Funktion
[Leitungseinstellungen]
[ECM aus]
[V34 Aus]
[Übertragung - CSI
bestätigen]
Registrieren eines Adressbuchziels
Beschreibung
Konfigurieren Sie die Leitung, die zur
Faxübertragung verwendet werden soll.
Der Fehlerkorrekturmodus (Error Correction
Mode, ECM) wird deaktiviert, um die Übertra-
gungszeit zu verkürzen. Der ECM-Modus ist
ein Fehlerbehebungsmodus, der von der
ITU-T (International Telecommunication Union
(Internationale Fernmeldeunion) - Telecom-
munication Standardization Sector (Telekom-
munikationsstandardisierungssektor))
definiert wurde. Faxsysteme, die mit der
ECM-Funktion ausgestattet sind, können
damit miteinander kommunizieren und bestä-
tigen, dass die gesendeten Daten fehlerfrei
sind.
V.34 ist ein Kommunikationsmodus, der in
Verbindung mit Super-G3-Faxkommunikation
verwendet wird. Wenn das ferne System oder
dieses System über eine Nebenstellenanlage
an das öffentliche Fernsprechnetz ange-
schlossen ist, ist es eventuell aufgrund des
Zustands der Telefonleitung nicht möglich, die
Kommunikation im Super-G3-Modus herzu-
stellen. In diesem Fall empfiehlt es sich, V34
vor der Datenübertragung zu deaktivieren.
Nachdem die Übertragung abgeschlossen ist,
aktiviert das System automatisch wieder den
V.34-Modus.
Die angegebene Faxnummer wird mit der
Faxnummer des fernen Systems (CSI) vergli-
chen und die Daten werden nur gesendet,
wenn die Faxnummern übereinstimmen.
Stimmen sie nicht überein, schlägt die Über-
tragung fehl, was zu einem Sendefehler führt.
Zur Überprüfung des Ziels und zum Senden
des Fax muss die Empfängerfaxnummer auf
dem Empfängergerät angegeben sein.
6-5