Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwärts- Und Rückwärtsfahren; So Halten Sie Den Traktor An; Betriebshinweise - Toro Wheel Horse XL 440H 71286 Bedienungsanleitung

Rasentraktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwärts- und
Rückwärtsfahren
Sie können die Motordrehzahl mit dem Gasbedienungs-
hebel einstellen, die in U/min (Umdrehungen pro Minute)
gemessen wird. Stellen Sie den Gasbedienungshebel für die
optimale Leistung auf Schnell.
1. Lösen Sie die Feststellbremse; siehe „Lösen der
Feststellbremse" auf Seite 13.
Wichtig
Lösen Sie, um einem Getriebeschaden
vorzubeugen, die Feststellbremse vor dem Drücken des
Fahrpedals.
2. Stellen Sie Ihren Fuß auf das Fahrpedal (Bild 13) und
treten Sie langsam oben auf das Pedal, um vorwärts zu
fahren oder ziehen Sie an der Unterseite, um rückwärts
zu fahren.
Bild 13
1. Fahrpedal
2. Vorwärtsgang
Hinweis: Je mehr Sie das Fahrpedal in eine Richtung
durchdrücken, desto schneller fährt der Traktor in dieser
Richtung.
Hinweis: Reduzieren Sie, um langsamer zu fahren, den
Druck auf das Fahrpedal.
Hinweis: Zur Rückwärtsfahrt mit eingekuppeltem
Zapfwellenantrieb muss die Rückwärtsfahrt-
Sperrvorrichtung durch den KeyChoice-Schalter unten
vorne am Sitz deaktiviert werden.
2
3
1
1861
3. Rückwärts

So halten Sie den Traktor an

Wenn Sie den Traktor anhalten möchten, lassen Sie das
Fahrpedal los, kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA)
aus und drehen Sie die Zündung auf „Aus", um den Motor
abzustellen. Aktivieren Sie außerdem die Feststellbremse,
wenn Sie den Traktor unbeaufsichtigt lassen. Siehe
„Aktivieren der Feststellbremse" auf Seite 13. Vergessen
Sie nicht, die Schlüssel aus Zündschloss und
KeyChoice-Schalter zu ziehen.
Vorsicht
Kinder und Unbeteiligte können verletzt werden,
wenn sie den unbeaufsichtigt zurückgelassenen
Traktor bewegen oder versuchen, ihn einzusetzen.
Ziehen Sie immer den Zünd- und KeyChoice-
Schlüssel ab und aktivieren Sie die Feststellbremse,
wenn Sie den Traktor unbeaufsichtigt lassen, auch
wenn es nur ein paar Minuten sind.

Betriebshinweise

• Sie erhalten die beste Leistung, wenn der Motor mit
maximaler Geschwindigkeit läuft. Das Mähwerk
benötigt zum Zerkleinern des Schnittguts Luft, darum
darf die Schnitthöhe nicht zu niedrig eingestellt werden,
oder das Mähwerk vollständig von ungeschnittenem
Gras umgeben sein. Versuchen Sie immer, eine Seite
des Mähwerks von ungeschnittenem Gras frei zu halten,
damit Luft in das Mähwerk gezogen werden kann.
• Lassen Sie das Gras etwas länger als normal, um
sicherzustellen, dass das Mähwerk keine Bodenuneben-
heiten skalpiert. Wenn Sie Gras schneiden, dass höher
als 15 cm ist, sollten Sie zum Erhalt einer guten
Schnittqualität den Rasen zweimal schneiden.
• Sie sollten nur ungefähr ein Drittel des Grashalms
abschneiden. Wir empfehlen Ihnen nicht, mehr
abzuschneiden, außer bei spärlichem Graswuchs oder
im Spätherbst, wenn das Gras langsamer wächst.
• Wechseln Sie die Mährichtung, damit das Gras aufrecht
stehen bleibt. Dadurch wird auch das Schnittgut besser
verteilt, was wiederum die Zersetzung und Düngung
verbessert.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis