Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Ausschalten; Eco-Modus; Ac Betrieb - Zipper ZI-STE1000INV Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.6.2

Maschine ausschalten

Im Notfall die Maschine mit dem EIN-Aus-Schalter schnell ausschalten.
Unter normalen Umständen die Maschne wie folgt ausschalten:
Alle Geräte ausschalten und von der Maschine trennen.
Lassen Sie die Maschine einige Zeit ohne angeschlossene Geräte laufen um abzukühlen.
Stellen Sie den EIN-Ausschalter in die Position „0FF".
Stellen Sie den Hebel am Tankdeckel in die Position „OFF".
HINWEIS:
Wenn die Maschine gestoppt wird, beim Transport oder Lagerung, müssen der Hebel am
Tankdeckel, der Choke und der EIN-Ausschalter in Position „OFF" gestellt werden.
7.6.3

ECO-Modus

7.7

AC Betrieb

1.
Vergewissern Sie sich, dass nach dem Anlassen des Motors die grüne Statusleuchte (Betrieb)
aufleuchtet. Diese zeigt die einwandfreie Funktion der Maschine an.
2. Prüfen Sie, ob der EIN-AUS Schalter der zu verwendenden Geräte auf „AUS" gestellt ist.
3. Das Gerät an die AC-Steckdose anschließen.
4. Das Gerät einschalten.
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.zipper-maschinen.at
• Bei einem Kaltstart Chokehebel (3) in Position „START" stel-
len.
• Wenn der Motor ruhig läuft, Chokehebel (3) in Position
„RUN" stellen.
• Bei einem Warmstart (der Motor ist schon gelaufen und ist
noch warm) Chokehebel (3) in Position „RUN" stellen.
• Sollte die Maschine nach 5 Versuchen nicht anspringen,
Chokehebel auf „START" stellen und nochmals versuchen.
• Den Motor mit dem Seilzug-Startergriff (4) starten.
• Fassen Sie den Seilzug-Startergriff und ziehen Sie ihn lang-
sam heraus. Der Widerstand wird an einer bestimmten Stel-
le am stärksten. Dieser Punkt entspricht dem Kompressi-
onspunkt. Lassen Sie das Seil von diesem Punkt aus ein we-
nig zurückrollen und ziehen Sie es dann kraftvoll heraus.
Führen Sie den Seilzug-Startergriff (4) langsam zurück.
Sollte der Motor nicht anspringen, nochmals versuchen.
Normalstart: 3-4 Versuche.
VO R S I C H T
Schalter für ECO-Modus:
Der ECO-Modus wird empfohlen, um den Kraftstoffverbrauch
während des Betriebs zu minimieren.
Die Motordrehzahl wird automatisch auf einem niedrigen Ni-
veau gehalten, wenn Geräte abgetrennt werden, und kehrt erst
wieder auf eine höhere Drehzahl zurück, wenn Geräte wieder
angeschlossen werden.
HINWEIS:
Bei niedriger Leistungsabgabe kann in den ECO-
Modus gewechselt werden (Schalter (1) in Position „ON").
Bei hoher Leistungsabgabe und bei DC-Betrieb muss der ECO-
Modus stets deaktiviert (Schalter (1) in Position „OFF") werden.
BETRIEB
15
ZI-STE1000INV

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis