Inhaltszusammenfassung für TSI Incorporated VELOCICHECK 8330
Seite 1
Heizung/Lüftung/Klima - Messen und Regulieren Modell 8330 ® ELOCI HECK Luftgeschwindigkeits-meßgeräte Bedienungsanleitung 1980124, Revision D February 2003...
Seite 3
1980124, Revision D February 2003 U.S. INTERNATIONAL Verkauf und Verkauf und Kundendienst: Kundendienst: (800) 874-2811 (1) 651-490-2811 (651) 490-2811 Fax: Fax: (651) 490-3824 (1) 651-490-3824 LIEFERADRESSE: E-mail address: TSI Incorporated answers@tsi.com 500 Cardigan Road Website: Shoreview, MN 55126 USA www.tsi.com...
Seite 5
Copyright TSI Incorporated / Februar 2003 / Alle Rechte vorbehalten. Addresse TSI Incorporated / 500 Cardigan Road / Shoreview, MN 55126 / Fax No. (651) 490-3824 GEWÄHRLEISTUNGS- UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. Der Verkäufer garantiert, dass die mit dem vorliegenden Vertrag verkauften Waren unter der Voraussetzung normaler Verwendung und Wartung, wie im Bedienungshandbuch beschrieben, für die Dauer von 24 Monaten...
Seite 6
HAFTUNGSBEGRENZUNG DES VERKÄUFERS FÜR SCHÄDEN, BEEINTRÄCHTIGUNGEN ODER BESCHÄDIGUNGEN JEGLICHER ART IM ZUSAMMENHANG MIT DEN WAREN (EINSCHLIESSLICH VON ANSPRÜCHEN, DIE SICH AUS DEM VERTRAG ODER AUS FAHRLÄSSIGKEIT, UNERLAUBTER HANDLUNG, GEFÄHRDUNGSHAFTUNG U.Ä. HERLEITEN) IN DER RÜCKGABE DER WAREN AN DEN VERKÄUFER UND ERSTATTUNG DES KAUFPREISES ODER, NACH MASSGABE DES VERKÄUFERS, IN DER REPARATUR ODER DEM ERSATZ DER WAREN.
INHALT KAPITEL 1. Die Inbetriebnahme ........1 Das Auspacken ........... 1 Einbau der Batterien ........... 2 2. Die Bedienung des V ....3 ELOCI HECK Ausziehen der Sonde .......... 3 Temperaturmessungen........4 Anschalten des Gerätes........5 Auswahl der Geschwindigkeits- und Temperaturanzeige ........
Kapitel 1 Die Inbetriebnahme Dieses Kapitel hilft Ihnen während des Auspackens und erläutert das Einlegen der Batterien. Das Auspacken Entnehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile dem Transportbehälter. Überprüfen Sie die Teile anhand Tabelle 1. Tabelle 1: Zubehörteile Anzahl Artikel Arkitelnr.
Einbau der Batterien Bevor Sie das V einschalten, müssen ELOCI HECK Sie Batterien in das Gerät einlegen. Lösen Sie dazu die Schrauben am Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Instruments. Legen Sie die 4 beigepackten Batterien, wie in dem Batteriefach markiert, ein. Achten Sie genau auf die Polarität der Batterien.
Kapitel 2 Die Bedienung des ELOCI HECK Dieses Kapitel gibt eine detaillierte Beschreibung der Bedienungsweise des V ELOCI HECK Ausziehen der Sonde Das V Modell 8330 besitzt eine ELOCI HECK Teleskopsonde für Geschwindigkeit- und Temperaturmessung, die zum Versand vollkommen eingezogen ist. Um die Sonde einem Luftstrom auszusetzen, fassen Sie die Sonde bitte an der Spitze an und ziehen Sie die Sonde hier gerade nach oben aus.
♦ Wenn Sie mit der Sonde arbeiten, achten Sie bitte darauf, nicht gegen Schachtwän-de oder andere Gegenstände zu stoßen. Die Sonde ist zwar so robust wie möglich gebaut worden, kann aber dennoch durch unachtsamen Gebrauch beschädigt wer-den. Temperaturmessungen Möchten Sie sowohl Temperaturen als auch Luftgeschwindigkeiten messen, so wird empfohlen mit den Temperaturmessungen zu beginnen.
hindurchströmen kann. Dies minimiert die Zeit, die der Temperatursensor zur Stabilisierung benötigt. Zur Erlangung von genauesten Meßergebnis-sen ist das Ausrichten der Sonde im Luftstrom von äußerster Wichtigkeit: Der Luftstrom sollte genau durch das Sensorfenster am Ende der Sonde fließen. ♦ Hinweis: Falls die Sonde während des Aufheizvorganges für mehrere Sekunden Geschwindigkeiten von weniger als 0,25 m/s...
zeigt nun ungefähr fünf Sekun-den ELOCI HECK lang den Ladezustand der Batterien in Prozent der ungefähr zu erwartenden Lebensdauer an. Diese Zahl kann zwischen weniger als 0% für entladene Batterien und mehr als 100% für unverbrauchte Batterien betragen. Nach fünf Sekunden beginnt das Gerät Luftgeschwindigkeits- oder Temperatur- werte anzuzeigen.
Sekunden gemittelten Wert an. Die Mittelwertbil- dung erfolgt dabei folgendermaßen: Das Gerät speichert die Meßwerte der letzten 10 Sekunden in 10 verschiedenen Speicherplätzen. Jede Sekunde wird ein neuer Meßwert genommen und der bis dahin älteste Meßwert gelöscht. Abhängig von der Schalterstellung werden die letzten zwei oder die letzten 10 Werte gemittelt und dann angezeigt.
