Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe SPLIT ACVM 270-EM Bedienungsanleitung Seite 36

Fehlersuche relaisfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLIT ACVM 270-EM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service
Funktionskontrolle, Komponenten
Funktionskontrolle, Komponenten
ACVM 270-EM Relaistest – Zwangssteuerung
Regelungsbedingungen
In Menü 9.3.7.0 kann eine Zwangssteuerung für Relais erfol-
gen. Zur Aktivierung der Funktion muss in Menü 9.3.7.1 die
Option "Ein" ausgewählt werden. Das jeweilige Relais wird
durch Auswahl von 0, 1 oder Minuszeichen (-) für das ent-
sprechende Relais in Menü 9.3.7.2 bis 9.3.7.15 gesteuert.
0 steht für keine Spannungsversorgung (inaktiv), 1 steht für
einen Spannungsausgang (aktiv) und das Minuszeichen (-)
steht für "Auto". Dabei legt das Steuersystem fest, ob der
Ausgang aktiv oder inaktiv ist.
ACHTUNG!
!
Eine Zwangssteuerung darf nur von erfahrenen Anwen-
dern mit umfassenden Systemkenntnissen genutzt
werden. Bei aktivierter Zwangssteuerung sind die
Alarmfunktionen deaktiviert.
Test der Mischventile
Relais 2 und 3 sind in Reihe angeschlossen und werden zur
Steuerung von Mischventil und Kühlung/Heizung genutzt.
Relais K5 und K4 werden zum Schließen bzw. Öffnen des
Mischventils QN11 eingesetzt. Daher dürfen Relais K4 und
K5 nicht gleichzeitig in die Stellung 1 gebracht werden.
Zum Öffnen des Mischventils wird Relais K4 in die Stellung
1 und Relais K5 in die Stellung 0 gebracht.
Zum Schließen des Mischventils wird Relais K5 in die Stellung
1 und Relais K4 in die Stellung 0 gebracht.
Um das Mischventil zu sperren, müssen sich K4 und K5 in
der Stellung 0 befinden.
Relais K13 und K14 werden zum Schließen bzw. Öffnen des
Mischventils 2 eingesetzt. Daher dürfen Relais K14 und K13
nicht gleichzeitig in die Stellung 1 gebracht werden.
Zum Öffnen des Mischventils wird Relais K13 in die Stellung
1 und Relais K14 in die Stellung 0 gebracht.
Zum Schließen des Mischventils wird Relais K14 in die Stel-
lung 1 und Relais K13 in die Stellung 0 gebracht.
Um das Mischventil zu sperren, müssen sich K14 und K13
in der Stellung 0 befinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis