Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Neu; Neuigkeiten In L-Iob I/O Controller 7.6.0 - LOYTEC LIOB-180 Benutzerhandbuch

I/o controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Controller Benutzerhandbuch

4 Was ist neu

4.1 Neuigkeiten in L-IOB I/O Controller 7.6.0

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Änderungen und neue Funktionen. Eine vollständige
Liste der Änderungen finden Sie in der Liesmich-Datei.
Unterstützung für neue Modelle LIOB-587/595/596
Der neue LIOB-587 hat die gleiche I/O-Konfiguration wie der LIOB-586, fügt aber eine
eingebaute Leistungsmessfunktion an allen 6 Relaisanschlüssen (DO) hinzu.
LIOB-595 und LIOB-596 sind neue Modelle, die 8 bzw. 6 universelle I/O-Anschlüsse, 4x
2A-Relais und entweder einen Drucksensor beim LIOB-595 oder 2 Triacs (0,5A) beim
LIOB-596 bieten.
Neue Struktur für Systemregister
Die Systemregister wurden in einer Ordnerstruktur neu organisiert. Die alten Systemregister-
positionen sind aus Gründen der Abwärtskompatibilität auch weiterhin verfügbar. Ein neues
Systemregister „Time Zone Name" wurde hinzugefügt, welches die Konfiguration des
Zeitzonen-Offsets und der Sommerzeit gemäß der Zeitzonendatenbank ermöglicht. Durch
Schreiben eines gültigen Zeitzonennamens in dieses Register werden die neuen
Zeitzoneninformationen festgelegt, z.B. „CET" für „Central European Time".
WiFi Enterprise
Um die Sicherheit in einem WiFi-Netzwerk weiter zu erhöhen, unterstützen IT-Abteilungen
die 802.1X-Authentifizierungsmethode für WiFi, auch bekannt als WiFi Enterprise.
LOYTEC-Geräte können WiFi Enterprise in den Wireless-Einstellungen aktivieren, indem
sie bei der Schlüsselverwaltung WPA2-ENTERPRISE auswählen. Unterstützt werden die
Authentifizierungsverfahren Protected EAP (PEAP), Tunneled TLS (TTLS) und EAP-TLS
(über Zertifikate).
Version 7.6
15
Abbildung 1: Neue Struktur für Systemregister.
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis