Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste (On/Off); Pfeiltasten (St) - TSI Incorporated DP-Calc 8705 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Mikromanometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokollintervall: Das Protokollintervall (LOGGING INTERVAL)
gibt an, wie oft das Instrument Messwerte protokolliert. Beispiel:
Wenn das Protokollintervall auf 30 Minuten eingestellt ist, werden alle
30 Minuten Messwerte abgefragt und gespeichert.
K-Faktor: Der K-Faktor (K FACTOR) ist eine Konstante, die
Strömungsirregularitäten korrigiert und beträgt in der Regel fast 1,00.
Dieser K-Faktor wird vom Benutzer definiert, indem in einem
Strömungskanal die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt wird.
Danach kann für einen spezifischen Messpunkt im Strömungskanal ein
K-Faktor ermittelt und zugewiesen werden. Der Volumenstrom wird
dann durch die Multiplikation von Geschwindigkeit und Fläche mit dem
K-Faktor gebildet.
Strömungsfaktor: Eine Konstante, die der Hersteller von Kanälen,
Rohrleitungen und anderen Hindernissen für den Luftstrom mitliefert.
Die Hersteller schreiben dabei für die Druckmessung eine spezifische
Position vor und geben an, welcher Strömungsfaktor (FLOW
FACTOR) dieser Position entspricht. Der Volumenstrom wird durch
Multiplikation des Strömungsfaktors mit der Quadratwurzel des
Druckes gebildet. Weitere Informationen über den Strömungsfaktor
erhalten Sie von TSI.

Taste (ON/OFF)

Drücken Sie die Taste (ON/OFF) (Ein/Aus), um das Messgerät DP-C
ein- und auszuschalten. Wenn das Gerät erstmals eingeschaltet wird,
durchläuft es eine vorprogrammierte Startsequenz, zu der auch eine interne
Selbstprüfung gehört (alle anzeigbaren Parameter werden auf dem Display
ausgegeben). Danach zeigt das Messgerät DP-C
Batteriekapazität in Prozent, den verbleibenden Speicherplatz in Prozent,
die Baudrate, die Systemzeit (HH.MM), den eingegebenen barometrischen
Druck und die eingegebenen Temperaturen. Anschließend beginnt das
Messgerät mit den Druckmessungen.
Hinweis: Wenn Sie die Einschaltsequenz überspringen wollen,
halten Sie die Taste ENTER (Eingabe) gedrückt, sobald die
interne Selbstprüfung beginnt.

Pfeiltasten (st)

Die beiden Pfeiltasten dienen zum Durchsuchen und zur Auswahl von
Werten, die für die Funktionen von DP-C
Betätigen der Pfeiltasten während des Einschaltens können Sie Baudrate,
barometrischen Druck, Temperatur oder Zeit ändern.
6
die verbleibende
ALC
benötigt werden. Durch
ALC
Grundlagen der Bedienung
ALC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis