Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Von Midi-Control-Change-Werten; Programmieren Von Umschaltern - G-Lab GSC-2 Bedienungsanleitung

Guitar system controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren von MIDI-Control-Change-Werten

Mit dem GSC-2 können Sie das als MIDI3 angeschlossene Gerät über MIDI Control-Change-Befehle
steuern. Bevor Sie einen Wert über den LOOP-Programmiertaster (und Fußschalter 6) einstellen können,
müssen Sie diese Möglichkeit zunächst aktivieren (m3c) und die Controller-Nummer einstellen (siehe
Einstellen der Controller-Nummer).
1. Verbinden Sie den GSC-2 und das MIDI3-Gerät über ein MIDI-Kabel.
2. Wählen Sie BANK und PRESET.
3. Schalten Sie den Schalter MEMORY LOCK aus (die LOCK-Anzeige erlischt.).
4. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Programmiertaster MIDI 1 und MIDI 2 (MIDI1- und MIDI2-
Anzeige beginnen zu blinken, im Display erscheint die Anzeige ctl.
5. Wenn Sie nun die Fußschalter 1 – 7 kurz betätigen, erscheint kurz der Text CC im Display und die
aktuelle Controller-Nummer, anschließend der aktuelle Wert dieses Controllers. Wenn Sie den
Fußschalter 0 drücken, wird die aktuell gesendete Program-Nummer für MIDI3 angezeigt.
6. Drücken und halten Sie (länger als 1 s) den Fußschalter, dessen Controller-Wert Sie ändern
möchten. (Im Display blinkt eine 0.)
7. Geben Sie mit den Fußschaltern den gewünschten Controller-Wert ein. Der Wertebereich reicht
von 0 – 127, unused und toggle. Drücken und halten Sie (länger als 1 s) den Fußschalter 0, wird
der Controller ausgeschaltet (unu, keine Übertragung). Zum Einschalten der Toggle-Funktion
drücken und halten Sie (länger als 1 s) den Fußschalter 5 (tog). Toggle bedeutet, dass mehrfaches
Betätigen dieses Fußschalters zwischen den gesendeten Werten 0 und 127 hin- und herschaltet,
wodurch eine bestimmter Parameter oder eine bestimmte Funktion im Gerät MIDI3 aus und
angeschaltet wird.
Falls Sie also einen Fußschalter als MIDI-Umschalter programmiert haben und hier den Wert tog
eingestellt haben, kann der Fußschalter beispielsweise einen Effekt in einem Multieffekt-Gerät ein-
und ausschalten. Auf diese Weise arbeitet er genau so wie ein LOOP-Umschalter mit einem in eine
LOOP eingeschleiftes Effektgerät. Wenn bei einem anderen PRESET oder Umschalter der jeweilige
Controller übertragen wird, bezieht sich die Toggle-Funktion auf den zuvor gesendeten Wert.
8. Drücken Sie den Programmiertaster MIDI 1 (oder MIDI 2) und bestätigen damit den eingestellten
Wert. Wenn Sie den Wert anderer Controller einstellen möchten, gehen Sie zurück zu Punkt 6 und
beginnen von dort wieder neu.
9. Zum Speichern drücken Sie die Programmiertaster MIDI 1 und MIDI 2 gleichzeitig. Im Display wird
zur Bestätigung Stored angezeigt.
Falls Sie die Funktion bei 4. ohne zu speichern verlassen möchten, drücken Sie einen der Programmier-
taster LOOP oder SWITCH.

Programmieren von Umschaltern

Sie können den GSC-2 so programmieren, dass ein bestimmter Fußschalter in einer bestimmten BANK
keine PRESET aufruft, sondern eine der nachfolgenden Funktionen hat:
– An- und Ausschalten eines an eine LOOP angeschlossenen Effekts (LOOP-Umschalter).
– Kanalwahl beim angeschlossenen Gitarren-Amp (SWITCH-Umschalter).
– Senden von Program-Change- oder Control-Change-Daten an ausgewählte MIDI-Geräte (MIDI-
Umschalter).
Um einen bestimmten Fußschalter als Umschalter zu definieren, müssen Sie zunächst eine BANK und einen
Fußschalter wählen. Dann aktivieren Sie die Funktion LOOP-Programmierung (LOOP1 – LOOP6). Über
Fußschalter 7 wählen Sie den Typ des Umschalters: L für LOOP-Umschalter, S für SWITCH-Umschalter,
n für MIDI-Umschalter.
Für einen LOOP-Umschalter wählen Sie die LOOP, die durch Drücken des Fußschalters aus und einge-
schaltet werden soll. Wenn die LOOP ausgeschaltet ist, wird sie durch Betätigen des Fußschalters einge-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis