Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuigkeiten In L-Iob 6.4.0 - LOYTEC LIOB-180 Benutzerhandbuch

I/o controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Controller Benutzerhandbuch
EnOcean über L-STAT
L-STAT Geräte mit EnOcean-Funktion können jetzt von LOYTEC-Geräten als entfernte
EnOcean-Antennen wie zusätzliche LENO-800 Schnittstellen verwendet werden. Durch die
Funktion EnOcean über Modbus kann die EnOcean Abdeckung auf eine Umgebung mit
mehreren Räumen erweitert werden. Es ist daher nicht mehr notwendig, eine umständliche
und fehlerträchtige Installation von EnOcean Repeatern vorzunehmen. Es genügt einfach
weitere L-STATs hinzuzufügen, um die EnOcean-Reichweite eines LOYTEC-Geräts zu
erhöhen.
BACnet für Japan
Diese Software-Release beinhaltet einige kleine Änderungen, um die Interoperabilität am
jpanischen Markt zu verbessern. Es wurde ein neuer Modus für Client Mappings eingebaut:
COV unsolicited + Poll. In diesem Modus werden nicht nur Werte per Unsolicited Broadcast
empfangen, sondern auch aktiv vom entfernten Gerät gepollt. Weiters wird jede Art von of
UnconfirmedEventNotification Broadcast (Event oder Alarm) als Werteaktualisierung
akzeptiert. Außerdem werden auch Status Flags, die in einer Event-/COV-Benachrichtigung
enthalten sind, zur Aktualisierung der Status Flags in einem Client Mapping verarbeitet.
Unterstützung für den seriellen Port in JavaScript
Ein neues API wurde implementiert, das es erlaubt, den eingebauten, seriellen Port auf dem
LOYTEC-Gerät in JavaScript zu bedienen. Diese Funktion kann dafür verwendet werden,
um eigene serielle Protokolle zu implementieren. Das Web-Interface bietet eine Auswahl an,
um solche benutzerdefinierten Protokolle anhand der in JavaScript definierten Meta-Daten
auszuwählen. Ein Beispiel dafür ist die Implementierung für DMX, die als Script-Ressource
mitgeliefert wird.
Weitere neue Funktionen für Skripte in dieser Release ist die Unterstützung für Debug-
Schlüsselworte, Deaktivieren von Skripten, und ein neues System-API, mit dem Ports in der
Firewall auf dem LOYTEC-Gerät geöffnet werden können.

4.5 Neuigkeiten in L-IOB 6.4.0

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Änderungen und neue Funktionen. Eine vollständige
Liste der Änderungen finden Sie in der Liesmich-Datei.
Lokalisierung des Web-Interface
Das gesamte Web-Interface am Geräte wurde in den Sprachen Deutsch, Französisch und
Chinesisch lokalisiert. Ändern Sie einfach die Sprache auf der LCD-Anzeige oder direkt am
Web-Interface über das neue Flaggen-Symbol in der rechten oberen Ecke. Die Änderung
wird sofort wirksam und benötigt keinen Neustart.
Version 7.6
Abbildung 17: Web-Interface zum Auswählen benutzerdefinierter serieller Protokolle.
LOYTEC electronics GmbH
26
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis