07 Deutsch
5. SICHERHEITSHINWEISE
l Schalten Sie den Motor auf jeden Fall aus, wenn keine weiteren Betankungen vorgesehen sind.
l Reinigen Sie den optionalen Kraftstoff-Grobfilter regelmäßig.
l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
l Bei der Bedienung sind unbedingt geeignete Schutzhandschuhe zu tragen
l Pumpe niemals trocken betreiben
l Pumpe niemals gegen Druck laufen lassen
l Fördern Sie niemals Flüssigkeiten, die der Nahrung dienen
l Vor Nutzung die Dichtigkeit der Schlauchschellen kontrollieren!
l Die Maximaltemperatur der Flüssigkeiten von max. 35°C beachten
l Nach dem Umfüllvorgang die Pumpe sofort ausschalten
l Die Pumpe während des laufenden Betriebes nicht bewegen
l Bitte während des Betriebes die Pumpe jederzeit beaufsichtigen
l Der Betrieb darf nicht durch Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren und Personen mit geistiger Behinderung erfolgen
l Die Pumpe ist vor Regen und Nässe zu schützen. Die Pumpe darf nur in trockenen Räumen betrieben werden.
l Falls Sie die Pumpe für einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchten, lassen Sie die Flüssigkeit aus
der Pumpe ab, spülen Sie diese mit Diesel/Heizöl aus und lagern sie trocken bei Zimmertemperatur
l Das Pumpen von Flüssigkeiten außer Diesel oder Heizöl ist untersagt
l Falls Sie die Pumpe für einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchten, lassen Sie die Flüssigkeit aus
der Pumpe ab, spülen Sie diese mit AdBlue ® * aus und lagern sie trocken bei Zimmertemperatur
l Das Pumpen von Flüssigkeiten außer AdBlue ® * ist untersagt
AdBlue
®
* kann nicht direkt mit Diesel
gemischt werden, denn die Chemikalie
wird aus einem separaten Tank in die
Abgasführung eingespritzt. Dort wird
Ammoniak freigesetzt, der im Katalysator
mit den Stickoxiden reagiert und diese in
Stickstoff und Wasserdampf umwandelt
AdBlue®* besteht zu 32,5% aus
Harnstoff und zu 67,5& aus deminerali-
siertem Wasser. AdBlue
und nicht giftig, weder brennbar, explosiv
oder umweltgefährdend.
DER HERSTELLER ERKLÄRT:
l keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung der
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung zu übernehmen
l jede Verantwortung für Schäden abzulehnen, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe entstehen.
6. WARTUNG
Unter normalen Betriebsbestimmungen erfordert die Pumpe keinerlei Wartung. Es ist allerdings wichtig,
die Ansaugung und Zuläufe sehr sauber zu halten, um Verstopfungen zu vermeiden.
Folgende Kontrollen sollten regelmäßig durchgeführt werden:
l Prüfen sie ob Batterien ausgelaufen sind und nehmen sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung
aus dem Gerät.
l Saubere Führung und Dichtigkeit der Leitungen (z.B. keinen Knick)
l Sauberkeit des Mediums
Außerdem sollte bei Frostgefahr die Pumpe entleert, mit Diesel/Heizöl durchspült und trocken eingelagert werden.
ACHTUNG!
DIESEL
NICHT MISCHEN!
AdBlue
* ist geruchsfrei
®
AdBlue
®
DIESEL
®