Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel Füllen/Wechseln - Sole Diesel MINI-17 Bedienungsanleitung

Schiffsdieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI-17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Mischen Sie niemals verschiedene Arten von Kältemitteln. Dies könnte die Eigenschaften des Motorkühlmittels
beeinträchtigen.
Kühlmittel füllen/wechseln
1. Lassen Sie die gesamte Kühlflüssigkeit ab, indem Sie die beiden Ablassschrauben, eine am
Wärmetauscher und die andere am Zylinderblock, öffnen.
2. Schließen Sie die Ablassschrauben.
3. Lösen Sie die Entlüftungsschraube am Thermostatdeckel (nur Mini-17/29).
4. Füllen Sie Kühlmittel bis zur Öffnung im Tankdeckel auf.
Inspektion des Seewasserfilters
Es ist wichtig, einen Seewasserfilter (als Zubehör erhältlich) zwischen dem Seewasserhahn und der Seewasserpumpe zu
installieren, um zu verhindern, dass Verunreinigungen den Seewasserkreislauf oder die Seewasserpumpe verstopfen. Zum
Reinigen des Filters:
1. Lösen Sie die Radmuttern.
2. Nehmen Sie das Filterelement heraus und reinigen Sie es.
3. Bringen Sie sie wieder an und achten Sie darauf, dass die Abdeckung fest auf der Scheibe sitzt.
4. Starten Sie den Motor, um zu prüfen, ob Seewasser austritt.
Inspektion des Laufrads der Seewasserpumpe
Das Laufrad der Seewasserpumpe ist aus Neopren gefertigt und kann nicht trocken laufen. Bei Betrieb ohne Wasser
kann das Laufrad brechen. Es ist daher wichtig, immer ein Ersatzlaufrad zur Verfügung zu haben. Verfahren zur Inspektion
und zum Austausch des Laufrads:
1. Drehen Sie den Seewasserhahn zu.
2. Entfernen Sie den Deckel der Seewasserpumpe.
3. Entfernen Sie das Laufrad von der Welle.
4. Reinigen Sie die äußere Abdeckung der Pumpe.
5. Überprüfen Sie das Laufrad auf beschädigte, verbogene, gebrochene, undichte oder abgeflachte Schaufeln. Die
Laufradschaufeln müssen gerade und flexibel sein.
6. Wenn sie beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue.
7. Schmieren Sie das Laufrad vor dem Einbau mit Seifenwasser ein.
8. Das Laufrad einbauen. Ziehen Sie das Laufrad während des Einbaus fest und drehen Sie es in der gleichen
Drehrichtung wie den Motor, bis es vollständig im Laufradgehäuse sitzt.
9. Untersuchen Sie die äußere Abdeckung und den O-Ring auf Korrosion und/oder Beschädigung. Ersetzen Sie die
Komponenten, falls erforderlich.
10. Schmieren Sie den O-Ring mit Silikonfett ein und befestigen Sie den O-Ring und die Abdeckkappe am Deckel der
Seewasserpumpe.
11. Öffnen Sie den unteren Wasserhahn.
12. Starten Sie den Motor und prüfen Sie, ob er undicht ist.
Inspektion der Zinkanode
Um Korrosion durch galvanische Ströme zu verhindern, ist der Motor mit einer Zinkanode
ausgestattet, die sich in der vorderen Abdeckung des Kühlmittel-Salzwasser-Wärmetauschers
befindet.
Inspektion und Austausch der Korrosionsschutz-Zinkanode:
1. Schließen Sie bei kaltem Motor den unteren Hahn.
2. Entfernen Sie die Korrosionsschutz-Zinkanode (Stopfen) aus dem Wärmetauscher.
3. Verwenden Sie eine Drahtbürste, um lose Korrosion auf der Zinkanode zu entfernen.
4. Reinigen Sie die Gewindebohrung des Wärmetauschers und beschichten Sie die
Gewinde der Anode mit Korrosionsschutzzink. Installieren Sie die Korrosionsschutz-
Zinkanode im Wärmetauscher.
Solé, S.A. C-243 b, km 2 - 08760 Martorell (Barcelona) -Tel. +34 93 775 14 00 - www.solediesel.com - info@solediesel.com
Manuale dell'operatore. Marini-Dieselmotoren
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-29Mini-33Mini-44Mini-55

Inhaltsverzeichnis