Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Kalibrierung Vorbereiten - Funke Gerber CryoStar I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Die Parameter
user
1
probe
1
date
4/20/15 9:32 AM
mode
measure
value
-0.575 °C [0.0 %]
plateau
S[0.4:22]
2. Die Messwerte:
0.4
33.4049
0.6
33.0357
0.8
32.5181
1.0
31.7487
usw.
Die erste Spalte enthält die Zeit in Sekunden, die zweite Spalte die Temperatur in °C.
Achtung: War während der Messung kein USB-Speicher angesteckt, kann die Messung
über die Historie 9c exportiert werden.

6. Kalibrierung

Um präzise Messungen zu erhalten, ist es notwendig, das Gerät zu kalibrieren. Dies ergibt
sich aus den physikalischen Umgebungsbedingungen wie z.B. dem Luftdruck. Es ist
empfehlenswert, mindestens einmal täglich die Kalibrierung zu überprüfen und ggf. neu zu
kalibrieren. Die Kalibrierung kann man leicht mit Hilfe eines Kontrollstandards überprüfen.
Funke-Gerber hat einen derartigen Kontrollstandard (-0,512°C) im Lieferprogramm.
Das Gerät wird mit einer Zweipunktkalibrierung kalibriert, einer A-Kalibrierung und einer B-
Kalibrierung. Funke-Gerber bietet zwei verschiedene A-Kalibrierstandards (0,000°C und
-0,408°C) sowie zwei verschiedene B-Standards (-0,557°C und -0,600°C) an. Da das
Gerät frei programmierbar ist, können auch andere Kalibrierstandards verwendet werden.

6.1. Kalibrierung vorbereiten:

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf die richtigen Kalibrierwerte eingestellt ist.
Andernfalls müssen die Kalibrierwerte entsprechend verändert werden. (Siehe 4.2. e)). Für
die Kalibrierung benötigen Sie jeweils 3 Gläschen für die A- und B-Kalibrierung. Stellen Sie
die Gläschen in das Probenstativ; bitte achten Sie darauf, dass die Probegläschen
voneinander getrennt im Stativ stehen, damit Verwechslungen zwischen A und B
ausgeschlossen sind. Pipettieren Sie 3 Probegläschen mit jeweils 2,2 ml A-Standard und 3
Probegläschen mit jeweils 2,2 ml B-Standard.
Tipp: Um sicher zu gehen, dass die Gläschen wirklich sauber sind, bzw. dass die im
Gläschen befindlichen Kalibrierflüssigkeiten zu 100% ihrem Wert entsprechen, empfehlen
wir, die Gläschen vorher mit der jeweiligen Kalibrierflüssigkeit zu spülen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7150

Inhaltsverzeichnis