Quick Start
IFC 400
Messumformer für magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte
Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie. Die Geräte dürfen erst an die Energieversorgung
angeschlossen werden, wenn die Anweisungen im Handbuch gelesen wurden.
Bei Geräten, die in SIL-Anwendungen eingesetzt werden, gelten zusätzliche sicherheitstechnische Hinweise. Für detaillierte
Informationen siehe "Sicherheitshandbuch".
Die Verantwortung für dieses Gerät hinsichtlich Eignung, bestimmungsgemäßer Verwendung und Korrosionsbeständigkeit
der verwendeten Werkstoffe gegenüber der Messflüssigkeit liegt allein beim Betreiber.
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gelten besondere Vorschriften und Richtlinien. Die Geräte dürfen erst an die
Energieversorgung angeschlossen werden, wenn die Anweisungen in der Zusatzanleitung gelesen wurden.
Zu beachtende besondere Bedingungen
● Für die Umgebungs- und Prozesstemperaturen sowie die spezifischen Produktinformationen und elektrischen Daten siehe
Ex-Anleitung oder -Zertifikat.
● Für Abmessungen und Informationen zu den druckfest gekapselten Verbindungsstücke wenden Sie sich an den Hersteller.
● Die Zugfestigkeit der speziellen Befestigungselemente beträgt mindestens 700 N/mm² (Festigkeitsklasse A2-70 / A4-70).
● Verwenden Sie Ex d-zertifizierte Kabelverschraubungen mit Mindestschutzart IP64 und einem Temperaturbereich
von -40...+80°C
● Für die Reinigung der Betriebsmittel darf nur ein feuchtes Tuch verwendet werden!
Ex ► Baumusterprüfbescheinigung: CSANe 21 ATEX 1271 X / IECEx CSAE 21.0039 X
Allgemein
Prüfen Sie anhand des Typenschilds, ob das
gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Maximale Umgebungs- und Prozesstemperaturen
hängen von der Ausführung (z. B.
Auskleidungswerkstoff, Nennweite), der Temperatur-
und Schutzklasse sowie der maximalen
Oberflächentemperatur des Messwertaufnehmers
ab.
Geräteausführung(en)
Kompakt-Ausführung
Getrennte Ausführung
08/2022 - 4009323001 - IFC 400 R02 de
Typenschild des Geräts (Beispiel)
Bei einer Ex-Ausführung (sofern zutreffend) die Ex-Daten auf dem
Typenschild prüfen
Transport
- Keine speziellen Vorgaben
- Verwenden Sie die zum Transport an den Montageort die
Originalverpackung des Geräts.
Zur Ersteinrichtung empfehlen wir Ihnen dringend, zusätzlich im entsprechenden Handbuch nachzulesen!
1
Installation
Allgemeine Installationsanforderungen
Vibrationen / Elektromagnetische Felder vermeiden
Vermeiden Sie die Gefahr einer Entzündung durch elektrostatische Aufladung. Verwenden Sie das Gerät nicht in
Bereichen mit Prozessen, die hohe Ladungen erzeugen, mit mechanischer Reibung und Schneidprozessen, in der
Nähe von elektrostatischen Lackieranlagen (Sprühen von Elektronen), mit Freisetzung von luftgetragenen Pulver-
oder Staubpartikeln (druckbeaufschlagte Systeme).
2
Elektrischer Anschluss
Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung durchgeführt
werden. Beachten Sie die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen Daten! Beachten Sie die nationalen
Vorschriften für elektrische Installationen!
Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet sein, um das Bedienpersonal vor elektrischem Schlag zu schützen.
SIL-Geräte: Als Feldstromleitung ist eine abgeschirmte 3-adrige Kupferleitung erforderlich.
Die Abschirmung MUSS im Gehäuse des Messumformers angeschlossen werden.
Die örtlich geltenden Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften müssen ausnahmslos eingehalten werden.
Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften
ausgeführt werden.
Für weitere Informationen zu Anschlussoptionen und die Signal- und Feldstromleitung konfektionieren, siehe
Handbuch.
Elektrische Anschlüsse des Messumformers
100...230 VAC (-15% / +10%), 22 VA
24 VAC/DC, 22 VA, 12 W
Bei SIL-Geräten MUSS die Abschirmung
angeschlossen werden
1
Für die spezifischen Einbaubedingungen siehe
Dokumentation des Messwertaufnehmers.
Rohr-
montage
Wand-
montage
Montage des Feldgehäuses, getrennte Ausführung
Spannungsversorgung - Erdung
PE
N
L
(FE) (L-) (L+)
2