Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Bestimmungsgemäße Verwendung - holzstar FKS 315-1500 E Betriebsanleitung

Formatkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FKS 315-1500 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
- Achten Sie darauf, dass sich keine Nägel, Schrau-
ben oder andere Gegenstände in den zu bearbei-
teten Werkstücken befinden.
- Verwenden Sie niemals Werkzeuge, die verformt,
gebrochen oder stumpf sind.
- Verwenden Sie keine Druckluft, um die Maschine
zu reinigen oder Späne zu entfernen.
- Nehmen Sie vor Beginn der Arbeit Gegenstände wie
z.B. Ringe, Uhren, Armbänder, Krawatten usw. ab,
da diese an verschiedenen Teilen der Arbeitsma-
schine hängen bleiben und sich verfangen können.
- Schützen und befestigen Sie ihre Haare so, dass
ein Fangen durch bewegliche Teile an der Ma-
schine vermieden wird.
- Tragen Sie Schuhe, die von den Arbeitsschutzbe-
stimmungen aller Länder empfohlen oder vorge-
schrieben werden.
- Tragen Sie immer die notwendige Sicherheitsaus-
rüstung (Schutzbrille, Schürze, Sicherheits-
schuhe, Gehörschutz usw.).
- Tragen Sie bei Hindernissen über Ihrem Kopf - im
Arbeitsbereich - einen Helm.
- Tragen Sie immer eine Schutzmaske, während Sie
Material bearbeiten, das während des Vorgangs
Staub erzeugt.
- Tragen Sie niemals lose Arbeitskleidung.
- Verwenden Sie nur Original HOLZSTAR Ersatz-
und Zubehörteile.

2.5 Sicherheitseinrichtungen

Motor-Schutzschalter
Im Motor der Formatkreissäge befindet sich ein Thermo-
schutzschalter, der den Motor bei thermischer Überla-
stung automatisch abschaltet.
Nach Beseitigung der Ursache für die Überlastung und
Abwarten, bis der Motor vollständig abgekühlt ist, kann
der Motor wieder gestartet werden.
Werkstück-Rückschlagschutz
Abb. 2: Werkstück-Rückschlagschutz
Bei Bedarf kann der Werkstück-Rückschlagschutz am
Schiebeschlitten montiert werden, um ein Zurückschla-
gen des Werkstücks zu vermeiden.
6
Spaltkeil
Der Spaltkeil verhindert, daß ein Werkstück von den auf-
steigenden Zähnen erfaßt und gegen den Bediener ge-
schleudert wird. Der Spaltkeil muß während des Betriebs
immer montiert sein.
Abb. 3: Spaltkeil und Spanhaube
Spanhaube
Die Spanhaube schützt vor versehentlichem Berühren
des Sägeblattes und vor herumfliegenden Spänen. Die
Spanhaube muß während des Betriebs immer montiert
sein.
2.6 Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblätter zu Gefahrgut erhalten Sie von Ih-
rem Fachhändler oder unter Tel.: +49 (0)951/96555-0.
Fachhändler können Sicherheitsdatenblätter im Down-
loadbereich des Partnerportals finden.
3
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Die Formatkreissäge FKS 315-1500 wurde zum Sägen
von Brettern und Leisten aus Holz oder Holzähnlichen
Werkstücken entwickelt. Mit der FKS 315-1500 können
Massivholz, Spanplatten, Paneelen und Profile bearbei-
tet werden.Unter Einhaltung der Sicherheitshinweise
sind dabei die Einsatzbedingungen für das verwendete
Sägeblatt zu beachten. Brennholz sollte mit der Format-
kreissäge nicht bearbeitet werden.
Die Maschine muss mit einer geeigneten Absauganlage
betrieben werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
FKS 315-1500 E | Version 1.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5900315

Inhaltsverzeichnis