Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abwickler (Optional); Allgemeine Beschreibung; Sicherheitsinformationen; Allgemeines - Summa L1810 2. Generation Bedienungsanleitung

Laserschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L1810 2. Generation
2.2

Abwickler (optional)

2.2.1

Allgemeine Beschreibung

Ein motorisierter Abwickler verhindert das Verziehen des Stoffes beim Schneiden, indem er
einen konstanten und stabilen Materialbeschickung auf das Schneidebett gewährleistet. Beim
Abwickeln der Rolle entsteht eine Schlaufe, die das Material entspannt, die Verformung
reduziert und einen präzisen Schnitt gewährleistet. Diese Schlaufe wird mit Hilfe des
Schlaufensensors oder des spannungsregulierenden Tänzerwalze konstant gehalten.
2.2.2

Sicherheitsinformationen

2.2.2.1

Allgemeines

Der Abwickler dient der Beschickung der Laserschneidanlage mit synthetischen oder
natürlichen Materialien. Es ist verboten, den Abwickler für andere Zwecke zu verwenden.
Lassen Sie während des Betriebs keine Sicherheitsabdeckungen offen.
WARNUNG: Häufiges schweres Heben und Hantieren mit den Stoffrollen kann zu
Rückenverletzungen
Handhabungsvorrichtungen oder bitten Sie um Hilfe, um dieses Risiko zu
verringern.
Schalten Sie den Abwickler immer aus, bevor Sie die Sicherheitsabdeckungen öffnen oder
eine Störung untersuchen. Nur autorisiertes Personal darf dann den Abwickler einschalten,
um das Problem zu untersuchen.
Schalten Sie den Abwickler immer aus, bevor Sie den Elektroschrank öffnen.
Bewegen Sie den Abwickler während des Betriebs nicht. An beiden Enden des Abwicklers
sollte Platz gelassen werden, damit der bewegliche, obere Rahmen vollständig seitlich
verfahren werden kann. Achten Sie darauf, dass nichts gegen den Abwickler gelehnt wird.
WARNUNG: Es besteht Verletzungsgefahr durch Erfassen oder Einklemmen in
beweglichen Maschinenteilen. Halten Sie Hände, Haare, Kleidung und Schmuck
von beweglichen Teilen fern. Tragen Sie keinen Schmuck, keine weite Kleidung,
keine Schals und keine offenen Jacken oder Hemdsärmel.
2.2.2.2

Restrisiken

Der obere Rahmen des Abwicklers fährt bei Bedarf seitlich mit, um den Laserschneider
korrekt mit Stoff zu beschicken. Das Timing dieser Bewegungen ist nicht vorhersehbar, daher
sollte man sich während des Betriebs in der Nähe des Abwicklers mit großer Vorsicht
aufhalten. Die Anwesenheit des Bedieners ist während der Beschickung nicht erforderlich.
Der seitliche Verfahrweg des Beschickungsmechanismus hat einen begrenzten Bereich.
2.2.2.3
Geräusch
Der Geräuschpegel übersteigt nicht 70 dBA.
Laserschneidesystem-Komponenten
führen.
Verwenden
Bedienungsanleitung
Sie
geeignete
Hebe-
und
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis