Herunterladen Diese Seite drucken

Kältemittelanschluss - SystemAir DXRE 400x200-3-2,5 Handbuch

Kanalkühler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DXRE
DE
Ausführung
DXRE werden zur zentralen Kühlung in Raumlufttechnischen
Anlagen eingesetzt. DXRE können in Verbindung mit einem
Aussengerät und dessen Steuerung ebenfalls sowohl zum Heizen
als auch zum Kühlen verwendet werden. Der Wärmetauscher
des DXRE besteht aus Kupferrohren und oberflächenbehandel-
ten hydrophilen Aluminiumlamellen, zudem ist der DXRE zur
sicheren Entwässerung mit einem rostfreien Tropfensammler,
mit Rohrnippelanschluss ausgestattet. Das Modell ist sowohl
zur Links- als auch zur Rechts-Montage verfügbar.
Montage am Kanalsystem
Die Montage hat so zu erfolgen, dass der Tropf ensammler, der
Tropfenabscheider und der Kondenswasserauslass leicht de-
monti- erbar und der Wärmetauscher für die Reinigung leicht
zugänglich sind (siehe auch unter Reinigung). Der DXRE kann
entweder vor oder hinter der Ventilatoreinheit in horizontalen
Kanälen mon- tiert werden.
Die Befestigung am Kanalsystem erfolgt mittels Schrauben oder
Führungsschiene. Bei einer Montage hinter dem Ventilator soll-
te der Kanalkühler so montiert werden, dass der Wärmetauscher
vom Luftstrom gleichmässig erfasst wird.
Um die maximale Kühlleistung zu erreichen und die Betriebs-
sicherheit zu erhöhen, empfiehlt es sich, den Kühler nicht direkt
hinter der Auslas-söffnung des Ventilators oder einem Kanal-
bogen zu montieren, um einen möglichst gleichmäßig über den
gesamten Querschnitt verteilten Luftstrom zu erhalten.
Bei Montage vor dem Ventilator sollte man sich vergewissern,
dass der Ventilatormotor und andere Komponenten für die
feuchte Luft hinter dem Kühler geeignet sind. Bei Kühlbetrieb
beträgt die max. Luftgeschwindigkeit ohne Tropfabscheider:
2,5m/s. Der Kondenswasserauslass G ½" wird über einen Ge-
ruchverschluss angeschlossen, um zu verhindern, dass Luft
austritt.
HINWEIS! Der Auslass ist so zu dimensionieren, dass sich kein
Wasser in Tropf ensammleransammelt.
Es empfiehlt sich einen effektiven Filter in die Anlage einzubau-
en. Für den Kühlbetrieb sind zur Vermeidung von Kondenswas-
serbildung der DXRE und die Kanalteile von Aussen ausrei-
chend zu isolieren.
Anschluss des Kältemittels
Die Installation der kältemittelführenden Teile muss von einem
Kältetechniker vorgenommen verden.
Der Anschluss erfolgt durch Löten oder mit dafür zugelassenen
Presskupplungen. Verwenden Sie Stickstoffgas in den Rohren,
um Oxide im Kühlkreislauf zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass die Expansionskräfte in der Anlage oder
das Eigengewicht des Rohrsystems die Anschlüsse am Kühler
nicht belasten. Bevor die Rohre am System angeschlossen wer-
den, müssen die beiliegenden Rohrdichtungen an den Anschlüs-
sen zu montieren. Schützen Sie die Rohrdichtungen vor großer
Hitze beim Löten.
Konstruktionsdaten
Max. Betriebsdruck: 4,29 Mpa (42,9 bar)
Prüfdruck: 4,8 MPa (48 bar)
Alle Wärmetauscher wurden Druckprüfungen und Leckagetests
unterzogen.
Der Wärmetauscher ist mit Trockenluft vorgefüllt.
Leistung Heizen-Kühlen
Berechungen der Wärme-und Kühlleistung können Sie mit
Kalkulationsprogrammes, oder Sie kontaktieren alternativ einen
Vertriebs- mitarbeiter.
Montage des Tropfabscheiders
Der Tropfabscheider DE wird, in Luftrichtung gesehen, hinter
des Coilelementes im montiert.
Kältemittelanschluss
DXRE 400x200-3-2,5
DXRE 500x250-3-2,5 -
DXRE 1200x600-3-2,5
Gas
6
Gas
Flüssigkeit
Flüssigkeit

Werbung

loading