5.1 Elektrischer Anschluss 5.2 Austausch des Kabels 5.3 Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie Aussehen und Funktionalität Ihres Gerätes wie neu erhalten. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com...
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise • Einzelne Bedienungsanweisung. 1.2 Dieses Bedienungshandbuch 1.1 Wie man dieses Das vorliegende Bedienungshandbuch ist Bedienungshandbuch lesen muss ein fester Bestandteil des Gerätes und ist In diesem Bedienungshandbuch werden deshalb für die ganze Lebensdauer des die folgenden Konventionen verwendet: Gerätes sorgfältig und in Reichweite aufzubewahren.
Sicherheitshinweise Für dieses Gerät in ihrer jeweiligen Gebrauchsposition. Dadurch wird verhindert, dass sich • Decken Sie Öffnungen, Lüftungsschlitze spielende Kinder in den Geräten und Wärmeauslasse nicht ab. einschließen können. • Führen Sie keine spitzen Gegenstände • Schneiden Sie das Netzkabel ab und aus Metall (Besteck oder Küchenhelfer) entfernen Sie es zusammen mit dem in die Öffnungen ein.
Beschreibung Modelle mit Pizzaplatte Kurzzeitweckerschalter (1) Garungen angepasst. Nach Wahl der gewünschten Funktion die Gartemperatur Der Kurzzeitweckerschalter ermöglicht es mit dem Temperaturschalter einstellen. Ihnen, den Kurzzeitwecker zu benutzen oder einen manuellen Garvorgang 2.3 Weitere Teile durchzuführen. Schienen zur Positionierung Temperaturschalter (2) Das Gerät verfügt über Schienen zur Dieser Schalter ermöglicht die Auswahl der Positionierung von Fettpfannen und Rosten...
Beschreibung Die Kühlgebläse kühlt den Ofen ab und Rost für Fettpfanne setzt sich während des Garvorgangs in Funktion. Der Betrieb der Kühlgebläse bewirkt einen normalen Luftstrom, der oben der Tür austritt und auch nach dem Ausschalten des Gerätes für kurze Zeit in Betrieb sein kann. Innenbeleuchtung Die Backofenbeleuchtung schaltet sich ein, wenn man die Tür öffnet oder eine...
Seite 9
Beschreibung befinden und zum Backen von Kuchen, Deckel der Pizzaplatte Pizza und Backwaren im Allgemeinen. Pizzaplatte Dieser wird anstelle der Pizzaplatte in die Aufnahme auf dem Ofenboden eingesetzt, wenn die Pizzaplatte nicht verwendet wird. Speziell zum Backen von Pizzen und dergleichen konzipiert.
Gebrauch 3 Gebrauch Unkorrekter Gebrauch Gefahr von Schäden an der 3.1 Sicherheitshinweise emaillierten Beschichtung Hohe Temperatur im Inneren des • Decken Sie den Backofenboden mit Backofens bei der Verwendung Alufolie oder Stanniolpapier nicht ab. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier achten Sie darauf, dass dieses die Zirkulation •...
Seite 11
Gebrauch Ofens gerichtet sein. das Fett getrennt von den zu garenden Speisen aufgefangen werden. Deckel und Pizzaplatte (nur bei einigen Modellen) Unkorrekter Gebrauch Gefahr von Schäden an den Oberflächen • Verwenden Sie die Pizzaplatte nur in der beschriebenen Weise. Sie darf zum Schieben Sie die Roste oder Beispiel nicht auf Gas- oder Fettpfannen bis zum Anschlag ein.
Gebrauch 3.4 Gebrauch des Backofens Für den Garvorgang muss die dafür vorgesehene Funktion Pizza verwendet Einschalten des Backofens werden. Um den Backofen einzuschalten: 1. Wählen Sie die Garfunktion mit dem Funktionsschalter. 2. Wählen Sie die Temperatur mit dem Temperaturschalter. 3. Wählen Sie ein Garen mit Kurzzeitwecker oder einen manuellen Garvorgang mit dem Timer-Schalter.
Seite 13
Gebrauch Verzeichnis der Funktionen Bodenhitze mit Umluft Die Kombination aus dem Ventilator Öko und dem unteren Heizwiderstand Die Verbindung zwischen Grill und allein ermöglicht, den Garvorgang dem unteren Heizwiderstand ist zu beschleunigen. Dieses System besonders zum Garen auf einer wird empfohlen, um zu sterilisieren einzigen Schiene geeignet und oder um oberflächlich bereits gut verbraucht wenig Strom.
Seite 14
Gebrauch Bodenhitze Auftauen Die Wärme kommt nur von unten Das schnelle Auftauen wird von der und ermöglicht so, Speisen fertig zu Aktivierung des dafür vorgesehenen backen, die eine höhere Ventilators und des oberen Temperatur auf der unteren Seite Heizwiderstands begünstigt, die erfordern, ohne sie weiter eine gleichmäßige Verteilung der anzubraten.
Gebrauch 3.5 Ratschläge zum Garen Ratschläge zum Backen von süßen Backwaren und Keksen Allgemeine Ratschläge • Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall • Verwenden Sie eine Umluftfunktion, um verwenden, da sie zu einer besseren ein gleichmäßiges Garen auf allen Wärmeaufnahme beitragen. Stufen zu erhalten.
Seite 16
Gebrauch Aufgehens empfiehlt es sich, einen Behälter mit Wasser auf den Backofenboden zu stellen. So können Sie Energie sparen • Den Garvorgang einige Minuten vor der normal dafür vorgesehenen Zeit abschalten. Das für die Speisen noch nötige restliche Garen ist aufgrund der im Ofeninnern angesammelten Hitze gesichert.
Seite 17
Gebrauch Tabelle der Garvorgänge Schienen- Temperatur Gewicht Gerichte Funktion position von Zeit (Minuten) (Kg) (°C) unten Lasagne 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Nudeln überbacken 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Kalbsbraten Turbo 180 - 190 90 - 100...
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung 4.4 Flecken oder Speiserückstände Verwenden Sie auf keinen Fall 4.1 Sicherheitshinweise Putzschwämme aus Metall oder scharfe Schaber, die die Oberflächen Unkorrekter Gebrauch beschädigen können. Gefahr von Schäden an den Normale und nicht scheuernde Oberflächen Reinigungsprodukte und gegebenenfalls Materialien aus Holz oder Kunststoff...
Reinigung und Wartung 2. Die Tür an beiden Seiten und mit beiden 4.7 Ausbau der Innenverglasung Händen anfassen, in einem Winkel von Die Glasscheiben, aus denen die Tür etwa 30° anheben und herausziehen. besteht, können komplett entfernt werden, um die Reinigung zu erleichtern. 1.
Reinigung und Wartung 5. Die Innenverglasung wieder anbringen. Die Backofentür kann ausgebaut Darauf achten, dass die 4 Zapfen in ihre werden, um die Reinigung zu Aufnahmen in der Tür durch leichten erleichtern. Druck einrasten. Ausbau der Halterahmen für Roste/ Fettpfannen Das Entfernen der Schienenrahmen erleichtert die Reinigung der Seitenflächen noch mehr.
Reinigung und Wartung Mit Wasser nachspülen und trocknen lassen. • Vor der Reinigung angebrannte Rückstände auf dem Stein mit einer Metallspachtel oder einem Schaber für die Reinigung von Glaskeramikkochfeldern entfernen. • Am besten reinigen Sie den Stein, so lange er noch warm ist, oder verwenden Sie warmes Wasser.
Seite 22
Reinigung und Wartung Unkorrekter Gebrauch Gefahr von Schäden an den Oberflächen • Entfernen Sie alle übergelaufenen Speisen oder Reste von vorherigen Garvorgängen. • Die Vorgänge der unterstützten Reinigung dürfen ausschließlich bei kaltem Ofen ausgeführt werden. • Schließen Sie die Tür. Vorhergehende Operationen Es wird empfohlen, nicht mehr als 20 Mal zu sprühen.
Reinigung und Wartung Für eine bessere Hygiene und um zu 4. Schrauben und entfernen Sie die Lampe. vermeiden, dass die Speisen einen unangenehmen Geruch annehmen wird es empfohlen, den Ofen mittels der Umluftfunktion bei 160°C zirka 10 Minuten trocknen zu lassen. Es empfiehlt sich, während dieser Vorgänge Handschuhe aus Gummi zu tragen.
Installation 5 Installation Fixer Anschluss An der Speiseleitung einen allpoligen 5.1 Elektrischer Anschluss Trennschalter gemäß der Installationsrichtlinien vorsehen. Elektrische Spannung Der Trennschalter muss an einer gut Stromschlaggefahr erreichbaren Stelle in Gerätenähe sich befinden. • Der Stromanschluss muss nur vom Anschluss über Stecker und Steckdose zugelassenen technischen Personal ausgeführt werden.
Installation 5.3 Positionierung Das Gerät mit den Schrauben am Möbelstück befestigen. Schweres Gerät Gefahr von Verletzungen durch Quetschung • Das Gerät mithilfe von einer anderen Person in den Schrank einschieben. Druck auf die offene Backofentür Gefahr von Schäden an dem Gerät Die Buchsen mit den vorher ausgebauten Stöpseln abdecken.
Seite 26
Installation Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Rück-/Unterseite des Möbels eine Öffnung von mindestens 60 mm aufweist. Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbels eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist.