Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pichler LG 740 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 33

Kompaktlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 74 0
6
4
3
10
14
+
5
12
16
1. Zuluftstutzen (SUP)
Anschlussstutzen für die Zuluftleitung,
über die die aufbereitete, frische Luft in
die Räume geführt wird.
2. Abluftstutzen (ETA)
Anschlussstutzen für die Abluftleitung,
über die die verbrauchte Luft aus den
Räumen geführt wird.
3. Außenluftstutzen (ODA)
Anschlussstutzen für die Außenluftlei-
tung, über die die unbehandelte Luft von
außen in die Anlage strömt.
4. Fortluftstutzen (EHA)
Anschlussstutzen für die Fortluftleitung,
über die die verbrauchte Luft aus der
Anlage ins Freie strömt.
5. Gegenstromwärmetauscher
(Enthalpietauscher)
Der effiziente Wärmetauscher dient zur
Wärmeübertragung von der wärmeren
zur kälteren Luft. Enthalpietauscher
sorgen darüber hinaus noch zusätzlich
für eine Feuchteübertragung.
6. Fortluftventilator
Sorgt für den erforderlichen Luftvolu-
menstrom in der Ab- bzw. Fortluft.
7. Zuluftventilator
Sorgt für den erforderlichen Luftvolu-
menstrom in der Außen- bzw. Zuluft.
2
1
13
11
8
9
7
15
8. Steuerung
An die intern bereits vorverkabelte
Steuerung können die Bedieneinheit, ein
LAN-Kabel und zusätzlich noch optionale
Komponenten wie z. B. externe Senso-
ren, Pumpen, Klappen, etc. angeschlos-
sen werden. Des Weiteren kann der
Kundendienst über eine Micro-USB-
Schnittstelle die Betriebsparameter und
eventuell vorhandene optionale Kompo-
nenten konfigurieren.
9. Bypassklappe mit Stellantrieb
Dient bei Bedarf zur Umgehung des
Wärmetauschers.
10. Außenluftfilter
Über den Außenluftfilter werden Stäube
und Verunreinigungen aus der Außenluft
gefiltert.
11. Abluftfilter
Über den Abluftfilter werden die gro-
ben Verunreinigungen aus der Abluft
gefiltert, um das Geräteinnere vor Ver-
schmutzung zu schützen.
12. Kondensatwanne
Kondensat, welches bei Betrieb im
Wärmetauscher anfällt, wird über die
Kondensatwanne aufgenommen.
S EI TE 33
1 Zuluft DN 200
2 Abluft DN 200
3 Außenluft DN 200
4 Fortluft DN 200
5 Gegenstromwärmetauscher
6 Fortluftventilator
7 Zuluftventilator
8 Steuerung
9 Bypassklappe
10 Außenluftfilter
11 Abluftfilter
12 Kondensatwanne
13 Kabeldurchführung
14 Elektrovorheizregister (optional)
15 Höhenverstellbare Füße
16 Kondensatstutzen DN 40
Abbildung: LG 740
(rechte Ausführung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis