Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic UNIT-Y Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADAT & TDIF DIG. IN/OUT -OPTION
Die ADAT/TDIF Digital In/Out-Option
Diese Erweiterung ist mit zwei optischen ADAT-Anschlüssen und einem 25 Pin SubD-
Anschluss ausgestattet, wie er für Tascam TDIF-Signale verwendet wird.
Die ADAT/TDIF-Karte kann in einer von vier verschiedenen In/Out-Konfigurationen
betrieben werden:
1) »Input: ADAT, Output: ADAT«
2) »Input: ADAT, Output: TDIF«
3) »Input: TDIF, Output: ADAT«
4) »Input: TDIF, Output: TDIF«
Auf der Utility-Seite legen Sie fest, welche der vier möglichen In/Out-Konfigurationen Sie
nutzen wollen:
– Wählen Sie »Input: ADAT, Output: ADAT«, indem Sie »IOAA« schreiben und Enter
drücken.
– Wählen Sie »Input: ADAT, Output: TDIF«, indem Sie »IOAT« schreiben und Enter
drücken.
– Wählen Sie »Input: TDIF, Output: ADAT, indem Sie »IOTA« schreiben und Enter drücken.
– Wählen Sie »Input: TDIF, Output: TDIF, indem Sie »IOTT« schreiben und Enter drücken.
In/Out-Status
Um den Status der In/Out-Erweiterung zu überprüfen, geben Sie in der Command-Zeile
»IOST« ein und drücken Enter. Es erscheint eine der folgenden Meldungen:
»IO ERROR« – Die In/Out-Karte wurde gefunden, aber es gab ein Kommunikationspro-
blem.
»NO IO« – Es befindet sich keine In/Out-Erweiterung auf der UNIT•Y-Karte
»AES« - Es befindet sich eine AES/EBU In/Out-Erweiterung auf der UNIT•Y-Karte.
»TDIF/ADAT« – Es befindet sich eine TDIF ADAT In/Out-Erweiterung auf der UNIT•Y-
Karte.
In der zweiten Zeile erscheint die aktuelle In/Out-Konfiguration:
1) »IOAA« – Sie verwenden die »Input: ADAT, Output: ADAT«-Konfiguration.
2) »IOAT« – Sie verwenden die »Input: ADAT, Output: TDIF«-Konfiguration.
3) »IOTA« – Sie verwenden die »Input: TDIF, Output: ADAT«-Konfiguration.
4) »IOTT« – Sie verwenden die »Input: TDIF, Output: TDIF«-Konfiguration.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis