Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 860083 Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 860083:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Inbetriebnahme :
• Füllen Sie den Behälter mit einer ausreichenden
Wassermenge. Leere Einsatzbehälter müssen
gerade schwimmen.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass immer ausreichend Wasser im Behälter ist! Kontrollieren Sie dies auch
regelmäßig während des Gebrauchs.
Pflegehinweise:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker
aus der Steckdose
• Bei intensivem Gebrauch regelmäßig Kalk-
ablagerungen am Boden des Wasserbehälters
entfernen
• Das Gerät niemals in Wasser oder in andere
Reinigungsflüssigkeiten tauchen
Störungen:
Störung
Das Gerät macht nichts
Das Gerät erreicht nicht die eingestellte Temperatur Heizelement defekt
DE
Technische Spezifikation
Bestellnummer
Betriebsspannung und Frequenz
Nennleistungsaufnahme
Dichtigkeitsbeiwert
Kapazität
Abmessungen
Hinweis: Die technische Spezifikation kann ohne Vorankündigung verändert werden.
Garantie
Alle innerhalb von einem Jahr nach dem Kaufda-
tum festgestellten Defekte oder Mängel, die die
Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen, wer-
den auf dem Wege der unentgeltlichen Reparatur
bzw. des Austausches unter der Voraussetzung
beseitigt, dass das Gerät in einer der Bedienungs-
anleitung gemäßen Art und Weise betrieben und
gewartet wird und weder vorsätzlich vernichtet
noch nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde.
Ihre Rechte aus den entsprechenden Gesetzen
8
• Stellen Sie mit dem Thermostatknopf die
gewünschte Temperatur ein.
• Das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch reini-
gen
• Verwenden Sie keine aggressiven oder scharfen
Reinigungsmittel.
• Vermeiden Sie nach Möglichkeit Wasserkontakt
an den elektrischen Komponenten
Mögliche Ursache
Keine Spannung in der Steckdose
Stecker nicht (richtig) in der Steckdose
Regler defekt
Sicherung am Heizelement defekt
860083
230-240V ~/50Hz
bleiben davon unberührt. Eine in der Garantiefrist
einzureichende Beanstandung hat die Angabe des
Kaufortes und Kaufdatums und in der Anlage einen
Kaufbeleg (z.B. Kassenzettel) zu enthalten.
Gemäß unserer Politik der ständigen Weiterent-
wicklung unserer Produkte behalten wir uns vor,
Änderungen am Produkt, an seiner Verpackung
und an den dokumentierten technischen Daten
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie die Sicherung
Stecker kontrollieren
Kontakt mit dem Lieferanten aufnehmen.
Kontakt mit dem Lieferanten aufnehmen
Kontakt mit dem Lieferanten aufnehmen
860304
435W
IPX0
8L
ø340x(H)360mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

860304

Inhaltsverzeichnis