Schaubild Signalweg
Das Gitarrensignal wird über einen sehr hochohmigen (>10 MΩ) Buffer an den TUNER-Ausgang geleitet.
So kann auch während des Spielens gestimmt werden.
Der GSC-2 bietet einen schaltbaren Eingangs-Buffer mit echtem Bypass. Buffer, deren Widerstand dem
von Röhren-Amps entspricht, heben den Pegel des Gitarren-Signals an (ohne Erhöhung der Spannung).
Durch den zwischen Gitarre und Effekt geschalteten Buffer kann der Gitarrensound verbessert werden.
(Wegen des geringen Eingangswiderstands können Effektgeräte den Sound verändern.) Außerdem wird
durch den Buffer verhindert, dass durch lange Kabel Höhenverluste im Sound auftreten.
Die SEND-Ausgänge werden mit den IN-Buchsen der Effektgeräte verbunden, die RETURN-Eingänge mit
deren OUT-Buchsen. Die MUTE-Schaltung schaltet das Signal für stummes Stimmen stumm.
Der GSC-2 bietet sechs 9V-Ausgänge zur Spannungsversorgung der angeschlossenen Effekte, aufgeteilt
in zwei vollkommen separate Stromkreise (je 500 mA). Überprüfen Sie vorher, ob die benötigte Spannung
der Boden-Effektgeräte und die Polung des GSC und der Effektgeräte übereinstimmen.
7