Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation, Stromanschluss - piezosystemjena nano box USB Bedienungsanleitung

Digital piezo amplifier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nano box USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
ACHTUNG
· Achten Sie auf ausreichende Belüftung der Steuerelektronik. Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert
werden. Die Geräte sollten nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizung, Ofen usw.)
aufgestellt werden.
· Betreiben Sie die Geräte von piezosystem jena nur in sauberer und trockener Umgebung. Nur dafür
speziell vorgesehene Geräte und Piezoelemente dürfen unter abweichenden Umgebungsbedingungen
betrieben werden.
· piezosystem jena übernimmt keine Garantie bei Fehlfunktionen durch fremdes Zubehör. Besonders
geregelte Systeme sind nur in dem von piezosystem jena ausgeliefertem Zustand voll funktionstüchtig.
Das Verwenden zusätzlicher Kabel oder abweichender Stecker verändert die Kalibrierung und andere
spezifizierte Daten. Dieses kann bis zur Fehlfunktion der Geräte führen.
· Piezoelemente sind empfindliche Präzisionsgeräte von großem Wert. Bitte behandeln Sie die Geräte
dementsprechend. Achten Sie auf einen mechanisch saubere Befestigung der Piezoelemente,
ausschließlich an den dafür vorgesehenen Befestigungsstellen!
Unter den nachfolgend aufgeführten Umständen müssen die Geräte sofort vom Netz getrennt und ein
Servicetechniker konsultiert werden:
· beschädigte Kabel (z.B. Netzkabel)
· Flüssigkeiten sind in das Gerät gelangt
· das Gerät war Regen ausgesetzt oder ist mit Wasser in Berührung gekommen
· das Gerät funktioniert bei Bedienung entsprechend der Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß

1.6.1 Installation, Stromanschluss

GEFAHR
· Greifen Sie niemals mit nassen Händen an den Netzstecker. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
· Nicht in Räumen installieren, in denen leicht entzündliche Substanzen gelagert werden. Kommen leicht
entzündliche Substanzen mit elektrischen Bauteilen in Kontakt, besteht die Gefahr von Feuer oder einem
elektrischen Schlag.
· Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzkabel vor. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel und verlegen Sie es so, dass es nicht übermäßig gespannt oder geknickt ist. Das Netzkabel
könnte sonst beschädigt werden, und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages bzw.
Brandgefahr.
· Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker zu ziehen. Dadurch könnte das Netzkabel beschädigt
werden und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Brandgefahr.
ACHTUNG
· Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör. Stecken Sie die Netzkabel ausschließlich in
Schutzleitersteckdosen.
· Stellen Sie das Gerät niemals an einem Platz auf, an dem das Netzkabel beschädigt oder zur Stolperfalle
werden kann. Stellen Sie niemals Geräte auf das Netzkabel.
· Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert werden und eine ausreichende
Belüftung der Steuerelektronik gewährleistet wird.
· Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Schutzleitersteckdose, damit es sich nicht versehentlich
lösen kann.
· Halten Sie den Netzstecker immer frei zugänglich, damit er im Notfall gezogen werden kann.
· Stellen Sie das System so auf, dass der Schalter ohne Probleme betätigt werden kann.
· Der Netzstecker ist die Trennstelle vom Versorgungsnetz.
5
Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis