Allgemeines / Verwendete Symbole 1. Allgemeines B itte lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und verwenden Sie die Wasserhängematte nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise kann zu schweren Verletzungen führen. Die Gebrauchsanleitung ist fester Bestandteil der Wasserhängematte. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie diese mit, wenn Sie die Wasserhängematte an einen anderen Benutzer weitergeben. Diese Gebrauchsanleitung kann auch als PDF-Datei angefordert werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte die folgende E-Mail-Adresse: info@aspiria-nonfood.de. 2. Verwendete Symbole Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Gebrauchsanleitung, auf der Wasserhängematte oder auf der Verpackung verwendet. Vor Gebrauch Anleitung beachten! D ieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit WARNUNG! einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. D ieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit VORSICHT! einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge...
Seite 4
Verwendete Symbole Das Produkt bietet keinen Allgemeines Warnzeichen Schutz vor Ertrinken Nur für Schwimmer geeignet Allgemeines Gebotszeichen Allgemeines Verbotszeichen Vor Verwendung Gebrauchs- anleitung lesen Maximale Gewichtsbelas- Kinder im Wasser immer tung: 100 kg beaufsichtigen Zulässige Personenanzahl (Anzahl der Benutzer, die das Produkt Sichere Entfernung zum gleichzeitig verwenden dürfen): Ufer: 10 m Erwachsene: 1, Kinder: 0 Nicht für Kinder von 0-14 Nicht bei ablandigem Wind Jahren geeignet gebrauchen...
Bestimmungsgemäße Verwendung / Sicherheitshinweise 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Wasserhängematte ist zur freizeitlichen Verwendung im Wasser bestimmt. Die Wasserhängematte ist ausschließlich für Schwimmer ab einem Alter von 14 Jahren geeignet. Die Wasserhängematte ist kein Spielzeug. Das maximale Benutzergewicht beträgt 100 kg. Die Wasserhängematte ist keine Schwimmhilfe und ist nicht für die Verwendung auf Schnee oder Eis geeignet. Die Wasserhängematte ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Wasserhängematte nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. 4. Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr des Ertrinkens! Die Wasserhängematte bietet keinen Schutz vor Ertrinken und ist nicht als Schwimmhilfe geeignet. Bei unsachgemäßer Verwendung können Sie ertrinken. • D ie Wasserhängematte ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Lassen Sie Kinder niemals mit der Wasserhängematte und dem Verpackungsmaterial unbeaufsichtigt. • D ie Wasserhängematte ist nicht zum Einsatz in der Lebensrettung geeignet.
Seite 6
Sicherheitshinweise • H alten Sie Abstand von steinigen Ufern, Molen und Untiefen (z.B. Sandbänke, Korallenriffe oder Felsen). Halten Sie sich fern von Treibgut und anderen Hindernissen. • V erwenden Sie die Wasserhängematte niemals bei Gewitter, Unwetter, starkem Regen oder Wind. Informieren Sie sich vorab über die Wetterlage und Wasserbedingungen. • V erwenden Sie die Wasserhängematte nicht bei ablandigem Wind oder ablandiger Strömung. • B elasten Sie die Wasserhängematte nicht über die maximale Gewichtsbelastung von 100 kg hinaus. • D ie Wasserhängematte ist ausschließlich für die Verwendung durch eine Person bestimmt. Lassen Sie nicht mehrere Personen gleichzeitig die Wasserhängematte benutzen. • D ie Wasserhängematte kann umkippen, wenn Sie die Wasserhängematte einseitig belasten (z.B. beim Einsteigen). Achten Sie immer auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.
Sicherheitshinweise / Lieferumfang / Lieferumfang prüfen / Wasserhängematte aufpumpen • V erwenden Sie als Füllmedium zum Aufpumpen ausschließlich Luft. • V ermeiden Sie den Kontakt mit heißen Gegenständen oder heißem Wasser. • S etzen Sie die Wasserhängematte nicht kalten Temperaturen unter 15°C aus. • H alten Sie die Wasserhängematte von scharfkantigen oder spitzen Gegenständen fern. Diese können die Wasserhängematte beschädigen. Verwenden Sie die Wasserhängematte nicht in der Nähe von steinigen Ufern. • Ü ben Sie an Land keinen Druck auf die Wasserhängematte aus. 5. Lieferumfang Wasserhängematte, 1 x Gebrauchsanleitung 6. Lieferumfang prüfen Nehmen Sie die Wasserhängematte aus der Verpackung. Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist und ob die Wasserhängematte Schäden aufweist. Ist dies der Fall, verwenden Sie die Wasserhängematte nicht. 7. Wasserhängematte aufpumpen VORSICHT! Verletzungsgefahr! • V erwenden Sie zum Aufpumpen der Wasserhängematte eine Luftpumpe. Blasen Sie die Wasserhängematte nicht mit dem Mund auf und verwenden Sie keine Druckluftkompressoren.
Wasserhängematte aufpumpen / Luft ablassen / Reinigung 1. E ntfalten Sie die Wasserhängematte und breiten Sie die Wasserhängematte auf dem Boden aus. 2. Ö ffnen Sie das Ventil am Kopfteil (Ventilkennzeichnung 1). 3. P umpen Sie die Luftkammer vollständig auf. 4. S chließen Sie das Ventil und drücken Sie den Ventilhals mit leichtem Druck herunter. 5. Ö ffnen Sie das Ventil am Seitenteil (Ventilkennzeichnung 2). 6. P umpen Sie die Luftkammer vollständig auf. 7. S chließen Sie das Ventil und drücken Sie den Ventilhals mit leichtem Druck herunter. WARNUNG! Gefahr des Ertrinkens! Verwenden Sie die Wasserhängematte nicht, wenn diese ein Leck hat oder Schäden aufweist. Prüfen Sie die Wasserhängematte vor der Verwendung immer auf undichte Stellen. 8. Luft ablassen 1. Z iehen Sie das Ventil heraus und öffnen Sie den Ventilverschluss. 2. D rücken Sie das Ventil an der stärksten Stelle zusammen, um Luft entweichen zu lassen.
Wartung / Aufbewahrung / Entsorgungshinweise / Technische Daten 10. Wartung Kleine Lecks können Sie mit Materialflicken und speziellem Klebstoff, die Sie im Fachhandel käuflich erwerben können, abdichten. Beachten Sie dazu die Anwendungshinweise des Herstellers. Lassen Sie die Wasserhängematte nach der Reparatur mindestens 20 min lang unbenutzt. Lecks oder Löcher an Nähten sind nicht reparierbar. 11. Aufbewahrung Reinigen Sie die Wasserhängematte vor der Lagerung und lassen Sie sie vollständig trocknen. Lassen Sie vor der Lagerung die Luft vollständig aus der Wasserhängematte. Bewahren Sie die Wasserhängematte an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Schützen Sie die Wasserhängematte vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie die Wasserhängematte für Kinder unzugänglich auf. 12. Entsorgungshinweise Die Wasserhängematte sowie sämtliche Verpackungsbestandteile können über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb bzw. über die kommunale, hierfür zuständige Einrichtung gemäß geltender Vorschriften entsorgt werden. Die Mitarbeiter Ihrer Entsorgungseinrichtung informieren Sie auf Anfrage gerne über Möglichkeiten der korrekten und umweltgerechten Entsorgung. 13. Technische Daten Max. Benutzergewicht: 100 kg Maße (aufgepumpt): ca. 167 x 82 x 22,5 cm Max. Betriebsdruck: 0,03 bar...