Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegen Sie Die Noch Heiße; Beseitigen Sie Während Des Garvorgangs Auf Der Grillplatte; Der Inhalt Des Fonduetopfes; Verwendung Der Fonduegabeln - Switch ON SRGF 1400 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Fondue-raclettegrill-kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bewegen Sie die noch heiße
Grillplatte
1
Händen, es besteht Verbren-
nungsgefahr.
Grill:
Hinweis: Auf der Grillplatte
sätzlich zum Raclette und Fondue Fleisch, Gemüse
oder kleine Obststücke grillen.
Hinweis: Wenn Sie den Fonduetopf
wenden, können Sie auch die runde Stellfläche
auf der Grillplatte
zum Grillen von Speisen ver-
1
wenden.
Legen Sie niemals Gefriergut auf
die Grillplatte
kann diese beschädigen.
Halten Sie ausreichend Abstand
zur heißen Grillplatte
Fetten Sie die Grillplatte
Drehen Sie den Temperaturregler
Position „MAX" (siehe Abb. A). Die Indikations-
leuchte
leuchtet rot und zeigt an, dass das
3a
Produkt heizt. Lassen Sie das Produkt ca. 10 Mi-
nuten aufheizen.
Legen Sie dünn geschnittenes Fleisch, dünn ge-
schnittenen Fisch, kleine Gemüse-/oder Obst-
stücke auf die Grillplatte
Speisen zwischendurch mit einem nicht-metalli-
schen Gegenstand, damit diese nicht anbrennen.
Beseitigen Sie während des
Garvorgangs auf der Grillplatte
angehaftete Speisereste sofort.
1
Nehmen Sie die fertig gegrillten Speisen von
der Grillplatte
.
1
Verwenden Sie keine Metall-
teile, z. B. Messer, Gabel o. Ä.,
um Speisen von der Grillplatte
zu nehmen. Andernfalls kann
1
niemals mit den
können Sie zu-
1
nicht ver-
6
, der Hitzeschock
1
.
1
mit Öl ein.
1
auf die
3
. Wenden Sie die
1
die Antihaftbeschichtung der
Grillplatte
Wenn Sie das Produkt nicht mehr verwenden
möchten, drehen Sie den Temperaturregler
auf die Position „0" und ziehen den Netzstecker
aus der Steckdose.
Bewegen Sie die noch heiße
Grillplatte
Händen, es besteht Verbren-
nungsgefahr.
1a
Fondue:
Hinweis: Sie können den Fonduetopf
oder zusätzlich zum Raclette oder Grill verwenden.
Der Fonduetopf
werden während des Betriebs
heiß. Berühren Sie den Fondue-
topf
oder die Grillplatte
6
erst, wenn beides ausreichend
abgekühlt ist. Es besteht Verbren-
nungsgefahr!

Der Inhalt des Fonduetopfes

kann beim Eintauchen feuchter
oder gefrorener Speisen stark
spritzen und schäumen. Tauen
Sie gefrorene Speisen erst auf
und tupfen Sie feuchte Lebens-
mittel trocken.
VORSICHT! Verbrennungsge-
fahr! Während des Betriebes
besteht aufsteigende Hitze über
dem Produkt. Seien Sie bei der

Verwendung der Fonduegabeln

im Fonduetopf
7
Grillplatte
beschädigt werden.
1
niemals mit den
1
6
und sein Inhalt
6
/ über der
6
besonders vorsichtig.
1
3
einzeln
1
6
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis