Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luft Ablassen; Reinigung; Wartung; Aufbewahrung - Crane ANS-20-118 Gebrauchsanleitung

Wasserhängematte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANS-20-118:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. E ntfalten Sie die Wasserhängematte und breiten Sie die Wasserhängematte auf dem
Boden aus.
2. Ö ffnen Sie das Ventil am Kopfteil (Ventilkennzeichnung 1).
3. P umpen Sie die Luftkammer vollständig auf.
4. S chliessen Sie das Ventil und drücken Sie den Ventilhals mit leichtem Druck
herunter.
5. Ö ffnen Sie das Ventil am Seitenteil (Ventilkennzeichnung 2).
6. P umpen Sie die Luftkammer vollständig auf.
7. S chliessen Sie das Ventil und drücken Sie den Ventilhals mit leichtem Druck
herunter.
WARNUNG!
Gefahr des Ertrinkens!
Verwenden Sie die Wasserhängematte nicht, wenn diese ein Leck hat
oder Schäden aufweist. Prüfen Sie die Wasserhängematte vor der
Verwendung immer auf undichte Stellen.

8. Luft ablassen

1. Z iehen Sie das Ventil heraus und öffnen Sie den Ventilverschluss.
2. D rücken Sie das Ventil an der stärksten Stelle zusammen, um Luft entweichen zu
lassen.
3. D rücken Sie die Wasserhängematte gleichzeitig mit Ihren Händen zusammen, bis
die Luft vollständig aus der Wasserhängematte entwichen ist.

9. Reinigung

HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
• V erwenden Sie keine aggressiven, scheuernden oder
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
• V erwenden Sie keine Hochdruckreiniger.
Reinigen Sie die Wasserhängematte mit einem weichen Tuch und etwas Wasser. Bei
stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel hinzugeben. Lassen
Sie die Wasserhängematte anschliessend gut trocknen.
8
Wasserhängematte aufpumpen / Luft ablassen / Reinigung
Wartung / Aufbewahrung / Entsorgungshinweise / Technische Daten

10. Wartung

Kleine Lecks können Sie mit Materialflicken und speziellem Klebstoff, die Sie
im Fachhandel käuflich erwerben können, abdichten. Beachten Sie dazu die
Anwendungshinweise des Herstellers. Lassen Sie die Wasserhängematte nach der
Reparatur mindestens 20 min lang unbenutzt. Lecks oder Löcher an Nähten sind nicht
reparierbar.

11. Aufbewahrung

Reinigen Sie die Wasserhängematte vor der Lagerung und lassen Sie sie vollständig
trocknen. Lassen Sie vor der Lagerung die Luft vollständig aus der Wasserhängematte.
Bewahren Sie die Wasserhängematte an einem trockenen und gut belüfteten Ort
auf. Schützen Sie die Wasserhängematte vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung.
Bewahren Sie die Wasserhängematte für Kinder unzugänglich auf.

12. Entsorgungshinweise

Die Wasserhängematte sowie sämtliche Verpackungsbestandteile können über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb bzw. über die kommunale, hierfür zuständige
Einrichtung gemäss geltender Vorschriften entsorgt werden. Die Mitarbeiter Ihrer
Entsorgungseinrichtung informieren Sie auf Anfrage gerne über Möglichkeiten der
korrekten und umweltgerechten Entsorgung.

13. Technische Daten

Max. Benutzergewicht: 100 kg
Masse (aufgepumpt): ca. 167 x 82 x 22,5 cm
Max. Betriebsdruck: 0,03 bar
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

812121

Inhaltsverzeichnis