Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
in die Schraube gedrückt wird, bevor Sie Kraft anwenden. Dadurch
wird verhindert, dass sich der Kopf der Innensechskantschraube dreht.

WARTUNG

Eine sichere und effiziente Nutzung kann nur erreicht werden, wenn
das Gerät ordnungsgemäß installiert und gewartet wird. Es liegt in
Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass das Gerät regelmäßig
gewartet wird. Benutzte und/oder beschädigte Teile müssen ersetzt
werden, bevor das Gerät wieder benutzt wird. Das Gerät sollte nur
in Innenräumen verwendet und gelagert werden. Wenn das Gerät
über einen längeren Zeitraum hinweg Witterungseinflüssen sowie
Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist, kann
dies schwerwiegende Auswirkungen auf die beweglichen Teile des
Geräts haben.
Tägliche Wartung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch und entfernen Sie
Schweiß und Feuchtigkeit.
Prüfen Sie, ob das Gerät frei von Staub und Schmutz ist.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel und halten
Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern.
Halbjährliche Wartung
Überprüfen Sie alle Schrauben und Muttern, die mit den
beweglichen Teilen des Geräts verbunden sind. Ziehen Sie die
Schrauben und Muttern nach Bedarf und Bedarf an.
Überprüfen Sie die Beweglichkeit der beweglichen Teile und
Komponenten des Geräts. Bei Bedarf und Eignung Silikonspray
verwenden.
ACHTUNG!
Alle Reparaturen müssen von einem professionellen
Techniker durchgeführt werden, es sei denn, der Lieferant oder
Hersteller schreibt etwas anderes vor.

Reinigung

Die allgemeine Reinigung des Geräts verlängert seine Lebensdauer.
Halten Sie das Gerät sauber, indem Sie es regelmäßig abstauben.
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschine
und verhindert Unfälle! Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
https://www.virtufit.nl/service/faq/
ACHTUNG!
Tragen Sie saubere Schuhe, um das Risiko einer
Verschmutzung des Geräts zu verringern.
TRAININGSRICHTLINIEN (FIG. B, 1-5)
Ein erfolgreiches Trainingsprogramm umfasst ein Aufwärmprogramm,
das eigentliche Training und ein Abkühlungsprogramm. Führen Sie
das komplette Trainingsprogramm mindestens zweimal, besser jedoch
dreimal pro Woche durch und halten Sie einen Ruhetag zwischen den
Trainingseinheiten ein. Nach einigen Monaten kann die Intensität
des Trainings erhöht werden, zum Beispiel auf vier- oder fünfmal pro
Woche.
Das Aufwärmen
Das Aufwärmen dient dazu, den Körper auf das Training vorzubereiten
und das Verletzungsrisiko zu verringern. Wärmen Sie Ihren Körper
zwei bis fünf Minuten lang auf, bevor Sie mit einem Ausdauer- oder
Krafttraining beginnen. Machen Sie Übungen, die die Herzfrequenz
erhöhen und die arbeitenden Muskeln aufwärmen. Beispiele für diese
Art von Aktivität sind Laufen, Joggen, Hampelmänner, Hüpfen und
Laufen auf der Stelle.
Dehnen
Dehnen, während die Muskeln warm sind, ist nach einem guten
Aufwärm- und Abkühltraining sehr wichtig. Dadurch wird das
Verletzungsrisiko
verringert.
Sekunden lang gehalten werden. Hier sind einige Beispiele für
Dehnungsübungen:
Toe touch (Fig. B-1)
Inner thight stretch (Fig. B-2)
Hamstring stretch (Fig. B-3)
Achilles stretch (Fig. B-4)
Side stretch (Fig. B-5)
Abkühlung
Der Zweck des Cool-downs besteht darin, den Körper am Ende
des Trainings in seine (fast) normale Ruheposition zu bringen. Ein
gutes Cool-down senkt langsam die Herzfrequenz und fördert die
Regeneration .
Dehnungsübungen
sollten
15-30
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vfhgkh2

Inhaltsverzeichnis