Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
pichler LG 500 P Betriebs- Und Montageanleitung

pichler LG 500 P Betriebs- Und Montageanleitung

Kompaktlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
ErP
2018
EU-Verordnung
1253/2014
LG 500
A
A+
+
A
B
C
D
E
F
G
42
445 m³/h
dB
ENERGIA ·
·
· ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE
2016
1254/2014
Die angegebene Energieeffizienz
ist gültig in Verbindung mit einer
Steuerung nach örtlichem Bedarf
und bis zu dem angegebenen
höchsten Luftvolumenstrom.
BETRIEBS- UND
LG 500 P
KOMFORT
LÜFTUNG
Lüftung mit System.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pichler LG 500 P

  • Seite 1 BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG LG 500 P KOMFORT LÜFTUNG 2018 EU-Verordnung 1253/2014 LG 500 445 m³/h ENERGIA · · · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE 2016 1254/2014 Die angegebene Energieeffizienz ist gültig in Verbindung mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf und bis zu dem angegebenen höchsten Luftvolumenstrom.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEIN 1 Einleitung Seite 3 2 Allgemeines Seite 3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Seite 4 4 Sicherheit Seite 6 BENUTZER 5 Kundendienst Seite 9 6 Lüftungsgeräteaufbau Seite 9...
  • Seite 3: Einleitung

    Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, Bei Rückfragen und Ersatzteilbestellun- dass Sie sich für das Kompaktlüftungs- gen halten Sie bitte immer die Gerä- gerät LG 500 P entschieden haben. tetype und die Seriennummer (siehe Typenschild am Gerät) bereit. Das Kompaktlüftungsgerät LG 500 P J.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Luftzirkula- Wärmerückgewinnungssystems sowie tion über das Gerät auftreten kann. Das die Beeinflussung der Raumluftfeuchte. Kompaktlüftungsgerät LG 500 P ist kein gebrauchsfertiges Produkt. Es darf erst Der Anwendungsbereich und die be- in Betrieb genommen werden, nach- stimmungsgemäße Verwendung für das dem dieses in der raumlufttechnischen Gerät beschränken sich auf den Einsatz...
  • Seite 5: Bestimmungen Für Den Betrieb Mit Feuerstätten

    Personenschäden oder Be- wurde zum Einsatz in der kontrollierten schädigungen am Kompaktlüftungsgerät mechanischen Be- und Entlüftung von LG 500 P führen, für die der Hersteller Wohnungen und Räumen mit ähnlicher nicht haftbar gemacht werden kann. Zweckbestimmung wie z.B. Seminar- räume und Kleinbüros ent-wickelt und...
  • Seite 6: Gewährleistung

    Zeitraum von 24 raumes, bei nicht ordnungsgemäßem Monaten nach der Installation des Kom- Anlagenbetrieb, wie z.B. bei Betrieb paktlüftungsgerätes LG 500 P und bis zu ohne Filter, wenn nicht vom Hersteller 30 Monaten nach dem Herstelldatum. gelieferte Originalteile eingebaut sind, und bei nicht genehmigten Änderungen...
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 7 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die Montage, Inbetriebnahme, das Gerät sofort abzuschalten und gegen Wartung und Reparatur darf Wiedereinschalten geeignet zu sichern. nur von einem autorisierten Störungen am Gerät sind umgehend zu Fachbetrieb (Heizungsfachbe- beseitigen.
  • Seite 8: Elektrische Anschlussarbeiten

    Wiedereinschalten abgesichert umgehende Behebung ausschließlich werden. durch befugtes Elektro-Fachpersonal durchgeführt werden. Nach Durchfüh- Das Kompaktlüftungsgerät LG 500 P ist rung von elektrischen Arbeiten sind alle für eine Spannungsversorgung von Schutzmaßnahmen am Gerät zu über- 230 V/50 Hz ausgelegt. Das Gerät ist prüfen (z.B.
  • Seite 9: Benutzer

    NLEITUNG FÜR DEN ENUTZER 5. Kundendienst Für alle Fragen die Sie im Zusammen- hang mit dem gelieferten Kompakt- lüftungsgerät Serie LG 500 P haben, wenden Sie sich bitte an den Installateur Ihrer raumlufttechnischen Anlage oder direkt an uns. 6. Lüftungsgeräteaufbau Das Kompaktlüftungsgerät LG 500 P...
  • Seite 10: Vorteile Und Merkmale

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 0 VORTEILE UND MERKMALE • Lüftungsgerät mit hocheffizienter • Wählbare automatisch arbeitende Wärmerückgewinnung Frostschutzschaltung für den Wärmetauscher, optional mit PTC- • Zuluft- und Abluftventilator mit Niedertemperatur-Vorheizregister energiesparenden EC-Motoren lieferbar...
  • Seite 11: Startansicht

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 1 STARTANSICHT • Über die Startansicht kann auf grund- legende Funktionen (Lüfterdrehzahl, Temperatur, Konfiguration) zugegriffen werden. • Uhrzeit und Wochentag werden links in der obersten Zeile des Displays angezeigt.
  • Seite 12 BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 2 Durch Drücken des Buttons wird der Mo- • Komponenten: Einstellungen der dus ein bzw. ausgeschalten. Hauptkomponenten o Klimatisierung: 1 Wechsel zwischen den verschiedenen - Allgemeine Einstellungen: Modi •...
  • Seite 13 BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 3 o Einstellungen Filter: o Zeit & Datum: Uhrzeit und Datum des - Allgemeine Einstellungen Lüftungsgerätes ändern. - Außenluftfilter: Filterzeit zurücksetzen - Abluftfilter: Filterzeit zurücksetzen o Brand: Bei aktivem Brandalarm wird diese Lüfterdrehzahl für die Ventilato-...
  • Seite 14: Meldungen / Störungen

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 4 o Werkseinstellungen: (PIN-Code o Softwareversion: Infos über die der- erforderlich) Zurücksetzen auf die zeit verwendeten Softwareversionen. Werkseinstellungen. o Schnellzugriff: (PIN-Code erforderlich) Konfiguration der Symbole im unteren Teil der Startansicht.
  • Seite 15: Filterwartung

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 5 WEB-SERVERS Bei Verwendung des integrierten Web- Servers: • Unter dem Benutzer-Menü auf Alarm klicken. Folgendes Fenster öffnet sich: Durch Klicken auf den Button „Alarme abstellen“ werden alle anstehenden Alarme zurückgesetzt 9.
  • Seite 16: Löschen Der Filtermeldung

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 6 FILTERWECHSEL Beim Austausch der Luftfil- 6. Setzen Sie die neuen Filter ein. Für ter ist darauf zu achten, dass den Filteraustausch sind ausschließ- keine Verschmutzung des lich Original–Ersatzfilter, unter Gerätes und der Anlagenteile erfolgt.
  • Seite 17: Montage / Installation

    Bei Transport von Hand sind die zumutbaren menschlichen Hebe- und Um eventuelle Transportschäden zu Tragekräfte zu beachten. verhindern, ist das Kompaktlüftungsgerät LG 500 P mit vorsicht zu behandeln und entsprechend zu sichern. LAGERUNG Das Gerät ist in der Verpackung in geeig- neten, trockenen, staubfreien Räumen und vor Frost geschützt, zu lagern.
  • Seite 18: Technische Daten

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 8 11 Technische Daten GERÄTEDATEN Lüftungsgerät Luftfilter Abmessungen: Außenluft/Zuluftfilter (B x H x T) 915 x 855 x 655 mm Taschenfilter Güteklasse F7, Gehäuse in einschaliger Bauweise aus optional Güteklasse F9 verz.
  • Seite 19: Akustische Angaben

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 1 9 AKUSTISCHE ANGABEN Stufe I = 200 m³/h Anmerkung: Toleranzen ± 2 dB für Stufe II = 300 m³/h Schalldaten Stufe III = 400 m³/h bei externer Druckerhöhung von 100 Pa Messpunkt...
  • Seite 20 BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 0 1. Bedieneinheit Type „PI-HMI“ 6. Gegenstromwärmetauscher 11. Fortluft-/Abluftventilator Über die Bedieneinheit „PI-HMI“ Der hocheffiziente Wärmetauscher ent- Stellt den Luftvolumenstrom für die Ab- werden die Einstellungen für das Lüf- zieht der Abluft den Energieinhalt und luft sicher, fördert die verbrauchte Luft...
  • Seite 21: Ausführungsvarianten

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 1 AUSFÜHRUNGSVARIANTEN Das Kompaktlüftungsgerät LG 500 P ist in heizregister für den Frostschutz des verschiedenen Ausführungen lieferbar: Wärmetauscher • rechts oder links, in Abhängigkeit der •...
  • Seite 22: Funktion Des Lüftungssystems

    Regelungsart Lüftung Volumenstromkonstantregelung Luftqualitätssteuerung CO 07RCO248330 Luftqualitätssteuerung VOC VOC-Sensor (Sonder) Externes Steuersignal 0-10 V Druckkonstantregelung 08LGREGDRUCK PICHLER-System-Optimizer 08LGREGSYSOP Regelungsart Temperatur konstante Zulufttemperatur konstante Ablufttemperatur Zusätzliche Funktionen Außenluftkompensation Sommernachtkühlung (nur bei Wochenprogramm) Mögliche Heiz- und Internes E-Vorheizregister 4-stufig (Standard geräteabhängig) Kühlkomponenten Ansteuerung eines externen E-NHR Ansteuerung DX-Kühler...
  • Seite 23: Systembeschreibung

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 3 SYSTEMBESCHREIBUNG Bei der mechanischen kontrollierten Dabei gilt es besonders zu beachten, Wohnraumlüftung wird die verbrauchte, dass der hocheffiziente Wärmetauscher feuchte Abluft aus den Nassräumen der mittels einer geeigneten, geregelten Wohnung (z.B.
  • Seite 24: Frostschutz Über Wärmetau- Scher Bypass

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 4 MÖGLICHKEITEN DER SYSTEMERWEI- Die Gefahr des Einfrierens am • Frostschutz über Wasservorheizregis- TERUNG FÜR FROSTSCHUTZ Wärmetauscher auf der Fort- ter (muss Glykol gefüllt sein!) luftseite besteht insbesondere •...
  • Seite 25: Frostschutz Über Wasservor- Heizregister (Muss Mit Glykol Gefüllt Sein!)

    „Ja“ eingestellt sein. FROSTSCHUTZ ÜBER WASSERVOR- Optional kann das Lüftungsgerät der gewünschten Mindestniveau gehalten HEIZREGISTER (MUSS MIT GLYKOL LG 500 P mit einem Wasser-Vorheiz- wird. Damit wird einem Vereisen des GEFÜLLT SEIN!) register als Vereisungsschutz für den Wärmeaustauschers entgegengewirkt.
  • Seite 26: Frostschutz Über Integriertes Elektro-Vorheizregister

    Steuerungserweite- FROSTSCHUTZ ÜBER INTEGRIERTES Optional kann das Lüftungsgerät der Heizregister vorgewärmt. Damit wird ELEKTRO-VORHEIZREGISTER Serie LG 500 P mit einem elektrischen einem Vereisen des Wärmeaustauschers Vorheizregister als Vereisungsschutz entgegengewirkt. für den Wärmeaustauscher ausgerüstet werden. Dabei wird die kalte Außen- luft direkt über ein, integriertes PTC-...
  • Seite 27: Systemerweiterung Zur Exter- Nen Zusatzheizung

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 7 Regelungsbeschreibung: ist im Luftstrom unmittelbar nach dem Das Vorheizregister sorgt dafür, dass Vorheizregister zu positionieren. die Temperatur vor Wärmetauscher auf einem gewünschten Mindestniveau Das elektrische Vorheizregister ist 4-stu- gehalten wird.
  • Seite 28 BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 8 SYSTEMERWEITERUNG ZUR EXTER- Der Kühlkreis muss mit abzusenken, kann ein externes NEN KÜHLUNG Frostschutzmittel (Glykol) Kühlregister im Luftleitungssystem betrieben werden! Für installiert werden.
  • Seite 29: Externe Steuerungserweiterung Für Konstantdruckregelung

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 2 9 BEDARFSGEFÜHRTER ANLAGENBE- Es gibt mit dem Pichler-Air2-System TRIEB mehrere Möglichkeiten der bedarfsge- führten Luftvolumenstromregelung: • Konstanter CO -/VOC-Wert • Konstantdruckregelung • Fanoptimzer System •...
  • Seite 30: Externe Steuerungserweiterung Für Pichler-System-Optimizer

    • Schutzartz: IP 54/66 • Geeignet zur Innenanwendung • Vorprägungen für Kabelverschraubun- gen metrisch OPTIONAL: GEBÄUDEAUTOMATION – Das Pichler-Air2-System bietet mehrere Die entsprechende Busanbindung wird VERNETZBARKEIT Möglichkeiten der Vernetzung bzw. An- gemäß der Kundenbestellung werkseitig bindung an ein übergeordnetes Gebäu- aktiviert/parametrisiert.
  • Seite 31: Montage

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 3 1 13 Montage VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE GERÄ- Das Kompaktlüftungsgerät LG 500 P ist Lüftungsgerät ist dieses fixiert und lässt TEAUFSTELLUNG gemäß den allgemeinen und vor Ort gül- sich nicht mehr bewegen.
  • Seite 32: Aufstellung Des Lüftungsgerä- Tes Standmontage

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 3 2 GERÄTEMONTAGE Bei allen Arbeiten sind die angeführten Sicherheitshinwei- se unter Punkt „Sicherheitsvor- schriften“ in dieser Anleitung zu beachten! AUFSTELLUNG DES LÜFTUNGSGERÄ- Das Lüftungsgerät wird betriebs- und und Inspektionsarbeiten vorhanden ist.
  • Seite 33: Herstellung Des Kondensat- Wasseranschlusses

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 3 3 HERSTELLUNG DES KONDENSAT- Zu Beginn der Arbeiten muss die gesam- WASSERANSCHLUSSES te Gerätefront abgenommen werden. Am Kondensatstutzen des Lüftungs- gerätes wird ein ausreichend langer Schlauch mit mind.
  • Seite 34: Anschluss Von Luftleitungen Und Komponenten

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 3 4 ANSCHLUSS VON LUFTLEITUNGEN UND Bei den Luftleitungsanschlüssen ist auf KOMPONENTEN die Luftdichtheit und eine geeignete schwingungstechnische Entkopplung zu achten. Die Luftleitungen und Anbau- teile wie z.B.
  • Seite 35: Elektrischer Anschluss

    Verkabelung etc. liegt beim ausführen- A oder B) mit einem Auslösestrom von den Elektrofachunternehmen. 30 mA zulässig. • Ein Potentialausgleich zwischen dem Das Kompaktlüftungsgerät LG 500 P ist Gerät und dem Luftleitungssystem ist für eine Spannungsversorgung von 230 herzustellen! V/50 Hz ausgelegt.
  • Seite 36: Anschluss Webserver (Optional!)

    B E T RI E B S - U N D M ON TAG EA NL EI TU N G LG 5 0 0 P SEI TE 3 6 KABELDURCHFÜHRUNGEN Zum Anschluss der Verbindungsleitun- • Die Kabelverschraubungen sind gen optionaler Systemkomponenten ausschließlich für runde Kabel und wie externe Nachheizung oder externe Leitungen geiegnet.
  • Seite 37: Montage Bedieneinheit

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 3 7 MONTAGE BEDIENEINHEIT Das PI-HMI kann auf zwei Arten montiert werden: Entweder in Wanddose/Ta- felfront oder direkt auf einer ebenen Fläche. MONTAGE AUF EBENER FLÄCHE Auf der Rückseite des PI-HMIs befindet durchmesser ist 3,5 mm und der des sich eine Aussparung (Schlüsselloch)
  • Seite 38: Modbus-Anschluss

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 3 8 MODBUS-ANSCHLUSS Das PI-HMI ist über das Modbuskabel an den PI Air2-Master anzuschließen. Das Modbuskabel kann an das PI-HMI über ein RJ12 6P4C-Port angeschlossen RS485 MODBUS werden.
  • Seite 39: Wartung Und Reinigung

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 3 9 STEUERLEITUNGEN Alle Leitungen externer Komponenten Kleinspannungsleitungen sind getrennt wie Sensoren, Stellantriebe, Pumpen von Netzleitungen zu verlegen. Ist dies usw. sind gemäß Elektroschaltplan nicht Möglich, müssen geschirmte Kabel anzuschließen.
  • Seite 40: Wärmetauscher Mit Bypass- Klappe

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 4 0 WÄRMETAUSCHER MIT BYPASS- In Abhängigkeit des Verschmutzungs- Keinesfalls den Tauscher mit Druckluft KLAPPE grades des Wärmetauschers wird eine durchblasen. Dadurch könnte dieser zumindest jährliche Reinigung empfoh- zerstört werden! len.
  • Seite 41: Elektrisches Ptc-Vorheiz- Register (Optional)

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 4 1 In Abhängigkeit des Verschmutzungs- Vor Beginn der Arbeiten an ELEKTRISCHES PTC-VORHEIZ- REGISTER (OPTIONAL) grades der Einheit wird eine zumindest elektrischen Heizregistern ist jährliche Reinigung empfohlen.
  • Seite 42 BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 4 2 WARTUNGSTABELLE Für die Dokumentation der Wartungs- arbeiten, ist diese Tabelle nach Durch- führung von Arbeiten an der Anlage auszufüllen: Anlage installiert durch: Datum Wartungsarbeiten ausgeführt durch:...
  • Seite 43: Inbetriebnahme - Service

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 4 3 INBETRIEBNAHME Das komplette Lüftungssystem Die werkseitigen Einstellungen an der muss vor der Inbetriebnahme Steuereinheit dürfen ausschließlich vom des Lüftungsgerätes fertig Fachinstallateur verändert werden. gestellt, elektrisch, hydraulisch und lufttechnisch angeschlossen und Bei falscher Einstellung kann es zu Fehl-...
  • Seite 44: Ersatzteile Und Zubehör

    07RCO248330 SYSTEMKOMPONENTEN Benennung Artikelnummer Optionales elektrisches PTC-Vorheizregister 40LG500BG270 Wasser-Nachheizregister (Type CWW 200-2-2,5) 08PWW500200 Externe. Steuererweiterung für externe Wasserregister 08LGREGWREG Ext. Steuerungserweiterung mit Pichler-System Opimizier 08LGREGSYSOP Externe Steuerungserweiterung mit Drucksensorik 08LGREGDRUCK LUFTFILTER Abmessung Benennung Artikelnummer Zuluftfilter Güteklasse F7-Taschenfilter 40LG050090 500 x 200 x 350 Optional Zuluftfilter Güteklasse F9-Taschenfilter...
  • Seite 45: Produktdatenblätter

    BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 4 5 19 Produktdatenblatt PRODUKTDATENBLATT: LG 500 P Motor und Antrieb regelbare Drehzahl x-Wert 2 [-] , % [-] ³ [dB(A) ] [m³/h] 50 [Pa] [W/(m³/h)]...
  • Seite 46 BETRIEBS - U N D M ON TAG EANLEI TUNG LG 50 0 P S EIT E 4 6 PRODUKTDATENBLATT: LG 500 PF Motor und Antrieb...
  • Seite 47: Eg-Konformitätserklärung (Ec Declaration Of Conformity)

    J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Anschrift / Address: Karlweg 5 , 9021 Klagenfurt am Wörthersee Bezeichnung / Product description: Lüftungsgerät in Kompaktbauweise LG 500 P mit integrierter Steuerung Ausführungen / Type: LG500P/PF-R / LG500P/PF-L / LG500P/PF-RV / LG500P/PF-LV mit Bedieneinheit Type „PI-HMI“...
  • Seite 48 Richtlinie, lt. EU-Verordnung 1253/2014. Ihr Partner/Installateur: Für den Inhalt verantwortlich: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Fotos: Archiv J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Text: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Alle Rechte vorbehalten | Alle Fotos Symbolfotos Änderungen vorbehalten | Version: 04/2018 kp J.

Inhaltsverzeichnis