Tabelle 2: Batterielebensdauer * bei 3 verschiedenen Geschwindigkeiten Luftgescwin- Alkaline Nickel- digkeit Cadmium (m/s) 1,75 10,0 * bei 20 °C Ihr V überwacht ständig und ELOCI HECK automatisch die Lebensdauer der eingelegten Batterien. Sollte diese unter 15% fallen, wird der Lebensdauerindikator in der oberen linken Ecke der Anzeige aufblinken (BAT).
Seite 17
bevor Sie mit Ihren Messungen fortfahren können. Sollten Sie jetzt keine unverbrauchten Batterien einlegen und die Spannung fällt unter 2 Volt, so wird auch die Anzeige gänzlich erlöschen. ♦ Alkaline Batterien werden empfohlen: Sie bieten die längere Lebensdauer und der Batterieanzeiger des V arbeitet ELOCI...
Kapitel 3 Pflege Das V erfordert nur sehr wenige ELOCI HECK Wartungsmaßnahmen, um höchste Meßgenau- igkeiten zu erreichen. Sondenspitze Inspizieren Sie die Sondenspitze regelmäßig, um sicherzustellen, daß sie sauber ist. Staub und Ölablagerungen auf Spitze und Sensor können die Genauigkeit beeinträchtigen. ♦...
fort. Verwenden Sie zum Trocknen der Sonde niemals Hitze. Trocknen Sie den Sensor vor Gebrauch sorgfältig. Gehäuse Wenn das Gehäuse oder der Instrumentenkof-fer gesäubert werden muß, wischen Sie sie mit einem weichen Tuch und entweder mit Isopropyl-Alkohol oder mit einer milden Seifenlösung ab. ♦...
Kalibrierzertifikat innerhalb von höchstens fünf Geschäftstagen zurücksenden. Diese jährliche Kontrolle garantiert Ihnen korrekte Messungen; sie ist besonders wichtig in Anwendungsfällen, bei denen vorgegebene Kalibrierpläne eingehalten werden müssen. Ersetzen der Sonde Sollte Ihre Sonde beschädigt werden, so müssen Sie sie an TSI zurücksenden. Rufen Sie bitte für weitere Informationen Ihren TSI-Vertreter oder TSI direkt an.
Kapitel 4 Fehlersuche In Tabelle 3 finden Sie die Symptome, mögliche Ursachen und empfohlene Lösungen für Probleme, die möglicherweise an Ihrem V ELOCI HECK auftreten können. Sollte das Symptom Ihres Gerätes nicht aufgelistet sein oder keiner der Lösungsvorschläge Ihr Problem beheben, wenden Sie sich bitte an TSI.
Seite 24
Symptom mögliche Lösung Ursachen BAT Anzeige Batterien werden Ersetzen Sie die blinkt auf schwach Batterien Auf der Schwache oder Ersetzen Sie die Anzeige aufgebrauchte Batterien erscheint "LO" Batterien und "BAT" Indikator ist an Schmutzige Säubern Sie die Bat- Batteriekon-takte teriekontakte Meßwerte Die Strömung Positionieren Sie die...
Anhang A Standardgeschwindigkeit und tatsächliche Geschwindigkeit Alle thermischen Anemometer geben Ge- schwindigkeiten an, die auf Standardbe-dingungen bezogen sind. Dies liegt in der Tatsache begründet, daß thermische Sensoren empfindlich sind gegenüber Änderungen von Luftdichte und Temperatur. Für TSI-Geräte sind die Standard- bedingungen bei 21°C und 101,4 kPa festgelegt.
Seite 26
Da die tatsächliche Luftdichte selten gleich der Luftdichte bei Standardbedingungen ist, unterscheiden sich tatsächlicher und Standard-wert der Luftdichte. Um den Wert der tatsächlichen Geschwindig-keit zu erhalten, multiplizieren Sie bitte ihre Standardgeschwindigkeitsmeßwerte (ange-zeigt vom V ) mit folgendem Dich- ELOCI HECK tekorrekturfaktor: ( 273 + T m ) 101,4...
Seite 27
Bespiel: Sie wollen die tatsächliche Geschwindigkeit in einem Rohr messen. Der Luftdruck beträgt 99,4 kPa und die Temperatur 27°C. Die Anzeige des Anemometers zeigt Ihnen 2,30 m/s an. (273 + 27) 101,4 V tat = 2,30 x ------------ ------ = 2,39 m/s (273 + 21,1) 99,4 Standardgeschwindigkeit...
Anhang B Technische Angaben Technische Änderungen vorbehalten GESCHWINDIGKEIT: Bereich: 0 bis 20 m/s Genauigkeit: ±5% vom Meßwert oder ± 0,025 m/s TEMPERATUR: Bereich: -18 bis 93 °C Auflösung: 1°C Genauigkeit: ±1°C BETRIEBSTEMPERATUR: Gerät: 0 bis 60 °C Sonde: -18 bis 93 °C ABMESSUNGEN GERÄT: Größe: 70 mm x 33 mm x 132 mm...
ANZEIGE: Typ: Digital Beschreibung: 4 ½ Stellen, 10 mm Höhe ZEITKONSTANTE Schnelle Anzeige: 3-Sekunden Mittelwert Langsame Anzeige: 12-Sekunden Mittelwert STROMVERSORGUNG: Vier (4) 1,5 Volt Batterien (Größe AA), NiCd oder Alkaline (mitgeliefert) LEBENSDAUER BATTERIE: Minimum 10 Std. bei 0,5 m/s und Alkaline-Batterien IM LIEFERUMFANG: Kalibrierzertifikat NIST* nachweisbar, Bedienungsanleitung, 4 Batterien und Tragekoffer.
Seite 31
TSI Incorporated 500 Cardigan Road, Shoreview, MN 55126 U.S.A. Web: www.tsi.com...