Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Motorölstand - Betamotor RR 250 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
ÖLKREISLAUF
Die Ölpumpe 3 saugt das Motoröl durch
die lange Öleinheit 4 aus der Getriebe-
Ölwanne an. Das Öl wird durch eine
Ölleitung 5 im Zylinderkopf bis zur Schmier-
stelle 6 an der Nockenwelle geleitet. Die
Ölmenge wird durch eine Ölschraube 7
geregelt. Die Leitung teilt sich in Richtung
lange Öleinheit 8 auf, wo die größeren
Teilchen aus dem Öl gefiltert werden. An-
schließend wird das Öl zur kurzen
Öleinheit 9 geleitet, in der auch die klei-
nerer Teilchen herausgefiltert werden. Das
auf diese Weise gereinigte Öl wird durch
das By-Pass-Ventil 10 bis zum Pleuellager
11 gepumpt und von unten über eine Düse
12 auf den Kolben gesprüht. Die zweite
Ölpumpe 13 saugt das Öl durch die kur-
ze Öleinheit 14 aus der Ölwanne an und
schmiert die Zahnräder 15.
KONTROLLE MOTORÖLSTAND
Der Motorölstand kann sowohl bei kaltem
als auch bei warmem Motor kontrolliert
werden.
Das Motorrad auf einem ebenen Unter-
grund senkrecht stellen (nicht auf den Seiten-
ständer).
A
Bei kalten Motor muss der Ölstand am
unteren Rand des Schauglases A zu se-
hen sein.
Bei warmem Motor muss der Ölstand bis
zum oberen Rand des Schauglases rei-
chen.
Gegebenenfalls Motoröl nachfüllen.
ACHTUNG:
Ein zu geringer Ölstand oder Öl minderer
Qualität führt zu einem vorzeitigen Ver-
schleiß des Motors.
D
262

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr 450Rr 400Rr 525

Inhaltsverzeichnis