Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage 1 Störungen; Fehlermeldungen - Dru Lugo 70/2 RCH Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lugo 70/2 RCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IN S T A LLA TION S A N LE ITU N G
Anlage 1 Störungen
Fehlercode
F01 E00
Verlust der Kommunikation zwischen
Empfänger (DFGT) und Controller (ESYS)
F01 E00
Störung bei Eco Glow® Komponente(n)
F02 E00
Empfänger (DFGT) überhitzt (>70 °C)
F03 E00
Störung beim NTC-Sensor
F08 E01 E27
Keine Ionisierung
F08 E01 E02 E27
Keine Ionisierung/falsche Ionisierung
F08 E03
High-Limit-Fehler
F12 E12
EEPROM-Fehler
F12 E13
Gerät befindet sich in Lockout
F13 F14
Flammenverlust (keine Ionisierung)
E01 E27
Nur Hauptbrenner (F13) /
Hauptbrenner + 2 Brenner (F14)

Fehlermeldungen

Problem
Kommunikationskabel hat keinen Kontakt
Empfänger im Kontakt mit heißen Teilen
Keine gute Flamme unter Ionisierungsstift
Kurzschluss auf dem Ionisierungsstift
Ersticken im konzentrischen System
Mögliche Ursache
Kommunikationskabel defekt
Defekte LED-Einheit
Defekter LED-Treiber
Schlechte Lüftung beim Empfänger
NTC-Sensor falsch angeschlossen
NTC-Sensor defekt
Keine Funken
Kein Gas
Schlechter Flammenübergang bei
Hauptbrenner
(erstickende Flamme)
Ionisierungsstift falsch eingesetzt
Ionisierungsstift blockiert
Ionisierungsstift defekt
High-Limit-Brücke defekt
Controller defekt
6 Rückstellversuche innerhalb von
15 Minuten
Ionisierungsstrom kritisch
(18 μA)
Behebung
Das Kommunikationskabel
richtig anschließen
Kommunikationskabel austauschen
LED-Einheit austauschen
LED-Treiber austauschen
Lüftung beim Empfänger verbessern
Dafür sorgen, dass der Empfänger keinen
Kontakt mit heißen Teilen hat
Den NTC-Sensor auf die
richtige Weise anschließen
Den NTC-Sensor austauschen
Den Abstand zwischen den
Elektroden kontrollieren (3-4 mm)
Die Elektroden austauschen
Gaszufuhr kontrollieren
Bei PowerVent®:
Kontrollieren, ob sich das Gasventil öffnet
Die Positionierung der Holzblöcke
und/oder Chips kontrollieren
Vorhandenen Staub aus den
Brennerkanälen entfernen
Kontrollieren, ob die Scheibe(n)
richtig eingebaut ist/sind
Drosselschieber und Lufteinlassführung
wie beschrieben einbauen
Bei PowerVent®:
Die Druckeinstellungen kontrollieren
Den Stift richtig einsetzen
Den Ionisierungsstrom messen: >0,8 <1,8μA
Eine eventuelle Blockade durch Vermiculit
und/oder Chips beseitigen
Den Ionisierungsstrom messen.
Ionisierungsstift austauschen, wenn 0 μA
High-Limit-Brücke auf
Controller positionieren
Controller austauschen
Kann nach 30 Minuten
zurückgestellt werden
Chips, Vermiculit oder Glühmaterial
vom Ionisierungsstift entfernen
Ionisierungsstrom auf ≥ 18 μA erhöhen,
dazu Vermiculit neu verteilen, Chips
und Staub aus Brennerkanälen entfernen
Konzentrisches System kontrollieren
Einstellung des Geräts kontrollieren
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lugo 70/3 rchLugo 80/2 rchLugo 80/3 rch

Inhaltsverzeichnis