•
Setzen Sie die Batterie über einen
längeren Zeitraum keinen hohen
Temperaturen oder starker
Sonneneinstrahlung aus.
•
Bei langer Verwendungsdauer wird die
Batterie warm. Lassen Sie sie vor dem
Aufladen abkühlen.
•
Schließen Sie niemals die
Batterieklemmen kurz.
•
Die Batterie muss vor dem Transport, der
Lagerung und der Entsorgung in einem
Plastikbeutel oder in einem Karton
verpackt oder die Batterieklemmen
müssen versiegelt werden.
RESTRISIKEN
•
Selbst wenn geltende Sicherheitsregeln
befolgt und Sicherheitsvorrichtungen
verwendet werden, können nicht alle
Risiken beseitigt werden. Die folgenden
Risiken bleiben bestehen:
–
Schnittgefahr.
–
Gefahr von Hörschäden.
•
Eine längere Verwendung ohne
Gehörschutz kann zu Hörverlust führen.
Gehörschutz verwenden.
•
Verletzungsgefahr durch Vibration bei
längerer und/oder unsachgemäßer
Verwendung.
•
Vibrationen können bei längerem
Gebrauch das sogenannte Hand-/
Arm-Vibrationssyndrom oder die
Raynaud-Krankheit verursachen („weiße
Finger"). Stoppen Sie die Arbeit
unverzüglich und suchen Sie einen Arzt
auf, wenn Sie unter Taubheit, Juckreiz,
Stechen, Schmerzen, Veränderungen der
Hautfarbe oder Gefühlsverlust leiden. Um
das Verletzungsrisiko durch Vibrationen zu
begrenzen, halten Sie das Gerät korrekt,
halten Sie Ihre Hände warm und legen Sie
Pausen ein.
•
Auch wenn das Produkt gemäß den
Anweisungen verwendet wird, können
nicht alle Risiken ausgeschlossen werden.
SYMBOLE
WARNUNG!
Bedienungsanleitung
vor der Verwendung
durchlesen.
Verwenden Sie
Schutzausrüstung.
Verwenden Sie
Schutzhandschuhe.
Tragen Sie
Sicherheitsschuhe.
Vor Nässe schützen. An
einem trockenen Ort
aufbewahren.
Halten Sie den
Sicherheitsabstand ein.
Das Produkt muss mit
beiden Händen gut
festgehalten werden.
Versuchen Sie niemals, das
Produkt mit einer Hand zu
verwenden.
Rückstoßgefahr. Wenn die
Kette an der Schwertspitze
einen Gegenstand berührt,
kann das Schwert nach
oben/hinten geworfen
werden – Gefahr von
Tod und/oder schweren
Verletzungen.
DE
71