Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HMS L8021 Bedienungsanleitung Seite 17

Trainingsbank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Sicherheitsanmerkungen
1. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie sich sorgfältig mit der vorliegenden Gebrauchs-
anleitung vertraut machen und sie für die Zukunft aufbewahren.
2. Bei der Montage müssen alle Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen samt den einzel-
nen Montageschritten beachtet werden. Nutzen Sie das Produkt nur gemäß seinem Ver-
wendungszweck.
3. Um die eigene Sicherheit nicht zu gefährden, sollte das Produkt gemäß der vorliegen-
den Anleitung aufgebaut und gebraucht werden. Alle anderen Anwender sollten über
die Grundsätze des sicheren Gebrauchs informiert werden.
4. Das Produkt sollte vor dem Zugriff von Kindern und Tieren gesichert werden. Kinder
sollten sich nicht ohne Aufsicht in der Nähe des Produkts aufhalten. Das Produkt darf
nur durch eine erwachsene Person aufgebaut und gebraucht werden.
5. Das Gerät sollte auf einer flachen, trockenen und sauberen Oberfläche aufgestellt wer-
den. Aus Sicherheitsgründen sollte der Abstand zu anderen Gegenständen mindestens
0,5 m betragen. Ihr Teppich bzw. Ihr Fußboden sollte durch den Gebrauch eines Schutz-
bodens geschützt werden.
6. Das Gerät darf nicht im Freien benutzt werden.
7. Das Gerät sollte vor jedem Gebrauch auf mögliche Beschädigungen oder Abnutzungs-
erscheinungen überprüft werden. Alle Schrauben und Muttern sollten regelmäßig ge-
prüft werden. Alle Elemente müssen fest angezogen werden. Notwendigenfalls sollten
Sie sie anziehen. Um die eigene Sicherheit nicht zu gefährden, dürfen Sie keinesfalls das
beschädigte oder abgenutzte Produkt gebrauchen.
8. Falls auf dem Gerät scharfe Kanten entstehen, sollten Sie auf den Gebrauch sofort ver-
zichten.
9. Falls das Gerät ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, sollte die weitere Benutzung
unterbrochen werden.
10. Keines der einstellbaren Teile darf hervorstehen und die Bewegungen des Benutzers
behindern. Das Produkt ist nur zur gleichzeitigen Nutzung durch eine Person geeignet.
11. Das Produkt ist zu therapeutischen Zwecken nicht geeignet.
12. Beim Anheben oder beim Transport des Produkts sollte vorsichtig vorgegangen wer-
den, um Schulterverletzungen zu vermeiden. Es sollten entsprechende Techniken des
Anhebens angewendet oder die Hilfe einer weiteren Person in Anspruch genommen
werden.
13. Es dürfen keine Modifikationen am Produkt vorgenommen werden. Bei Bedarf sollte der
technische Dienst kontaktiert werden.
14. Maximales Nutzergewicht: 150 kg.
15. Das Gerät wurde zur Klasse HC laut der Norm EN ISO 20957-1 angerechnet. Es ist
für den Heimgebrauch sowie den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Es darf aber
nicht zu therapeutischen und Rehabilitationszwecken verwendet werden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis