Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitskennzeichnungen An Der Formatkreissäge - holzstar FKS 315-1500 E Betriebsanleitung

Formatkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FKS 315-1500 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
GEFAHR!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
ACHTUNG!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
Tipps und Empfehlungen
Tipps und Empfehlungen
Dieses Symbol hebt nützliche Tipps und Empfehlun-
gen sowie Informationen für einen effizienten und
störungsfreien Betrieb hervor.
Um die Risiken von Personen- und Sachschäden zu re-
duzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden,
müssen die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Si-
cherheitshinweise beachtet werden.
2.2 Persönliche Schutzausrüstung
Die Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen
vor Beeinträchtigungen der Sicherheit und Gesundheit
bei der Arbeit zu schützen. Das Personal muss während
der verschiedenen Arbeiten an und mit der Maschine
persönliche Schutzausrüstung tragen, auf die in den ein-
zelnen Abschnitten dieser Anleitung gesondert hinge-
wiesen wird.
4
Im folgenden Abschnitt wird die Persönliche Schutzaus-
rüstung erläutert:
Gehör- und Kopfschutz
Der Gehörschutz schützt vor Gehörschäden durch
Lärm. Der Industriehelm schützt den Kopf gegen her-
abfallende Gegenstände und Anstoßen an festste-
henden Gegenständen.
Schutzbrille
Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen vor
umherfliegenden Teilen.
Geeignete Schutzhandschuhe
Die Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der
Hände vor scharfkantigen Bauteilen, sowie vor Rei-
bung, Abschürfungen oder tieferen Verletzungen.
Sicherheitsschuhe
Die Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quet-
schungen, herabfallende Teile und Ausgleiten auf rut-
schigem Untergrund.
Arbeitsschutzkleidung
Arbeitsschutzkleidung ist eng anliegende Arbeitsklei-
dung, ohne abstehende Teile, mit geringer Reißfestig-
keit.
2.3 Sicherheitskennzeichnungen an
der Formatkreissäge
An der Formatkreissäge sind folgende Sicherheitskenn-
zeichnungen angebracht (Abb. 1), die beachtet und be-
folgt werden müssen.
1
2
5
6
Abb. 1: Sicherheitskennzeichnungen
1 Warnung vor Gefahren | 2 Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung | 3 Warnung vor Quetschgefahr für die
oberen Gliedmaßen | 4 Erdungssymbol | 5 Verbot für
Berührung | 6 Sicherheitshinweise
FKS 315-1500 E | Version 1.12
4
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5900315

Inhaltsverzeichnis