Inhaltszusammenfassung für Royal Catering RCIC-80FI
Seite 1
USER MANUAL Bedienungsanleitung Instrukcja obsługi Návod k použití Manuel d´utilisation Istruzioni per l‘uso Manual de instrucciones Használati útmutató Brugsanvisning ICE CUBE MAKER expondo.com...
Seite 2
APPAREIL À GLAÇONS Nome del prodotto: MACCHINA CUBETTI DI GHIACCIO Nombre del producto: MÁQUINA DE HIELO Termék neve JÉGKOCKA GÉP Produktnavn ISTERNINGMASKINE Modell: Product model: Model produktu: Model výrobku RCIC-80FI RCIC-50FI RCIC-30FI RCIC-25FI Modèle: Modello: Modelo: Modell Model Hersteller Manufacturer Producent Výrobce Fabricant expondo Polska sp.
Bedienungsanleitung aufkommen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version dieser Inhalte. Sie ist die offizielle Version. Technische Daten Beschreibung des Parameterwert Parameters Produktname EISWÜRFELMASCHINE Modell RCIC-80FI RCIC-50FI RCIC-30FI RCIC-25FI Versorgungsspannung 230 / 50 [V~] / Frequenz [Hz] Nennleistung [W] Schutzklasse...
Abmessungen eines ~23,5 x 22 x ~21 x 20 x ~24 x 22 x ~26 x 20 x einzelnen Eiswürfels 18,5 [mm] 1. Allgemeine Beschreibung Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen. Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
ACHTUNG! Brandgefahr - brennbares Material! Achtung! Heiße Oberfläche kann Verbrennungen verursachen! Nur für internen Gebrauch. ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen. 2. Anwendungssicherheit ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen. Das Netzkabel darf nicht zweckentfremdet verwendet werden. Benutzen Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu transportieren oder den Stecker herauszuziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Beachten Sie bei Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten auch die einschlägigen Gebrauchsanweisungen. 2.3. Eigenschutz Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre Fähigkeit zur Bedienung des Geräts beeinträchtigen könnten.
Seite 8
Bewahren Sie das unbenutzte Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen auf, die mit dem Gerät oder dieser Anleitung nicht vertraut sind. Die Geräte sind in den Händen unerfahrener Benutzer gefährlich. Halten Sie das Gerät in einem guten technischen Zustand. Prüfen Sie vor jedem Einsatz, ob allgemeine Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse in Bauteilen und Komponenten oder andere Zustände, die den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen können).
aa) Nur für internen Gebrauch. bb) Es dürfen keine explosiven Stoffe im Gerät aufbewahrt werden, z.B. Dosen mit leicht brennbarem Gas unter Druck. cc) ACHTUNG! Das Gerät enthält in seiner Konstruktion brennbare Stoffe. Aus diesem Grund sollte das Gerät am Ende seiner Lebensdauer Fachpersonal zur Entsorgung übergeben werden.
1. Netzschalter 2. Steuerfeld 3. Tür 4. Behälter für das produzierte Eis 5. Netzkabel 6. Anschluss an den Wasserzulaufschlauch 7. Anschluss an den Abflussschlauch 8. Ablassschraube (Entwässerung) 9. Verstellbarer Fuß (x4) 3.2. Arbeitsvorbereitung AUFSTELLUNG DES GERÄTS: Die Umgebungstemperatur sollte 10-38°C und die relative Luftfeuchtigkeit 85% nicht übersteigen.
Vor der ersten Nutzung müssen alle Teile abgenommen und gewaschen werden. Das ganze Gerät muss ebenfalls gereinigt werden. WICHTIG: Warten Sie nach dem Aufstellen und Nivellieren des Geräts an seinem endgültigen Standort 12 Stunden, bevor Sie es zum ersten Mal benutzen! Das Gleiche gilt für die Änderung des Standorts des Geräts.
"FAULT" - Gerätefehler. "ICE FULL" - der Eiswürfelbehälter ist voll oder die Umgebungstemperatur liegt unter 10 (das Gerät stoppt die weitere Eisproduktion). °C "WATER LOW" (leuchtet ständig) - Wassermangel oder Fehler in der Trinkwasserversorgung (das Gerät stoppt die weitere Eisherstellung - sobald Wasser nachgeliefert wird, das Gerät neu starten).
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. Drahtbürste oder Metallspachtel), da diese die Oberfläche des Gerätematerials beschädigen können. Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen Reinigungsmitteln, Verdünnern, Benzin, Ölen oder anderen chemischen Substanzen gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen kann.
produziert Verstopfter auf und prüfen Sie es (Servicereparatur Kältemittelkompressor auf Dichtheit. Füllen Sie das System Das Elektroventil ist mit Stickstoff (N offen. und prüfen Sie, ob es Defektes Gebläse. verstopft ist, und Hall-Sensor defekt. ersetzen Sie den Filter (Trockner). Tauschen Sie das Magnetventil aus.
Seite 15
CP - Bedienfeld T1 - Temperaturfühler SQ1 - Sensor für Eisgröße SQ2 - Eisstandssensor SQ3 - Wasserstandssensor PCB - Hauptsteuerplatine S - Schalter Br - Braunes Kabel Bl - Blaues Kabel Gr - Grüner Draht Gy - Graues Kabel Ye - Gelbes Kabel...
Seite 16
Re - Rotes Kabel M1 - Wasserpumpe M2 - Kompressor M3 - Ventilator V1 - Magnetspule...
Seite 29
Re - Red wire M1 - water pump M2 - Compressor M3 - Fan V1 - Solenoid...
Seite 70
Re - Fil rouge M1 - pompe à eau M2 - Compresseur M3 - Ventilateur V1 - Solénoïde...
Seite 98
Re - Cable rojo M1 - bomba de agua M2 - Compresor M3 - Ventilador V1 - Solenoide...
Seite 125
Gy - grå ledning Ye - gul ledning Re - Rød ledning M1 - vandpumpe M2 - Kompressor M3 - Ventilator V1 - Solenoide...
Seite 126
UMWELT – UND ENTSORGUNGSHINWEISE Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.