Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbauen Der Seitenscheibe; Einsetzen Der Scheibe; Justierung Des Geräts - Dru Lugo 70/2 RCH Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lugo 70/2 RCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ø
Drehen Sie die Parkerschrauben der vertikalen Glasleiste (D) heraus und entfernen Sie die vertikale Glasleiste.
Ø
Drehen Sie die Parkerschrauben der oberen Glasleiste heraus und entfernen Sie die obere Glasleiste (B).
Ø
Setzen Sie den Saugnapf (E) an der geschlossenen Seite des Geräts auf die Scheibe.
Ø
Halten Sie die Scheibe am Saugnapf und an der Seite fest und kippen Sie die Oberseite etwas nach vorne.
Ø
Heben Sie die Scheibe an und bewegen Sie diese zur Seite.
!Achtung
Achten Sie darauf, dass die Scheibe nicht beschädigt wird.
Ø
Kippen Sie die Scheibe an der Unterseite nach vorne und nehmen Sie die Scheibe heraus.

5.14.2 Ausbauen der Seitenscheibe

Wenn die Seitenscheiben Sprünge oder Bruchstellen aufweisen, müssen sie ausgetauscht werden:
Ø
Bauen Sie die vordere Scheibe aus, siehe die Beschreibung in Absatz 5.14.1.
Ø
Entfernen Sie die Schrauben aus der Brennerschale und nehmen Sie diese heraus.
Ø
Lösen Sie die Muttern der unteren Glasleiste an der Innenseite des Geräts um einige Umdrehungen.
Ø
Drehen Sie die Inbusschraube der vertikalen Zierleiste heraus.
Ø
Halten Sie die vertikale Zierleiste an der Oberseite fest, kippen Sie die vertikale Zierleiste und nehmen Sie sie
heraus.
Ø
Drehen Sie die Parkerschrauben der vertikalen Glasleiste heraus und entfernen Sie die vertikale Glasleiste.
Ø
Drehen Sie die Parkerschrauben der oberen Glasleiste heraus und entfernen Sie die obere Glasleiste.
Ø
Halten Sie die Scheibe an der Seite fest und kippen Sie die Oberseite etwas nach vorne.
Ø
Heben Sie die Scheibe an und bewegen Sie sie zur Seite (Sie stehen jetzt an der Seite des Geräts).
Ø
Kippen Sie die Scheibe an der Unterseite nach vorne und nehmen Sie die Scheibe heraus.

5.14.3 Einsetzen der Scheibe

Beim Einsetzen der Scheibe gehen Sie wie oben beschrieben vor, jedoch in umgekehrter Reihenfolge:
!Achtung
Sorgen Sie dafür, dass die vordere Scheibe ganz an die Seitenscheibe anschließt (es darf keine Öffnung zwischen
!Achtung
der Seitenscheibe und der vorderen Scheibe entstehen).
Wenn die vordere Scheibe und die Seitenscheibe nicht gut aneinander anschließen:
Ø
Lösen Sie die Parkerschrauben und die Muttern der Klemmleisten der Seitenscheibe um einige Umdrehungen.
Ø
Schieben Sie die Seitenscheibe dicht gegen die vordere Scheibe.
Achten Sie darauf, dass sich kein Dichtungsband zwischen der vorderen Scheibe und der Seitenscheibe befindet
!Achtung
(an der Stelle, an der die Scheiben aneinander anschließen).
Ø
Ziehen Sie die Parkerschrauben und die Muttern der Klemmleisten wieder fest.
5.15 Justierung des Geräts
Das Gerät muss so eingestellt werden, dass es in Kombination mit dem verwendeten Abfuhrsystem gut
funktioniert. Dazu wird eventuell ein Drosselschieber eingebaut und/oder die Lufteinlassführung ausgebaut.
Die Bedingungen für die Anwendung mit der Windschutzeinrichtung an der Außenwand und der
Windschutzeinrichtung über Dach finden Sie in Anlage 2, in den Tabellen 4, 5 und 6.
Dieses Gerät ist für das PowerVent®-System geeignet. Weitere Informationen finden Sie in der
Installationsanleitung des PowerVent®-Systems.
5.15.1 Drosselschieber (R)
Der Drosselschieber (R) wird separat mitgeliefert.
Er wird wie folgt eingebaut (siehe Anlage 3, Abb. 8):
Ø
Drehen Sie die 2 vormontierten Parkerschrauben (U) aus dem Gerät.
Ø
Bauen Sie den Drosselschieber (R) mit den 2 Parkerschrauben (U) ein. Der Drosselschieber (R) verdeckt zum Teil die
Öffnung des Auslassrohres, ziehen Sie die Parkerschrauben (U) nicht fest.
!Achtung
Bei der Befestigung muss der Pfeil auf dem Drosselschieber von Ihnen weg zeigen.
Ø
Stellen Sie den Stand des Drosselschiebers (R) mithilfe der Situationen B bis E in Anlage 2, Tabelle 6, ein. Der
Buchstabe für den Stand auf dem Drosselschieber stimmt mit dem Buchstaben der Situation in Tabelle 6 überein.
Ø
Sorgen Sie dafür, dass die Ecke des Dreiecks, die zu dem von Ihnen gewünschten Stand gehört, und die Mitte der
Parkerschraube genau in einer Linie ausgerichtet sind.
Ø
Drehen Sie die 2 Parkerschrauben (U) fest.
14
Fingerabdrücke auf den Scheiben vermeiden bzw. entfernen, da diese andernfalls einbrennen.
Ziehen Sie die Parkerschrauben nicht zu fest an, um Abbrechen und/oder Durchdrehen zu verhindern:
fest=fest.
Setzen Sie die Scheibe so ein, dass sich das Logo unten rechts befindet.
I N S T A LLA T I ON S A N L E I T U N G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lugo 70/3 rchLugo 80/2 rchLugo 80/3 rch

Inhaltsverzeichnis