Seite 1
Originalbetriebsanleitung Bedienterminal AmaTron 4 Diese Betriebsanleitung ist gültig ab Software-Version NW216-H SmartLearning www.amazone.de...
8 | Grundeinstellungen vornehmen Zündungsschaltung aktivieren 8.3 Zündungsschaltung aktivieren CMS-T-00000214-E.1 Wenn die Zündungsschaltung aktiviert ist, wird das AmaTron 4 zusammen mit der Traktorzündung einge- schaltet und ausgeschaltet. 1. Im Setup-Menü "Grundeinstellungen" wählen. 2. "Zündungsschaltung" aktivieren oder deaktivieren. 8.4 Datum und Uhrzeit einstellen CMS-T-00001685-E.1...
CMS-T-00001689-F.1 9.1 GPS-Signal vom Traktor-ISOBUS verwenden CMS-T-00010450-A.1 Wenn der Traktor ein GPS-Signal als NMEA2000 auf den ISOBUS sendet, kann das AmaTron 4 dieses GPS-Signal verwenden. HINWEIS Wenn der Traktor ein GPS-Signal auf den ISO- BUS sendet, kann das AmaTron 4 das GPS-Sig- nal nicht auf den ISOBUS senden, siehe Sei- te 62.
Seite 49
10 | ISOBUS konfigurieren HINWEIS Wenn das Universal Terminal oder der Task Con- troller nicht auf dem AmaTron 4 ausgeführt wer- den müssen, können das Universal Terminal oder der Task Controller deaktiviert werden. AUX-N-Eingabegeräte können nur auf dem Be- dienterminal mit der UT-Nummer 1 konfiguriert werden.
Seite 50
AmaTron 4 verwendet werden soll, TC aktivieren. Wenn die Auftragsdokumentation und die auto- matische Teilbreitenschaltung des angeschlosse- nen Geräts auf dem AmaTron 4 verwendet wer- den soll, in der Gerätesteuerung die TC-Nummer auf die TC-Nummer des AmaTron 4 ändern. FEHLERBEHEBUNG Werden die Gerätesteuerung, die Auftragsdoku-...
Kamera in den Einstellungen akti- viert ist. Die zeitbeschränkten Lizenzen GPS-Track, Ama- Cam, GPS-Switch basic und GPS-Switch pro lau- fen weiter ab, solange das AmaTron 4 eingeschal- tet ist, auch wenn die entsprechenden Funktionen nicht mehr genutzt werden. Um die Anwendungen uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Lizenzschlüssel bei AMAZONE...
Netzwerk einrichten CMS-T-00004307-C.1 13.1 WLAN-Zugangspunkt mit AmaTron 4 einrichten CMS-T-00004308-C.1 Mit dem AmaTron 4 und einem WLAN-Stick kann ein WLAN-Netzwerk eingerichtet werden. Andere WLAN- fähige Geräte können auf dieses WLAN-Netzwerk zu- greifen. Das WLAN-Netzwerk kann für die Apps myA- maRouter und AmaTron Twin verwendet werden.
Menü geschlossen wird. 8. Menü schließen mit 15.3.3 GPS/NMEA2000-Signale senden CMS-T-00000316-G.1 Das AmaTron 4 kann die Geschwindigkeit und die GPS-Position über den ISOBUS an das angeschlos- sene Gerät senden. Dazu muss das angeschlos- sene Gerät das Geschwindigkeitssignal über das NMEA2000-Protokoll verarbeiten können.
15.3.5 Arbeitsstellungssensor konfigurieren CMS-T-00000315-F.1 15.3.5.1 Digitalen Arbeitsstellungssensor konfigurieren CMS-T-00000312-F.1 Wenn ein digitaler Arbeitsstellungssensor ange- schlossen ist, kann das AmaTron 4 anhand des Sig- nals des Arbeitsstellungssensors ermitteln, ob das Gerät in Arbeitsstellung ist. 1. Im Hauptmenü wählen. 2. Unter "Traktoren" den gewünschten Traktor wäh- len.
8. Menü schließen mit 15.3.5.2 Analogen Arbeitsstellungssensor konfigurieren CMS-T-00000313-F.1 Wenn ein analoger Arbeitsstellungssensor ange- schlossen ist, kann das AmaTron 4 anhand von Spannungswerten ermitteln, ob das Gerät in Arbeits- stellung ist. Dazu müssen die Spannungswerte für die verschiedenen Stellungen vom AmaTron 4 er- lernt werden.
16.1.3 Automatische Feldauswahl aktivieren CMS-T-00003639-B.1 Wenn die automatische Feldauswahl aktiviert ist, er- kennt das AmaTron 4 automatisch, ob sich das Fahr- zeug in der Nähe eines gepeicherten Felds befindet. Die Felddaten für dieses Feld können dann geladen werden, um das Feld zu bearbeiten. Wenn die Funkti- on deaktiviert ist, müssen die Felddaten manuell aus-...
Kartenansicht in AmaTron-Twin-App anzeigen 16.2 Kartenansicht in AmaTron-Twin-App anzeigen CMS-T-00004310-C.1 Über die AmaTron-Twin-App kann die Kartenansicht des AmaTron 4 auf einem mobilen Endgerät darge- stellt und bedient werden. Der abgebildete QR-Code oder der Link "www.amazone.de/qrcode_AmaTron- Twin" führen zum App-Download und zu weiteren In- formationen.
Wenn der Finger über das Arbeitsmenü hinaus in Richtung Display-Mitte bewegt wird, wechselt das AmaTron 4 zwischen den Anwendungen; siehe Seite 22. 4. Taste für die Kartenansicht am AmaTron 4 drü- cken oder mit dem Finger vom rechten Bildschirmrand auf das Arbeitsmenü...
Signals bezeichnet. Die GPS-Drift entsteht, wenn Korrekturquellen mit geringer Genauigkeit verwendet werden. Die GPS-Drift ist daran zu erkennen, dass die Positionen von Feldgrenzen oder der bearbeiteten Fläche auf dem AmaTron 4 nicht mehr mit den realen Positionen übereinstimmt. VORAUSSETZUNGEN Feldgrenze angelegt oder Fläche bearbeitet 1.
16 | Kartenansicht verwenden GPS-Drift korrigieren Die Positionen von Feldgrenzen oder der bearbeite- ten Fläche auf dem AmaTron 4 kann mit einem mar- kiertem Hindernis kontrolliert und korrigiert werden. Hierzu wird eine markante Stelle im Feld benötigt, die als realer Referenzpunkt dient, beispielsweise die Feldeinfahrt oder ein Baum.
Felds steht, wird das Feld und die gewählten Da- CMS-I-00001090 ten auf der Karte angezeigt. 19.3 Neues Feld anlegen CMS-T-00000325-G.1 Bei der Dokumentation im AmaTron 4 steht das Feld im Mittelpunkt. Wenn ein Feld angelegt ist, werden folgende Da- ten automatisch zu dem Feld gespeichert: Feldgrenzen...
ISO-XML-Auftragsdaten als XML-Datei mit dem Namen "Taskdata" auf dem USB-Stick vorhanden HINWEIS Wenn ISO-XML-Auftragsdaten importiert wer- den, werden die auf dem AmaTron 4 vorhan- denen ISO-XML-Auftragsdaten auf dem USB- Stick gespeichert und auf dem AmaTron 4 überschrieben. 1. Schnellstartmenü öffnen.
Lizenz für "GPS-Maps&Docs" verfügbar myAmaRouter-App auf mobilem Endgerät in- stalliert Netzwerk im AmaTron 4 eingerichtet; siehe Seite 50 AmaTron 4 und mobiles Endgerät sind im sel- ben WLAN HINWEIS Die auf dem AmaTron 4 vorhandenen Auftragsda- ten werden beim Import von neuen Auftragsdaten überschrieben.
Endgerät in- stalliert Netzwerk im AmaTron 4 eingerichtet; siehe Seite 50 AmaTron 4 und mobiles Endgerät sind im sel- ben WLAN 1. myAmaRouter-App starten. 2. Export in der myAmaRouter-App starten. 3. Export auf dem AmaTron 4 bestätigen.
19.7.2 Ausbringmengen konfigurieren CMS-T-00000333-H.1 Den Sollwertempfängern des angeschlossenen Ge- räts können Sollwerte zugewiesen werden. Das AmaTron 4 überträgt die eingegebenen Sollwerte an das angeschlossene Gerät. Um Ausbringmengen für einzelne Produkte zu doku- mentieren, können Produkte angelegt und Ausbring- mengen angegeben werden.
19 | Mit Dokumentation arbeiten Auftragsdaten verwalten 19.7.3 Produkte verwalten CMS-T-00010597-A.1 Zu den Produkten können Ausbringmengen eingege- ben werden. Das AmaTron 4 speichert die eingege- benen Ausbringmengen zur Dokumentation. VORAUSSETZUNGEN Ausbringmengen konfiguriert, siehe Seite 95 1. Im Menü "Ausbringmengen" unter "Produkte"...
CMS-I-00000201 20.2 Aufzeichnung starten CMS-T-00000264-H.1 Wenn die Aufzeichnung gestartet ist und die Teilbrei- ten eingeschaltet sind, speichert das AmaTron 4 die Positionsdaten der bearbeiteten Fläche. Bearbeitete Flächen werden auf der Kartenansicht grün darge- stellt. Folgende Daten gehören zu den Aufzeichnungen: Bearbeitete Fläche...
Feldgrenzen verwenden CMS-T-00001745-F.1 21.1 Feldgrenze anlegen CMS-T-00000298-G.1 Das AmaTron 4 kann aus der bearbeiteten Fläche eine Feldgrenze erstellen. Aus der Feldgrenze kann das AmaTron 4 die Feldgröße berechnen. Aus der Feldgröße ergeben sich die bearbeitete Fläche und die verbleibende Fläche. Wenn die automatische Teil- breitenschaltung verwendet wird, stoppt die Ausbrin- gung an der Feldgrenze.
Wenn es auf dem Feld Hindernisse wie Wasserlö- cher, Strommasten, Felsen oder Bäume gibt, können diese Hindernisse auf der Karte des AmaTron 4 mar- kiert werden. Wenn sich das Fahrzeug auf ein Hinder- nis zubewegt, wird eine Warnung ausgegeben und auf das Fahrzeugsymbol gezoomt.
24 | Parallel fahren Parallelfahrhilfe konfigurieren 24.1.2 Spurlinienmuster wählen CMS-T-00000293-G.1 Mit dem AmaTron 4 können verschiedene Arten von Spurlinien aufgezeichnet werden. Verfügbare Spurlinien- Erläuterung Abbildung muster Gerade Spurlinie, die zwi- schen 2 Punkten angelegt wird. Kurvige Spurlinie, die während der Fahrt zwi- schen 2 Punkten aufge- geglättete Kontur...
Fläche gefahren wird. HINWEIS Der einzugebende Wert bezieht sich auf den Zeit- punkt an dem das AmaTron 4 das Gestänge ab- senkt, bevor die unbearbeitete Fläche erreicht ist. Der Wert für den Zeitpunkt des Absenkvorgangs muss manuell ermittelt werden.
CMS-T-00000359-G.1 26.1 AUX-N-Eingabegerät einrichten CMS-T-00005926-B.1 26.1.1 AUX-N-Eingabegerät mit AmaTron 4-Funktionen belegen CMS-T-00000324-F.1 Über das AmaTron 4 können die Tasten von AUX- N-Eingabegeräten belegt werden. Damit lassen sich AmaTron 4-Funktionen mit dem AUX-N-Eingabegerät betätigen. HINWEIS Über das AmaTron 4 lassen sich nur AUX-N-Ein- gabegeräte mit Funktionen belegen.
Seite 141
26 | AUX-N-Eingabegerät konfigurieren AUX-N-Eingabegerät einrichten Gerätefunktionen mit dem AUX-N-Eingabegerät betä- tigen. HINWEIS Über das AmaTron 4 lassen sich nur AUX-N-Ein- gabegeräte mit Funktionen belegen. VORAUSSETZUNGEN AUX-N-Eingabegerät angeschlossen UT-Nummer des AmaTron 4 auf 1 eingestellt; siehe Seite 42 1. Im Hauptmenü...
26.2 Bevorzugte Belegung verwalten CMS-T-00000361-D.1 26.2.1 AUX-N-Belegung bestätigen CMS-T-00000360-C.1 Wenn ein AUX-N-Eingabegerät angeschlossen ist, muss nach jedem Start des AmaTron 4 die AUX-N- Belegungen für die angeschlossenen Geräte bestätigt werden. Das Menü für die "Bevorzugte Belegung" wird auto- matisch geöffnet.
Funktion belegt werden. Wenn Tasten des an- geschlossenen AUX-N-Eingabegeräts mit mehreren Funktionen belegt sind, entstehen AUX-N-Konflikte. Wenn das AmaTron 4 diese AUX-N-Konflikte erkennt, wird ein Auswahlfenster für die betreffenden Tasten und Funktionen eingeblendet. 1. In der Liste 3 die Taste wählen.
Die Schaltflächen der Gerätesteuerung können direkt durch Berührung oder über die Tasten an der rechten Seite des AmaTron 4 bedient werden. Die Anordnung der Tasten entspricht der Darstellung der Schaltflä- chen in der Benutzeroberfläche. Um das Universal Terminal zu öffnen, Taste für das Universal Terminal 1 drücken.
29 | Kamera verwenden Kamera verwenden CMS-T-00000323-G.1 Das AmaTron 4 kann Bilder einer angeschlossenen Kamera anzeigen. VORAUSSETZUNGEN Lizenz für "AmaCam" vorhanden Kamera angeschlossen Kamera konfiguriert; siehe Seite 29 Im Hauptmenü wählen. oder wenn die automatische Rückwärtsfahrterken- nung aktiviert ist, rückwärts fahren.