EINSTELLANLEITUNG
ROLLLADEN MOTOR
7. Informationen für
den Elektriker
(Bild 2)
Hinweis:
Ist eine Automatik-Steuerung
mit Niederspannung vorgese-
hen, so sind für die Steuerlei-
tungen getrennte Leerrohre
vorzusehen.
11/2021 © by Schlotterer, Adnet
GEIGER SOLIDline Flex AIR
7.1 Leerverrohrung raumseitig abdichten !
7.2 Leerverrohrung:
Unbedingt Leerrohre in den Kabelaustritt am
Raffstorekasten führen. Bei Schäden am Motor
(z.B. durch Blitzschlag) muss bei Motorausbau
das Kabel herausgezogen werden. Bei Verwen-
dung von Steuergeräten im zentralen Schalt-
schrank ist in der Nähe des Elements eine Dose
mit zugänglicher Klemmstelle zu setzen.
7.3 Den Anschluss des Motors NIEMALS unter Spannung durchführen ! Das Motor-
kabel ist vor Anschluss auf eventuelle Beschädigungen durch den Transport zu
prüfen. Querschnitt der Netzleitung mind. 1,5 mm ².
7.4 Wird das Motorkabel gekürzt, sind an der Klemmstelle unbedingt Aderendhülsen
zu verwenden.
7.5 Jeder Antrieb besitzt einen Überhitzungsschutz (Wärmethermostat), der den Be-
hangmotor bei zu großer Belastung abschaltet (z.B. bei zu langer Einschaltdauer).
7.6 Anschlussbeispiele eines Motors (siehe Seite 1).
7.7 Schalter, Taster und Automatik-Steuergeräte müssen eine Verzögerungssperre
von mind. 0,5 Sek. besitzen. Eine Mindestschaltimpulsdauer von 0,5 Sek muss
gegeben sein und die AUF und AB Relais müssen bei Steuergeräten gegenseitig
verriegelt sein. Die Steuerzeit muss wesentlich länger sein als die Fahrtzeit des
jeweiligen Elements, dadurch wird die Restspannung im Motor abgebaut und
der Kondensator geschützt. Diese Umschaltzeit besonders bei Bus-Steuerungen
beachten !
7.8 Nur mechanisch gegenverriegelte Schalter und Taster bzw. elektronisch verriegel-
te Steuergeräte wie Jalousietaster verwenden.
7.9 Motoren dürfen unter keinen Umständen mit Endschalter-Motoren oder mit
ACSE-Motoren parallel angeschlossen werden.
81000492021a
VORO MOTOR
3 / 4
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH
5421 Adnet, Seefeldmühle 67 b, Austria
M: office@schlotterer.at
schlotterer.com
Leerverrohrung
Dose
Bild 2