Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Übersicht; L-Iob Modelle - LOYTEC LIOB-180 Benutzerhandbuch

I/o controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Controller Benutzerhandbuch

1 Einleitung

1.1 Übersicht
Die L-IOB I/O Controller LIOB-18x, LIOB-48x, LIOB-58x und LIOB-59x kombinieren
physikalische Ein- und Ausgänge (I/Os) mit programmierbarer Logik (IEC61131) und stellen
anwendungsspezifische Datenpunkte über eine CEA-709 oder BACnet Schnittstelle zur
Verfügung. Der L-IOB I/O Controller benutzt Datenpunkte ebenfalls für die AST
(Alarming-, Scheduling- und Trend-) Funktionen. Die I/O Controller gibt es in verschiedenen
Ausführungen mit unterschiedlichen I/O Konfigurationen, bestehend aus Analogausgängen,
Digitalausgängen, Digitaleingängen und universellen Eingängen, welche frei konfigurierbar
sind. Einige Modelle besitzen einen integrierten 2-Port Ethernet Switch. Alle LIOB-58x/59x
Modelle sind als B-BC Geräte BTL-zertifiziert.
Die Erstkonfiguration der I/O Controller erfolgt über die L-INX Configurator Software. Die
Logikanwendung wird mit dem IEC-61131 Tool erstellt. Die Parametrierung der I/Os, der
Selbsttest, manuelle Modi, Override Werte, etc. sind außerdem über die L-IOB LCD Anzeige
zugänglich.

1.2 L-IOB Modelle

Dieser Abschnitt bietet in Tabelle 1 eine Übersicht der unterschiedlichen L-IOB Modelle.
Die Tabelle hebt unterschiedliche Features der einzelnen Modelle heraus. Modelle, die ein
bestimmtes Feature unterstützen, sind mit einem Häkchen (✓) in der entsprechenden Spalte
markiert. Wenn ein Feature in einem bestimmten Modell nicht verfügbar ist, ist die Spalte an
dieser Stelle leer.
Auf Modellen mit BACnet kann entweder BACnet MS/TP oder BACnet/IP aktiviert werden
(siehe Fußnote 1 in Tabelle 1). Manche BACnet Modelle besitzen eine Einschränkung
zwischen Modbus RTU und BACnet MS/TP, weil diese Protokolle denselben Port benötigen.
Auf diesen Modellen kann Modbus RTU nur dann verwendet werden, wenn BACnet MS/TP
deaktiviert ist (siehe Fußnote 2 in Tabelle 1).
Version 7.6
8
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis