FAAST FLEX
2
Technische Daten
Tabelle 2-1: Technische Daten des Rauchmelders FAAST FLEX
Spezifikation
Elektrische Eigenschaften
Spannungsbereich
Versorgungsstrom
(bei 24 VDC/ 25 °C)
GIP (General Purpose
Input)
Relaiskontaktwerte
Umgebungsbezogene Nennwerte
Betriebsbedingungen
Durchflussfehler
IP-Schutzklasse
Mechanik
Außenabmessungen
Verkabelung
Einkanaliges Modell
Maximale Ansauglöcher
Anzahl
Rohrspezifikationen
(Konformität mit EN 54-20)
Rohraußendurchmesser
Versandgewicht
www.xtralis.com
24 V nominal
Einkanaliges Modell: 200 mA (typisch) 400 mA (max.) bei 24 V
Zweikanaliges Modell: 220 mA (typisch) 450 mA (max.) bei 24 V
Aktivierungszeit 2 s (minimum)
2,0 A bei 30 VDC, 0,5 A bei 30 VAC
Temperatur:
Umgebungstemperatur: –40 °C bis 55 °C (–40 °F bis 131 °F)
l
Geprüfte Luft: –40 °C bis 55 °C (–40 °F bis 131 °F)
l
Feuchtigkeit:
10–93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
l
± 20 % des Referenzdurchflusses
40
204 mm x 280 mm x 80,5 mm
0,5 mm² bis max. 2,5 mm²
Lineare Rohrlänge: 2 x 105 m
Verzweigte Rohrlänge: 4 x 68 m
Abschnitt "22 Richtlinien für die Konstruktion von Rohrleitungen" finden Sie
weitere Informationen.
EN 61386 (Druck 1, Schlag 1, Temp. 31)
27 mm (nom.) oder 25 mm (nom.) mit Stopfen/Adapter
1,7 kg (einschließlich Sensoren)
FAAST FLEX Produktrichtlinie
Wert
5