Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Motors; Motor Starten; Motorabschaltung; Planmäßige Wartung - Sole Diesel MINI-17 Bedienungsanleitung

Schiffsdieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI-17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Stellen Sie sicher, dass der Motor auf einer ebenen Fläche installiert ist. Andernfalls ist maximal die folgende
Schrägstellung zulässig:
MINI-17 / MINI-29
MINI-33 / MINI-44 / MINI-55

3. Betrieb des Motors

3.1. Motor starten

1. DREHEN SIE DEN SCHLÜSSEL IN DIE POSITION „EIN". Zum Zünden aller Instrumente zusammen mit der
Ölförderpumpe.
2. DREHEN SIE DEN SCHLÜSSEL IN DIE POSITION „VORHEIZEN". Um den Motor vor dem Anlassen einige Sekunden lang
warm laufen zu lassen.
3. DREHEN SIE DEN SCHLÜSSEL IN DIE STARTPOSITION. Um den Anlasser zu signalisieren und den Motor zu starten.
Überprüfen Sie nach dem Anlassen des Motors die folgenden Punkte. Wenn Sie etwas feststellen, stellen Sie den Motor sofort
ab und untersuchen Sie die Ursache.
1. Der Schmieröldruck sollte bei Nenndrehzahl zwischen 0,2 und 0,4 MPa (2 und 4 kgf/cm
2. Die Kühlmitteltemperatur sollte 75 bis 85°C betragen.
3. Die Öltemperatur sollte 60 bis 95°C betragen.
4. Prüfen Sie, ob Öl, Kühlmittel oder Kraftstoff austritt.
5. Das Klopfen sollte mit steigender Kühlmitteltemperatur abklingen. Es darf kein anderes defektes Geräusch zu hören
sein.
6. Überprüfen Sie die Farbe des Auspuffs und dass er keine ungewöhnlichen Gerüche abgibt.

3.2. Motorabschaltung

1. LAST VOM MOTOR ENTFERNEN. Vor dem Abschalten des Motors muss dieser von jeglicher Last befreit werden (den
Umrichter im Leerlauf ausschalten)
2. DREHEN SIE DEN SCHLÜSSEL IN DIE STOPP-STELLUNG. Die Taste kehrt automatisch in die Position OFF zurück. Alle
Instrumente sind ausgeschaltet.
3. SCHLIESSEN SIE DEN UNTEREN WASSERHAHN.
3.3. SVT-Panel
WARN- UND ALARM-LEDS
5 SCHLÜSSELPOSITIONEN
Der Zündschlüssel ist direkt mit der Batterie (PIN 30) verbunden und versorgt je nach Position (STOP, AUS, EIN, VORWÄRMEN,
START) bestimmte Pins/Klemmen, an denen die verschiedenen elektrischen Geräte angeschlossen sind.
TACHOMETER UND BETRIEBSSTUNDENZÄHLER
4. Planmäßige Wartung
4.1. Periodisches Wartungsprogramm
Wartungs- und Fehlersuchverfahren bergen Risiken, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. Daher
sollten diese Arbeiten nur von qualifizierten Elektro- und Mechanikern durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich vor
Wartungs- und Reinigungsarbeiten, dass keine beweglichen Teile vorhanden sind, dass das Generatorgehäuse auf
Raumtemperatur abgekühlt ist, dass das Aggregat nicht versehentlich eingeschaltet werden kann und dass alle Verfahren
strikt eingehalten werden.
Solé, S.A. C-243 b, km 2 - 08760 Martorell (Barcelona) -Tel. +34 93 775 14 00 - www.solediesel.com - info@solediesel.com
Manuale dell'operatore. Marini-Dieselmotoren
Fortsetzung
Vorübergehend
25º
30º (Max. 30 min.)
15º
30º (Max. 30 min.)
Vorheizen, Batteriealarm, Alarm bei Kühlmittelübertemperatur, Alarm bei
niedrigem Öldruck und Alarm bei Auspuffübertemperatur.
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl an und verfügt über eine Anzeige am
unteren Rand, die den Betriebsstundenzähler darstellt. Das Thermometer zeigt die
Kühlmitteltemperatur an. Das Manometer zeigt den Druck des Schmierkreislaufs
an. Das Voltmeter zeigt die Spannung der elektrischen Installation des Motors an,
die von der Lichtmaschine erzeugt wird.
) liegen.
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-29Mini-33Mini-44Mini-55

Inhaltsverzeichnis