Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierzustand Überprüfen - FISCHER DUALSCOPE FMP40-Auto Kurzbedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenfolge/
Display
Tätigkeit
ENTER
Korrekturkalibrierung
erfolgreich
abgeschlossen!
Drucken: PRINT
Weiter: ENTER
Zero CAL
Appl:
Blck:
8.3
Kalibrierzustand überprüfen
Mit der Menüfunktion können Sie den Kalibrierzustand und die Messgenauig-
keit des Messsystems überprüfen. Das Ergebnis der Überprüfung gilt nur für die
geöffnete Applikationsdatei und deren Messaufgabe.
Wichtig zu wissen
Ist in der geöffneten Applikationsdatei eine Korrekturkalibrierung gespei-
chert, muss die Überprüfung unter den gleichen Bedingungen durchgeführt
werden, unter denen die Korrekturkalibrierung durchgeführt wurde. Zum
Beispiel bei ähnlicher Temperatur, mit dem gleichen Kalibriernormal, auf
dem gleichen Grundwerkstoff usw.
Die ermittelte Messunsicherheit gilt nur für einen kleinen Bereich um den
Referenzwert des Standards, auf dem die Kontrollmessung durchgeführt
wurde. Möchten Sie die Messunsicherheit für einen Messbereich ermitteln,
führen Sie Kontrollmessungen auf zwei Kalibriernormalen durch, die den
Messbereich begrenzen. Die Messunsicherheit für diesen Messbereich
ermitteln Sie durch eine lineare Interpolation aus den beiden Messunsicher-
heiten der Kontrollmessungen auf den zwei Kalibriernormalen.
Kurzbedienungsanleitung FMP40-Auto
Erläuterung
Es erscheint eine Bestätigung der erfolgrei-
chen Korrekturkalibrierung.
Verlassen der Korrekturkalibrierungsroutine
durch Drücken der Taste ENTER.
PRINT: Bei angeschlossenem und einge-
schaltetem Drucker wird ein Protokoll der
Korrekturkalibrierung ausgegeben.
Die neuen Einstellungen für die Kalibrier-
NF/Fe
NC/NF
µm
kurve werden automatisch berechnet und in
der geöffneten Applikation gespeichert.
1 Dicke
Das Messgerät ist wieder messbereit
1 n=
0
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis