Anschluss des G-LAB TBWP True Bypass WAH-PAD
Das TBWP ist mit Mini-Klinkensteckern ausgerüstet, mit denen es an den GSC-2 angeschlossen werden
kann (s.u.).
Mit dem TBWP können Sie in der aktiven BANK zu PRESET 9 wechseln, wenn der WahWah-Effekt aktiv
ist. Unter Parameter des LOOP-Tasters sollte für den Fußschalter 2 die Einstellung uP2 gewählt werden
und bei den BANKS, in denen das TBWP auf diese Weise funktionieren soll, muss der Parameter Wah-
Pad-Modus auf Pr9 stehen.
USB-Anschluss an einen PC
Der GSC-2 verfügt über ein USB-Interface, wodurch Sie ihn schnell programmieren können. Auf der G-Lab-
Website können Sie das Programm G SOFT herunterladen, mit dem Sie die Einstellungen des GSC-2 in
den Rechner übertragen, speichern bearbeiten und zurück in das Gerät übertragen können. Zur einfache-
ren Bearbeitung können Sie ein oder alle PRESETS, BANKS und Einstellungen laden, die Parameter auf
dem Bildschirm bearbeiten, BANKS und PRESETS kopieren, PRESETS ausdrucken usw. Die Software
arbeitet unter Windows 98/ME/XP/Vista. Der GSC-2 sollte über ein USB A-B-Kabel mit dem Computer ver-
bunden werden. Software und Hinweise zur Installation finden Sie unter www.glab.com.pl.
Die Verbindung mit einem Computer ermöglicht auch ein Upgrade der Firmware. Besuchen Sie also ab und
zu die G-Lab-Website und überprüfen Sie, ob eine neue Version mit Änderungen oder Verbesserungen
verfügbar ist.
AUX-Anschluss
Der GSC-2 verfügt über einen AUX-Anschluss für zusätzliche Geräte, die die Möglichkeiten noch erweitern.
AUX A/C SWITCH (zum Umschalten des Eingangssignals von zwei Gitarren). Eine aktuelle Liste der erhält-
lichen Zusatzgeräte für den GSC-2 finden Sie unter www.glab.com.pl.
Anschluss eines MIDI 2X LOOP
Mithilfe eines MIDI 2X LOOP können Sie über den GSC-2 zwei weitere Effekt-Loops steuern, die beispiels-
weise an die Effekt-Loops Ihres Amps angeschlossen sind. Das Gerät hat einen passiven Signalweg (True
Bypass über Relais, geräuschloses Umschalten) sowie MIDI In und THRU, es wird über Program-Change-
und/oder Control-Change-Befehle gesteuert. Die zusätzlichen Effekte können so entweder in die Einstel-
lungen des GSC-2 integriert oder separat geschaltet werden.
Duch den Anschluss von zwei MIDI 2 x LOOPs besteht die Möglichkeit zwei Stereo Geräte zu kontrollieren.
Plan für mögliche MIDI 2 x LOOP Verbindungen.
15