Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursachen; Mögliche Lösungen - Walkera Dragonfy DF 36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. F.A.Q.
Im Folgenden werden die häufi gsten Fehlfunktionen, ihre möglichen Ursachen so-
wie deren Beseitigung beschrieben:
Problem
Helikopter reagiert nicht auf Befehle
Helikopter hebt nicht ab
Motor dreht, Rotoren jedoch nicht
Das Heck ist nicht stabil
starke Vibrationen
Servo bewegt sich nicht
Motor dreht in falsche Richtung
Helikopter reagiert falsch auf Steu-
erbefehle
Heck pumpt
Helikopter kreiselt, Heckservo arbei-
tet gegen Anschlag
mögliche Ursachen
1. Helikopter oder Sender ist nicht
eingeschalten
2. Binding fehlgeschlagen
1. Flugakku ist zu schwach
2. Pitcheinstellung ist falsch
3. Rotorblätter sind falsch montiert
4. Drehzahleinstellung ist falsch
1. Freilauf rutscht im Hauptzahnrad
durch
2. Kraftschluss entlang der Hauptro-
torwelle nicht gegeben
3. Haltebolzen des Hauptzahrads
gebrochen/herausgefallen
1. Zahnriemen verschlissen oder zu
locker
2. Zu wenig Drehzahl
3. Gyroeinstellung nicht korrekt
1.Grundeinstellungen sind nicht
korrekt
2. Hauptrotorwelle ist verbogen
3. Unwucht von Hiller- bzw. Rotor-
blättern
4. Rotorblätter zu fest angezogen
1. Servo, Empfänger oder Gyro
defekt
1. Motordrähte sind vertauscht
1. DIP Schalter sind verstellt
1. Gyro-Einstellungen sind falsch
1. Maximalausschlag des Heckser-
vos ist zu hoch, Gyro schalten wg.
Überlastung ab.
2. Gyro dreht dagegen
mögliche Lösungen
1. Helikopter anstecken bzw. Sender
einschalten
2. Bindingprozess neu durchführen
1. Flugakku laden
2. Pitchkurve einstellen
3. Rotorblätter richtig herum mon-
tieren
4. Faskurve einstellen (viel Gas,
wenig Pitch)
1. Freilauf im Hauptzahnrad festkle-
ben
2. Madenschrauben entlang der
Hauptrotorwelle festziehen
3. Haltebolzen erneuern
1. Zahnriemen spannen oder erneu-
ern
2. „Vorpitch" verringern, Gaskurve
erhöhen
3. Gyro einstellen
1. Helikopter einstellen
2. Welle austauschen
3. Rotorblätter auswuchten/wiegen
4. Rotorblätter lockern (wuchten
sich dann selbst aus)
1. Servo an anderem kanal testen
2 der 3 Drähte tauschen
1. DIP Schalter einstellen, Siehe
hierzu Anleitung für Fernsteuerung
WK-2601
1. Gyroempfi ndlichkeit laut Anlei-
tung einstellen
1. „Extent" am Gyro reduzieren.*
2. Gyrowirkrichtung ändern (Nor-
Rev Schalter)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis