Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Tischkreissäge
TKS 316 E - 230V
TKS 316 E - 400V
TKS 316 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für holzstar TKS 316 E

  • Seite 1 Betriebsanleitung Tischkreissäge TKS 316 E - 230V TKS 316 E - 400V TKS 316 E...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    17 Ersatzteile ..........23 soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen 17.1 Ersatzteilbestellung......... 23 verpflichten zu Schadenersatz. 17.2 Ersatzteilzeichnungen TKS 316 E 230V_400V ..24 18 Elektroschaltpläne TKS 316 E ... 26 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 19 EU-Konformitätserklärung ....27 TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Einführung 1.3 Haftungsbeschränkung Mit dem Kauf der Tischkreissäge TKS 316 E von HOLZ- Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden STAR haben Sie eine gute Wahl getroffen. unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vor- schriften, des Stands der Technik sowie unserer lang- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die jährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammenge-...
  • Seite 4: Persönliche Schutzausrüstung

    Abschnitten dieser Anleitung gesondert hinge- halb müssen die Sicherheitshinweise in dieser Betriebs- wiesen wird. anleitung wie auch die für den Einsatzbereich der For- matkreissäge gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden. Da- bei gilt insbesondere folgendes: TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 5: Personalanforderungen

    Die verschiedenen in dieser Anleitung beschriebenen nicht befugt, diese Arbeiten auszuführen. Bei anfallen- Aufgaben stellen unterschiedliche Anforderungen an die den Arbeiten unseren Kundenservice kontaktieren. Qualifikation der Personen, die mit diesen Aufgaben be- traut sind. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 6: Sicherheitskennzeichnung An Der Tischkreissäge

    Der Schiebestock dient als Verlängerung der Hand und schützt vor versehentlichem Berühren des Sägeblattes. Der Schiebestock muß immer verwendet werden, wenn der Abstand zwischen Anschlagprofil und Sägeblatt klei- ner oder gleich 120 mm beträgt. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 7 Schalten Sie die Maschine immer ab, sobald Sie ihren Arbeitsplatz verlassen. ACHTUNG! Demontieren Sie keine Schutzvorrichtungen an der ACHTUNG! Tischkreissäge. Schalten Sie immer die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker wenn Sie das Sägeblatt reinigen oder austauschen möchten. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sägeblatt bei unsachgemäßer Führung des Werkstückes. - Verletzungsgefahr durch ein wegschleuderndes Werkstück bei unsachgemäßer Haltung oder Führung,. - Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Beim Arbeiten wird der zulässige Lärmpegel überschritten. Unbedingt persönliche Schutzausrüstung wie Gehörschutz tragen. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 9: Technische Daten

    Ø Absaugstutzen 35mm 35mm Sägeblattschutz Aufnahmeleistung 2.2 kW 2.8 kW Abgabeleistung 1.6 kW 2.2 kW Abb. 2: Typenschild Motor Drehzahl 2800 min-1 2800 min-1 Nennbetriebsart S6 40% S6 40% Antriebsmotor Gesamt Stromauf- 4.7 A nahme TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 10: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Befestigen Sie die Lasten sorgfältig. im Freien oder in einer feuchten Umgebung auf. Die Tischkreissäge gründlich gesäubert in einer trocke- nen, sauberen und frostfreien Umgebung lagern. Dec- ken Sie die Maschine mit einer Schutzplane ab. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    Untergrund. VORSICHT! Einige Metallteile können scharfkantig sein. Alle Me- tallteile prüfen, um Verletzungen zu vermeiden. VORSICHT! Abb. 3: TKS 316 E Gerätebeschreibung Das Gewicht der Maschine beachten! 1. Anschluss Absaugung Die Maschine darf nur von zwei Personen gemeinsam 2. Absaugschlauch aufgestellt werden.
  • Seite 12: Montage

    Füßen (J) befestigt werden. Abb. 4: Montage Abb. 7: Befestigung der Säge - Um den Absaugstutzen zu installieren, befestigen Sie den Absaugstutzen mit 4 Schrauben (U) an der Seite des Gehäuses (Q) Abb. 8. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 13: Montage Parallelanschlag

    Flügelmuttern (f, Abb. 10), um das Aluminiumprofil (e) am Parallelanschlaggehäuse zu befestigen Abb. 12: Parallelanschlag in flacher Position 9.3 Tischverlängerung montieren - Montieren Sie die Tischverlängerung an der Tischkreissäge laut Abbildung 13. Abb. 10: Parallelanschlag montieren Abb. 13: Tischverlängerung montieren TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 14: Demontage Des Sägeblattes

    Verwenden Sie das Handrad (Abb. 17), um das Säge- blatt in der Höhe zu verstellen. Verwenden Sie den Sterngriff, um das Sägeblatt zu schwenken. Drehen Sie den Sterngriff fest, um das Sä- geblatt zu arretieren. Abb. 15: Sägeblatt wechseln TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 15: Montage Des Spaltkeils

    4 Innensechskantschrauben M 6x20 Befestigen Sie den Sägeschutz (A, Abb. 19) mit der 4 Sechskantschrauben M 6x20 Schraube, Unterlegscheibe und Flügelmutter am Spalt- 8 Scheiben A 6 keil (F). 8 Sechskantmuttern M 6 1 Distanzplatte TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 16 Nach wiederholtem Überprüfen die Sechskantschraube der Halterungspallte anziehen. Abb. 22: Einzelteile - Schiebetisch (1) auf das Führungsrohr (A) schieben, mit 2 Innensechskantschrauben M 6x40 und 2 Flügelmuttern auf beiden Seiten am Führungsrohr (A) gegen Herausfallen sichern. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 17: Aufstellen

    Der Elektromotor 230 V/50 Hz ist für Betriebsart S6/40% (400 V/50 Hz S6/40%) ausgelegt. Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) läßt sich der Motor wieder einschalten. Abb. 27: Einstellen 90° Winkel TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Polarität mit einem CEE-Stecker getauscht werden. Prüfen Sie vor jedem Arbeitsgang die 90°- und die Anschlüsse und Reparaturen an der Elektrischen Ausrüstung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft 45°-Stellung! durchgeführt werden. Probeschnitt vornehmen! An den Stellschrauben bei Bedarf nachjustieren. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 19: Arbeitshinweise

    Hilfsanschlag zu verwenden. Bei den Bildern wurde die obere Absaughaube nur angedeutet, oder im Einzelfall weggelassen, um Arbeitsgang oder Vorrichtung deutlicher zu zeigen. Bei allen gezeigten Arbeitsgängen ist die obere Absaughaube erforderlich. Abb. 29: Schneiden von Kanten und Leisten TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 20: Querschneiden Schmaler Werkstücke

    Lauf gewährleistet ist. Schritt 7: Die Maschine regelmäßig prüfen auf: - Lockere Schrauben und Muttern - Abgenutzte oder beschädigte Schalter Abb. 31: Verdeckt schneiden, Fälzen - Abgenutztes oder beschädigtes Sägeblatt - Abgenutzten oder beschädigten Sägeblatt- schutz TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 21: Wartung Und Instandsetzung/Reparatur

    Schritt 1: Alle umweltgefährdende Betriebsstoffe aus dem Alt-Gerät entfernen. Schritt 2: Die Maschine gegebenenfalls in handhabbare und verwertbare Baugruppen und Bestandteile demontieren. Schritt 3: Die Maschinenkomponenten und Betriebs- stoffe den dafür vorgesehenen Entsorgungs- wegen zu führen. TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 22: Störungsbeseitigung

    Werkstück wird vom Sägeblatt zu- 1. Anschläge nicht korrekt ausgerich- 1. Anschläge ausrichten. 2. Trennmesser mit dem Sägeblatt rückgeschlagen. 2. Trennmesser nicht mit dem Säge- ausrichten. blatt ausgerichtet 3. Sägeblatt ersetzen. 3. Defektes Sägeblatt TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 23: Ersatzteile

    17 Ersatzteile Beispiel Es muss der Motor für die Tischkreissäge GEFAHR! TKS 316 E - 230V bestellt werden. Der Motor hat in der Ersatzteilzeichnung 1 die Nummer 48. Verletzungsgefahr durch Verwen- dung falscher Ersatzteile! Bei der Ersatzteil-Bestellung eine Kopie der Ersatzteil-...
  • Seite 24: Ersatzteilzeichnungen Tks 316 E 230V_400V

    Die nachfolgenden Zeichnungen sollen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Zur Bestellung eine Kopie der Teilezeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen bitte an Ihren Vertragshändler senden. Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 32: Ersatzteilzeichnung 1 Tischkreissäge TKS 316 E - 230V_400V TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 25: Ersatzteilzeichnung 2 Schiebeschlitten (Set 1)

    Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 Schiebeschlitten (Set 1) Abb. 33: Ersatzteilzeichnung 2 Schiebeschlitten (Set 1) TKS 316 E - 230V_400V Ersatzteilzeichnung 3 Winkelanschlag (Set 2) Abb. 34: Ersatzteilzeichnung 3 Winkelanschlag (Set 2) TKS 316 E - 230V_400V TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 26: Elektroschaltpläne Tks 316 E

    Elektroschaltpläne TKS 316 E 18 Elektroschaltpläne TKS 316 E Elektroschaltplan 230 V Abb. 35: Elektro-Schaltplan TKS 316 E - 230V Elektroschaltplan 400V Abb. 36: Elektro-Schaltplan TKS 316 E - 400V TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom <= 16 A je Leiter, die keiner Sonderan- schlussbedingung unterliegen Dokumentationsverantwortlich: Kilian Stürmer, Stürmer Maschinen GmbH, Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, D-96103 Hallstadt Hallstadt, den 17.09.2020 ______________________ Kilian Stürmer Geschäftsführer TKS 316 E | Version 1.04...
  • Seite 28 www.holzstar.de...

Diese Anleitung auch für:

59023165902317

Inhaltsverzeichnis