Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Materialrolle Auf Den Abwickler - Summa L3214 Bedienungsanleitung

Laserschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L3214 Laserschneider
2.4

Laden der Materialrolle auf den Abwickler

WARNUNG: Wir empfehlen die Handhabung der Medienwelle mit zwei
Personen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Medienrolle auf den Abwickler zu laden:
1.
Öffnen Sie die gelben Sicherheitsabdeckungen auf beiden Seiten der Medienwelle und
nehmen Sie die Medienwelle aus dem Abwickler.
2.
Im Falle einer Standard-Medienwelle: Entfernen Sie mit einem Sechskantschlüssel einen
der Materialflansche der Medienwelle. Im Falle eines Druckluft-Medienwelle entfällt dieser
Schritt (weiter mit Schritt 3).
3.
Legen Sie die Medienrolle über die Medienwelle und versuchen Sie, sie so mittig wie
möglich auf der Welle zu positionieren.
4.
Im Falle einer Standard-Medienwelle: Setzen Sie die Materialflansche in die Enden der
Materialrolle ein und befestigen Sie sie mit einem Sechskantschlüssel. Im Falle eines
Druckluft-Medienwelle: Blasen Sie die Welle mit der mitgelieferten Luftpistole auf.
WARNUNG: Der empfohlene Luftdruck beträgt 0,2 MPA bis 0,4 MPA, mit
einer absoluten Obergrenze von 0,6 MPA.
5. Schließen Sie die gelben Sicherheitsabdeckungen auf beiden Seiten des Medienwells.
6. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für die Zuführrichtung am Abwickler richtig eingestellt
ist.
7. Achten Sie darauf, dass die Andruckrolle des Laserschneiders in den oberen Halterungen
liegt (damit die Rolle das Material nicht berührt). Legen Sie das Material auf das
Förderband und soviel wie möglich in die Mitte. Sie können dies allein tun, indem Sie beide
Ecken des Materials auf dem Förderband festkleben, aber wir empfehlen, dies mit zwei
Personen zu tun (eine auf jeder Seite des Materials). Achten Sie darauf, dass der Stoff
flach liegt.
8. Schalten Sie den Laserschneider und den Abwickler ein. Der Schlaufensensor löst das
automatische Abwickeln des Materials aus, bis er Material erkennt. Falls erforderlich,
Anpassung der Größe der Materialschlaufe (Schlaufensensor)
siehe 2.2.3.3.2
9. Beschicken Sie den Laserschneider mit Material. Sie können dies entweder über den
Touchscreen tun (navigieren Sie zu
durch Drücken der Vorschubknopf auf der Rückseite des Laserschneiders, um eine
voreingestellte Strecke vorzuschieben.
10. Falls zutreffend, drücken Sie die Taste für die automatische Kantenerkennung. Falls
erforderlich, siehe 2.2.3.4.1
27.
11. Prüfen Sie, ob das Material unter Spannung steht: durch das Förderband nach vorne
gezogen, aber durch den Abwickler zurückgehalten und mit einer schönen, gleichmäßigen
Schlaufe. Das Material sollte sich leicht in die Maschine einführen lassen.
12. Legen Sie die Andruckrolle in die unteren Halterungen. Sie können nun mit dem
Schneideauftrag beginnen.
Laserschneidesystem-Komponenten
Actions
>
Feed
Neupositionierung der Kantenerkennungssensoren
Gebrauchsanleitung
und verwenden Sie die Pfeile) oder
auf Seite 26.
auf Seite
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis