Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise; Ändern Der Reflektierten Scheinbaren Temperatur; Allgemein; Inhomogenitätskorrektur (Nuc) Durchführen - FLIR ETS3 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Betrieb
Weitere Informationen zum Emissionsgrad finden Sie im Abschnitt 15 Thermografische
Messtechniken, Seite 43.

9.14.2 Vorgehensweise

Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie in der Mitte der Navigationstaste. Daraufhin wird eine Symbolleiste
angezeigt.
2. Wählen Sie in der Symbolleiste Optionen
angezeigt.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Messparameter aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
angezeigt.
4. Wählen Sie im Dialogfeld Emissionsgrad aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
angezeigt.
5. Wählen Sie im Dialogfeld die Option Benutzerdefinierter Wert aus. Daraufhin wird ein
Dialogfeld angezeigt, in dem Sie einen benutzerdefinierten Wert festlegen können.
9.15 Ändern der reflektierten scheinbaren
Temperatur

9.15.1 Allgemein

Dieser Parameter dient als Ausgleich für die Strahlung, die vom Objekt reflektiert wird.
Wenn der Emissionsgrad niedrig ist und sich die Objekttemperatur deutlich von der re-
flektierten Temperatur unterscheidet, muss die reflektierte scheinbare Temperatur unbe-
dingt korrekt eingestellt und kompensiert werden.
Weitere Informationen zu reflektierten scheinbaren Temperaturen finden Sie unter 15
Thermografische Messtechniken, Seite 43.
9.15.2 Vorgehensweise
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie in der Mitte der Navigationstaste. Daraufhin wird eine Symbolleiste
angezeigt.
2. Wählen Sie in der Symbolleiste Optionen
angezeigt.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Messparameter aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
angezeigt.
4. Wählen Sie im Dialogfeld die Option Reflektierte Temperatur aus. Daraufhin wird ein
Dialogfeld angezeigt, in dem Sie einen Wert festlegen können.
9.16 Inhomogenitätskorrektur (NUC)
durchführen
9.16.1 Allgemein
Wenn die Wärmebildkamera Kalibrieren... anzeigt, führt Sie eine Aktion aus, die in der
Thermografie "Inhomogenitätskorrektur" (Non-uniformity correction – NUC) genannt wird.
Unter NUC versteht man eine Bildkorrektur, die von der Kamerasoftware durchgeführt
wird, um unterschiedliche Empfindlichkeiten von Detektorelementen und anderen opti-
schen und geometrischen Störungen auszugleichen
in Abschnitt 17 Informationen zur Kalibrierung, Seite 54.
2. Definition gemäß Europäischer Norm EN 16714-3:2016, Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung
—Teil 3: Begriffe.
#T810252; r. AD/43678/43696; de-DE
aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
aus. Daraufhin wird ein Dialogfeld
2
. Weitere Informationen finden Sie
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis