Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic UNIT-Y Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

YAMAHA 02R V2 FUNKTIONEN
41
können die Summen auch analog genutzt werden. Siehe »Aux Output Select« auf Seite
216 der Anleitung.
6. Bus Out-Kanalpaare
Busse können zu Kanalpaaren zusammengefasst werden. Siehe »Kanalpaare« auf Seite
196 der Anleitung.
7. Kaskadieren
Wenn Sie mehrere 02Rs kaskadiert haben, kann das Master-02R eine Reihe von
Funktionen der Slave-02Rs via MIDI steuern. Siehe »MIDI Link« auf Seite 232 der
Anleitung.
8. Kommunikationsgeschwindigkeit
Die Einstellung der Kommunikationsgeschwindigkeit erfolgt jetzt auf Seite UTILITY 4/4
(Battery Check). Siehe »Communication Speed« auf Seite 227 der Anleitung.
9. Cue Send Dim Level Control
Mit der Cue Dim-Steuerung bestimmen Sie, wie stark die Abhörlautstärke bei Verwendung
der Talkback-Funktion reduziert wird. Siehe »Solo« auf Seite 208 der Anleitung.
10. Channel Delay On/Off Parameter auf View-Seite
Die Channel Delay-Funktion kann auf der View-Seite an- und abgeschaltet werden. Siehe
»View« auf Seite 47.
11. Fader Start
Wenn die Fader Start-Option aktiv ist, wird eine MIDI Note On-Nachricht gesendet, sobald
ein Fader aus Position »unendlich« (oo) hochgefahren wird. Siehe »Fader Start« auf Seite
175 und »Preferences« auf Seite 210 der Anleitung.
12. Initial Data – Nennwert- oder Mindestposition für Fader
Sie können mit einem Preference-Parameter festlegen, ob beim Aufrufen des
Szenenspeichers 0 alle Kanalfader auf die Nennwert- oder die Mindestposition gesetzt
werden sollen, wobei letzteres die Grundeinstellung ist. Aux- und Busmaster-Fader werden
jedoch unabhängig von dieser Voreinstellung auf die Nennwertposition (0,0 dB) gesetzt.
Siehe »Initial Data und UNDO-Puffer« auf Seite 137 und »Preferences« auf Seite 210 der
Anleitung.
13. Input Patching
Mit der Input Patching-Funktion können Sie die Signalquellen für die MIC/LINE-Eingänge 1
bis 24 und die TAPE-Kanäle 1 bis 16 frei wählen. Die Bus-Ausgänge können zum Abhören
oder Gruppieren an die TAPE-Kanäle angelegt werden. Siehe »Input Patching« auf Seite
206 der Anleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis