Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandsetzung/Reparatur - holzstar FKS 315-1500 E Betriebsanleitung

Formatkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FKS 315-1500 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur
Schritt 8: Alle 3 Monate, bei täglicher Nutzung monatlich
die Antriebsriemen prüfen, bei Abnutzung oder
Beschädigung ersetzten.
HINWEIS!
Die Lager sind geschlossen und vorgeschmiert. Sie
sind für die normale Lebensdauer der Maschine war-
tungsfrei. Die Lageroberflächen sollten immer sau-
ber gehalten werden, um eine einwandfreie Funktion
der Säge zu gewährleisten.
9.2 Wartung und Instandsetzung/Repa-
ratur
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen aus-
schließlich von Fachpersonal durchgeführt werden.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Sollte die Formatkreissäge nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder
an unseren Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie
im Kapitel 1.2 Kundenservice. Sämtliche Schutz- und Si-
cherheitseinrichtungen müssen nach abgeschlossenen
Reparatur- und Wartungsarbeiten sofort wieder montiert
werden.
9.2.1Sägeblattwechsel
Geeignete Schutzhandschuhe tragen!
ACHTUNG!
Das Sägeblatt hat die Maße 315 x 30 x 3 mm
(Außendurchmesser, Innendurchmesser, Stärke)
ACHTUNG!
Bei jeder Änderung der Sägeblattstärke muss ein
entsprechend dimensioniertes Trennmesser und ein
passendes Hilfs-Sägeblatt montiert werden.
Schritt 1: Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Schritt 2: Den Sägeblatt-Neigungswinkel auf 0° (90° zum
Sägetisch) einstellen und das Sägeblatt so
weit wie möglich nach oben fahren.
Schritt 3: Den Schiebeschlitten so weit wie möglich nach
rechts schieben, die beiden M6x12 Schrauben
abschrauben und den Sägeblattschutz abneh-
men.
16
Schritt 4: Den Einsatz am Tisch entfernen.
Schritt 5: Den Wellenstift in die Bohrung auf der Innen-
seite des Sägeblattflansches einsetzen, um
das Sägeblatt zu arretieren und mit dem
Schraubenschlüssel die Sägeblattmutter im
Uhrzeigersinn abschrauben.
Abb. 25: Sägeblatt abschrauben
Schritt 6: Den Sägeblattflansch und das Sägeblatt ab-
nehmen.
Schritt 7: Das neue Sägeblatt mit Flansch und Mutter auf
der Welle aufsetzen und die Mutter festziehen
(gegen den Uhrzeigersinn).
ACHTUNG!
Bei geänderter Sägeblattstärke muss jetzt ein ent-
sprechend dimensionierter Spaltkeil und ein passen-
des Hilfs-Sägeblatt montiert werden.
Schritt 8: Prüfen, dass ein korrekt dimensionierter Spalt-
keil und ein passendes Hilfs-Sägeblatt montiert
und mit dem Sägeblatt ausgerichtet ist.
Schritt 9: Den Sägeblattschutz montieren.
9.2.2Wechsel des Spaltkeils
Abb. 26: Spaltkeil ausrichten
Schritt 1: Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
FKS 315-1500 E | Version 1.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5900315

Inhaltsverzeichnis