Anlegen des Originaldokuments
Bei diesem System kann das Dokument in den ADF eingelegt oder auf dem
Vorlagenglas angelegt werden.
Einlegen in den ADF
Über den ADF können mehrseitige Dokumente automatisch gescannt und
gefaxt werden. Außerdem können doppelseitige Dokumente gefaxt werden.
1
Legen Sie das Dokument mit
der Bildseite nach oben in den
ADF ein.
2
Schieben Sie die Dokumentfüh-
rungen bis an die Blattkanten.
Klappen Sie beim Scannen
von Papier im Format Legal
den Dokumentanschlag des
ADF um.
Enthält das Dokument mehr
Seiten, als in den ADF einge-
legt werden können, kann
das Dokument aufgeteilt und
separat gescannt werden.
Ausführliche Informationen
hierzu finden Sie unter "[Separater Scan]" auf Seite 3-11.
Ein Dokument, das Seiten im Format Letter und Legal enthält, kann
über den ADF gescannt werden. Beim Scannen eines Dokuments,
das Seiten im Format Letter und Legal enthält, wählen Sie "Legal" als
Dokumentformat aus. Ausführliche Informationen zum Angeben des
Originalformats finden Sie unter "[Originalformat]" auf Seite 3-18.
Legen Sie keine Originale ein, die miteinander verbunden sind, z. B.
mit Büro- oder Heftklammern.
3-4
Anlegen des Originaldokuments