BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 74 0
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
13. Kabeldurchführungen
Die Kabeldurchführungen werden zur
Herstellung des elektrischen Anschlus-
ses, zum Anschluss der Bedieneinheit
und dem optionalen Systemzubehör, z.B.
Temperaturfühler, etc. verwendet.
14. Elektrovorheizregister
Dient zum Schutz gegen das Einfrieren
des Kondensates im Wärmetauscher bei
sehr kalten Außentemperaturen. Über
das optionale elektrische Vorheizregis-
ter wird die Außenluft in Abhängigkeit
der Außen- und Fortlufttemperatur vor-
gewärmt (siehe Kapitel 5, Punkt „Sicher-
heitseinrichtungen").
Wird optional ein Wasserregis-
ter oder Sole-Register für den
Frostschutz des Wärmetau-
schers verwendet, ist dieses in geeigne-
ter Weise gegen Einfrieren bei Frost zu
schützen.
Zur Gewährleistung eines
sicheren Anlagenbetriebes
dürfen Sicherheitsvorrich-
tungen und Abdeckungen keinesfalls
außer Funktion gesetzt oder durch
Maßnahmen überbrückt bzw. demontiert
werden.
Beim Auftreten von Fehlern oder Schä-
den an der Lüftungsanlage, die Personen
oder Sachen gefährden können, ist die
15. Höhenverstellbare Füße
Dienen zur waagrechten Ausrichtung
des Lüftungsgerätes um einen sicheren
Abfluss des Kondensates zu gewährleis-
ten. Bei einer Wandmontage können die
Stellfußkonsolen einfach abgenommen
werden.
16. Kondensatabfluss
Über den angeschlossenen Kondensa-
tabfluss, der über einen wirksamen Ge-
ruchsverschluss zu führen ist (Siphon),
wird das anfallende Kondensatwasser
abgeleitet.
Anlage sofort außer Betrieb zu setzen
und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Eine weitere Nutzung muss bis zur völli-
gen Instandsetzung wirksam verhindert
werden!
Die Wiederinstandsetzung darf nur
durch einen Fachbetrieb durchgeführt
werden.
S EI TE 34