Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tap Tempo; Einstellungen; Parameter Des Loop-Tasters - G-Lab GSC-2 Bedienungsanleitung

Guitar system controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schaltet. Ist sie zunächst eingeschaltet, wird sie durch Betätigen des Fußschalters ausgeschaltet. LOOP-
Umschalter sollten nur für einzelne Effekte programmiert werden.
Für einen SWITCH-Umschalter rufen Sie die Funktion zum Programmieren der Amp-Einstellungen auf und
legen Sie die Einstellungen für SW1 bis SW4 fest. Die SWITCH-Umschalter aktivieren eine bestimmte
Einstellung des Amps, um beispielsweise zwischen zwei Kanälen des Amps umzuschalten, müssen Sie
zwei SWITCH-Umschalter programmieren.
Für einen MIDI-Umschalter gehen Sie ebnso vor, mit dem Unterschied jedoch, dass Sie bis zu drei MIDI-
Geräte mit Program-Change- und Control-Change-Befehlen steuern können. Das wird durch die Einstel-
lungen unused und toggle ermöglicht (s.o.).

Tap tempo

Der GSC-2 kann Tempo-Informationen an das angeschlossene MIDI1-Gerät senden. Für diesen Zweck
muss die Tap-Tempo-Funktion auf den Wert tt1 eingestellt sein (unter Einstellungen, Fußschalter 5, s. u.).
Nachdem Sie ein PRESET durch Betätigen des Fußschalters gewählt haben und Sie drücken diesen Fuß-
schalter weitere Male, so wird jedesmal ein Control-Change-Befehl (#80) abwechselnd mit den Werten 0
und 127 (toggle) gesendet. Falls der Fußschalter ein LOOP-Umschalter ist, wird der Wert nicht gesendet,
alle anderen Umschlater senden diese Befehle.
Sie können auch einen Fußschalter ausschließlich für Tap Tempo reservieren. Für diese Möglichkeit sollte
der Fußschalter als MIDI-Umschalter programmiert werden, der keine Program-Change-Befehle sendet
(unu). In dieser Konfiguration müssen Sie den Fußschalter dreimal betätigen, um das gewünschte Tempo
zu erhalten.

Einstellungen

Diese Parameter sind auf die Programmiertaster LOOP und SWITCH verteilt. Die Parameter für die Ein-
stellung der MIDI-Kanäle finden Sie unter den MIDI-Programmiertastern. In den untenstehenden Tabellen
sind die Werkseinstellungen fett gedruckt.

Parameter des LOOP-Tasters

1. Schalten Sie den Speicherschutz ein (LOCK, gedrückter Schalter, die LOCK-Anzeige leuchtet).
2. Drücken und halten Sie den LOOP-Programmiertaster und schalten den Speicherschutz aus. Die
LOCK-Anzeige erlischt, die Anzeige für LOOP beginnt zu blinken, die Anzeigen für SWITCH,
MIDI1 und MIDI2 leuchten auf. Im Display erscheint SP1.
3. Beim ersten Betätigen der Fußschalter wird die aktuelle Einstellung angezeigt, jede weitere
Betätigung ändert den Wert gemäß der Beschreibung (s. u.).
cb0
cb1
cb2
uP0
uP1
uP2
uL1
uL6
Change Bank Modus 0 – gewählte Bank ist immer Nr. 0
Change Bank Modus 1 – Bank-Wechsel durch Drücken und Halten (länger
als 1 s) der Fußschalter
Change Bank Modus 2 – Bank-Wechsel über Fußschalter 0 (BANK UP) oder
Fußschalter 5 (BANK DOWN)
Wah-Pad 0 – Wah-Pad nicht aktiv
Wah-Pad 1 – WP-Wah-Pad angeschlossen
Wah-Pad 2 – TBWP-Wah-Pad angeschlossen
Wah Loop 1 – Wah-Pad an LOOP1 angeschlossen
Wah Loop 6 – Wah-Pad an LOOP6 angeschlossen
Diese Einstellung ist nur von Belang, wenn Sie einem PRESET einen WahWah-
Effekt hinzufügen möchten (Add).
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis